3. Teil — Seite 359
Uhlandstraße / Umbachsweg
Schmidt Arno Fleischermstr. I
Schwarz Klara Rentn.
14 (* Bischof! Adolf Oiebachweg 41a)
Bachmann August Verw.-Angest.
Ehle Heinrich kfm. Angest.
Gerland Emil Pensionär
Grosse Margarete Pensionärin
Hohmann Ernst Schlosser
Krahl Eva Gewerbeoberlehrerin
v. Lorentz Georg Ing.
® 71 65
Schumann Alfred kfm. Angest.
Thürnagel Gustav Ing.
16 (* Bischoff Adolf Oiebachweg 41a)
Don Albert Angest.
Drechsler Conrad Vertreter
® 1 75 42
Ehrlich Hilda Haushälterin I
Ernestus Oswald Kaufmann
Ernestus Maria Kauffrau
Friedrich Martha Rentn.
Helm Eduard Verw.-Angest. i. R. 111
Kletzel Hans Kraftf.
Sendler Ida Rentnerin
Sendler Elisabeth Rentn.
Völpel Ewald Chemiker
18 (* Freisinger Herrn. Frankf. Str. 108)
Lechte Joh. Rentnerin E
Salzig Henny Wwe. E
Kuhlmann Heinrich kfm. Angest.
Kuhlmann Marta Mode-Atelier
® 1 70 54
Buck Rosmary Schneidermstr.
Renke rt Willi. Pol.-Mstr. HI
Leist Helmut Bankdir. a. D. Gene
ralagent 1 76 58 II
Boshold Helene Verw.-Angest.
Reinwarth Franz Kfm. III
Fellmann Ida Rentnerin
Giertz Alfred Schriftleiter
Theiß Heinrich Bezirksdirektor
Hämmerich Harro Postschaffner
Lamm Fritz Vertreter
Sauer Kurt Landesbankangest. III
Jacob Georg Landesbankangest.
Jacob Kurt Landesbankangest.
Malzahn Gertrude Kassiererin
Walsdorff Friedrich Dr. Ober
studienrat * 11 * * * 15 * 17 * 19 * 21
Uhlenhorststraße
Flurname
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Nordshäuser Str. bis
Wiederholdstr.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
K 6
Links
11 (* Assmann Norbert Uhlenhorst-
str. 15)
Sprcngstoff-Assmann 1 02 00
Möller Fritz Schlosser
15 * Assmann Norbert Sprenging.
® 1 02 00
Assmann Lilo kfm. Angest.
15V* * Wolf Elisa Kauffrau
Pecher Otto Dr. Bundesrichter
® 1 05 34
Frank Marie
17 (* Re.iß Georg)
Esterer Ulrich Dr. Ing. i®g-' 1 04 13
19 (* Baumgart Christine Landgraf-Karl-
Str. 64)
Böhm Heinz Bez.-Direktor
Böhm Theodor Angest.
21 * Breitenfelder Heinrich Dr. med.
Dozent Chefarzt 30 12
Handke Martha Köchin
Nuhn Heinrich Verw.-Angest.
25 * Jürgens Hans Großkfm.
1 03 79
Koslowski Theophil Rentner
27 (* Habicht Herrn. Dr. Wiederhold
str. 11)
Schlauwitz Georg Pens.
Schlauwitz Jutta Kinderpflegerin
Rechts
4 * Böttger Arthur Prokurist
Böttger Rolf Vertr.
6 * Küttner Heinrich Dr. Prof.
Abteilungsleiter 1 01 04
12 (* Schmidt'scbe HeiUdampf GmbH.
Wilhelmshöher Allee 273)
Tümmler Hella Pflegerin
Rommel Brigitte Vcrkäuf.
Rommel Heinrich Kfm.
20 * Saftien Klara Wwe.
Eberth Ekkehard Mcch.
24 * Breitenstein Ernst Installateur 1
® 1 05 78
Dunkel Johanne Wwe.
Ulmenstraße
Erklärt sich selbst.
(Von Wilhelmshöher Allee bis
Königstor)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 10
Links
15 * Niederschmidt Kurt Jng. I
Ingenieurbüro 1 24 38
Metzenauer & Jung GmbH. Techn.
Büro Ausl.-Lager E 3§J* 1 24 38
Jacob Richard Vers.-Dir. II
® 1 22 26
Speckenheuer Elisabeth Filialleiterin
17 (* v. Wild Gertrud Ludw.-Mond-
Str. 113)
Blumenfeld Leni Wwe. d. Kinder
arztes 3U* 1 76 92
Brauer Margarete Rentn.
Hartgen Hermann Zahnarzt
von Pirscher Fanny Oberschul
lehrerin 1 77 59
Wegener Richard Dr.-Ing. Baurat
a. D. ® 1 24 06
v. Wild Kurt Dipl.-Ing. Arch. BDA
® 1 54 03
Wywiol Walli Rentn.
21 (* Elektr. A.G. Mitteldtschl.)
Mächting Fritz Dipl.-Ing.
Mächting Gisela Masseuse
Mächting Lutz-Peter Masch.-Schloss.
Weikard Carl Prokurist
® (1 97 31)
Fleischmann Kurt Reg.-Baurat a. D. II
Zeis Marie techn. Angest.
Scola Herbert Dr. Ing. Dipl.-Ing
® (1 97 31)
Sennhenn Heinz kfm. Leiter
® (1 97 31)
Vahl Helga Krankenschwester
23 (* Helferich Cornelius)
Camphausen Margarete Rentnerin
Conrad Walter Ing.
Erstling Oda Kosmetikerin
Franz Christine
Hüsing Ingrid kfm. Angest.
Knobel Heinrich kfm. Angest.
Koritkowski Joachim Handelsvertr.
Luksch Josefine Büroangest.
Mäder Anna Postangest.
Müller Johanna kfm. Angest.
Pfeiffer Kurt Koch
Riethmüllcr Meinolf kfm. Angest.
Roclke Leo Empfangschef
Rühlig Charlotte Witwe
Scheidler Hanna Steno-Kontoristin
Sehleiffer Marlies Stenotypistin
Schmitt Käthe Krankengymnastin I -
Telschow Günter Gartenaufseher
Trinkaus Marlies Buchhändlerin
Weinrich Sieglinde kfm. Angest.
25 (* Heinrichs)
Ackermann Günter Textiling.
® 70 93
ßüntig Erich Kraftf.
Büntig Peter Elektroinstr.
v. Hillebrandt Werner Generalmajor
a. D.
Husmann Emil Obering.
Husmann Ruth Sekr.
Mohrstcdt Herbert kfm. Angest.
® 1 50 57
Schlippert Herbert Handelsvertr.
® 1 61 53
Waldmann Bernhard Dr. med. Arzt
® 1 33 26
Zenner Friedrich Direktor i. R.
® 1 58 04
27 * Schütz Eugen Kfm.
Kröner Jürgen Architekt 1 65 63
Krüger Helmut Kfm. 3?^ 70 94
Hecht u. Schcmm UhrcngroClidlg.
® 1 46 88
Hermsdorf Gisela Schneidermstr.
Rechts
12 * Koch Ernst Dipl.-Ing. Dir. i. R. E
Evcrling Else Klavierlehrerin 1
Flechsig Josef Reg.- u. Kassenrat
i. R. II
Gcrhig Ludwig Rentner
12'/* * Wiedersich Helene Geschäftsinh.
® 1 32 70
* Schmidt Marg. Geschäftsinh.
3g» 1 32 70
Pühse Kurt Geschäfts!.
Doose Richard Malermstr.
^ 1 57 30
14 * Fernau Christian Fleischermstr. I
® 1 49 48
Dietrichs Werner Kfm. fgj» 1 56 95
Brandt Anneliese Stenotyp.
16 * Renter Anneliese I 1 42 22
Lachmann Anna Lederhdlg. E
® 1 42 22
Rechtsanwaltskammer Kassel
Geseh.-Stelle E ® 1 20 21
Renter Heinrich Handelsvertr. I
® 1 42 22
Krause Margar. II
18 * Simon Theodor Kfm. E
3g» 1 66 61—62
Simon Theo oHG. Großhandels
vertret. 1 66 61—62
Veit Helene Prokuristin
® 88 77
Weber Horst Prokurist II 88 77
20 * Sauerwein Hans Bau-Ing. E
3g» (1 60 95)
Kitz Margarete Wwe. 3b£ - ' 70 92
Kordel Gerda Wirtschafterin
22 * Maisch Ernst Dr. Zahnarzt
® 1 32 75
24 (* Kuhfuß Bernh.)
Kuhfuß Bernhard H. Vertretungen i.
Kraftfahrzeugzubehör ^g» 1 45 18
n. 1 45 19
Kuhfuß Bernhard & Co. K. G. Kraft-
fahrzeugzubehör-Großhdl.
3g> 1 45 18—1 45 19
Braunholz Eduard Kfm. (PI
Granit-Ges. Kuhfuß & Co. KG.
Hydraulik- u. Apparatebau
® 1 61 61
Kühne Karl-Heinz Kfm. III
Kuhfuss Waldemar kfm. Angest.
Umbachsweg
Auf dem Geländedreieck zwischen Eich
wald, Heiligenröder Straße und Autobahn
stand einst über ein halbes Jahrtausend
das Dorf Umbach (von 1126 bis 1636).
Im 30jähr. Krieg wurde es von den
Kroaten, die damals in Hessen einfielen,
mit mehreren anderen Dörfern in der
Umgebung Kassels in Brand gesteckt und
dem Erdboden gleichgemacht.
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Von Heiligenröder Straße bis
Autobahn)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
7 * Kraft Otto Fabrikant 3U» 52 58
Kraft Werner Dr. Dipl.-Kfm.
9 * Apel Magdalene kfm. Angest.
Müller Elisabeth Rentnerin
11 * Siewert Johannes Rentner
Siewert Heinrich Kfm.
13 * Gräbcdünkel Erich Wäschefabrik
® 54 53
Meyer Paul Kfm. E
Kasseler Wäscheversand 3§jf» 57 94
Gräbedünkel Berta Geschäfts!.
® 57 94
15 * Mampel Georg Masseur E
Dilchcr Helmut Bctriebsschlosser
15'/s Hördemann Sabine Kauffrau
17 Stöcker Rudolf Prokurist
® (1 46 35)
19 * Schmidt Karl
Klempner u. Installateur
Fern Martin Werkmeister
Lichte Wilhelm Rentn.
21 * Bonas Elisabeth Pens.
Kimpel Fritz Rentner E
flensel Elise Wwe.
23 * Roffmann Helmut Schlosser
25 * Vogt August Rentner
Vogt Wilhelm Techn. E
Cramer Marie Gemischtwaren
Peter Wilfried Uffz.
Vockenroth Elisabeth Pens.
29 * Hintze Otto Buchh.
Grenzmann Emmy Verkäuf.
37 (* Erbengem. Blaucrt)
Ganz Georg Stellwerksmstr.
Liese Hans Malermstr. I
39 * Engemann Gg. Baugesch.
3g» 57 34
Distel Heinz Schausteller
Faber Hans Ing. E
Görk Heinrich Steuer-Insp. a. D.
® 57 34
Wagener Alfred Bäckermstr. II
Engemann Hans Geschäftsf.
41 (* Engemann Georg wohnt 39)
Rahnefeld Justine Schneiderin E
Schmidt Franz Pol.-Beamter I
Hölting Erich Install.-Geschäft
® 57 87
Wyrembeck Hans Betonbauer
45 * Münch Julius Elektromont.
51 * Otto Heinr. Rbw.
Ludwig Herbert Angest.
Schmidt Maria Pensionärin
53 * Trehing Karl Gastwirt
Herbst Elisabeth Strb.-Schaffn.
59‘/4 Lorenzmeier Luise
Dingel Konrad Friseur