3. Teil — Seite 343
Stegervvaldstraße / Steinhöferstraße
Kimm Karl Kraftf.
Berle Heinrich Rentner
Hüsing Katharina Rentnerin
Hüsing Elfriede Bürogch.
Kozubopsky David Bauarb.
Lieder Heinrich Arb.
Rathke Elfriede
Scheel Kurt Kraftfahrer
Schmidt Reinhold Schlosser
Seyfert Kurt Vorarbeiter
Vogel Georg Mitinhaber i^g 1 58 21
32 * Kimm Simon Fuhruntem. E
Kimm Justus Fuhrunternehmer
52 60
Kimm Hans Lebensm. Ifjg 1 5 93 77
& 5 93 77
Kimm Rudi Werkzeugmacher
34 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Jüds Berta II
Niemeyer Ernst Arb.
Gischler Elise Pens.
36 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.)
Kühn Friedrich Landessekr.
Neuenhagen Hermann Pol.-Beamter 1
38 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Fritzsche Otto Rentner
40 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Göhrt Franz Schleifer
Schulze Gerhard Werkpolizist
42 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Hartmann Ruth t. Angest.
Knoke August Werkmstr. E
Rodeghiere Anna Rentnerin
44 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Gerhards Franz Kfz.-Schlosser
Griebel Karl Schlosser E
Griebel Günter Elektriker
46 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Aßmann Hermann Maler E
Thiel Herb. Kraftf.
48 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Fensterer Adalbert Arb.
Sprenger Hermann Steinzeug former
50 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Einicke Wilmar kfm. Angest. E
Hildebrandt Otto Schneider I
52 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Schönebach Ernst Arbeiter E
Schönebach GUI Bürohilfe
Best Wilhelm Schlosser
54 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Brunsch Anna
Eckart Johanna Rentnerin
Schulze Gust. Zimmermann
56 (* Schoo f Erben)
Braun Luise Rentnerin
Schoof Jakob Schreiner
Schmidt Marta Trinkhalle
Schmidt Konrad Kraftf.
Schoof Karl Fuhruntem.
Stegweg •
Flurname
Stadtteil Waldau
Postamt Bettenhausen
(Von Kasseler Str. bis Wahlebach)
Polizeirevier Zweigstelle Waldau
7. Stadtbezirk
K L 13
7 (* Kurhessen Wohnungsbauges.. mbH.)
Düring Karl Heizer I
Schade Heinz Kfz.-Schlosser
9 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Menge Gerhard Dreher E
Heidersdorf Heinrich Heizer 1
11 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Jurkewitz Karl Masch.-Schlosser
Bretthauer Heinrich Kraftf. I
Steinäcker
Flurname
Stadtteil Kirchditmold
(Von Wolfhager Straße bis Herlebergweg)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
G 8
6 * Reichel Heinrich Milchverteiler
Löber Heinrich Rentn.
Nöding Heinz Friseur
Würzberg Erna
26 * Sippel Herbert kfm. Angest.
Busch Otto Tcxtiltcchn.
Dippel Jonas Maurer
Hermann Dieter kfm. Angest.
Wimmel Elisabeth Rentnerin
32 * Schade Friedrich Invalide E
Dörr Hch. Bankbevollmächt.
34 * Krug Werner Stellmacher E
Ziebarth Leo Betr.-Wart
38 * Kosel Kurt Lackierer
Chrobog Magdalene Pens.
Hühne Carl Rentn.
Körber Emilie Rentnerin
40 * Gerke Karl Wachmann
Zinn Georg Rottenführer
42 * Musch Max Sattlerei
Göllner Minna
Neumeyer Erich kfm. Angest.
45 * Minkler Adolf Fuhrunternehmen
83 78
Flohr Auguste Rentnerin
49 * Bulle Daniel Postbetriebsassist.
Bulle Heinrich Postschaffner I
51 * Zimmer Richard Rentner E
Liebringshausen Anna Buchh. 1
Liebringshausen Hedwig Rentnerin
Steinbergweg
Flurname
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(Von Uschlager Straße bis Rastebergweg)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
1 (* Pölitz Wilhelm)
Krahn Rolf Textilwaren
5 91 35
3 * Ludolph Justus Tonschleifer
Ludolph Lorenz Former
Melcher Friedr. Elcktr. 1
5 * Lotter Ludwig Maurer
Rechts
2 * Kemmerich Amalie Wwc.
Christmann Willi El.-Monteur E
Christmann Kurt Elektriker
4 * Liebei Heinz Res.-Lokf.
6 * Gutsch Albrecht Invalide
Bernhardt Konrad Schleifer
Jaschke Emil Bauarbeiter 1
Treichel Horst Schreiner
Wesolowski Olga Verkäuf.
Steinbreite
Flurname
Stadtteil Bettenhausen
(Von Miramstr. bis Sandershäuser Str.)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H J 14
Links
7 * Lipprandt Gerd Kfm. 51 25
Hackenberg Karl Steinmetz
11 * Keidler Paul Landwirt
Heeks Heinz Kraftf.
Rechts
16 * Bonk Hermann Dachdeckcrmstr.
^g 5 92 77
Bonk Helmut Dachdecker
Schober Erich Dachdecker
^ 5 92 77
Klossek Johann Autoschlosser
36 * Osterberg Helene Wwe.
Barschke Bruno Schlosser
40 * Kaiser Robert Bauing.
44 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Büchling Konrad Chemicw.
Knicsc Heinrich Schichtführer
Knop Heinz Arb.
Martin Elisabeth Rentnerin
Martin Joh. Georg kfm. Angest.
Martin Fritz Angest.
Schaumburg Aug. Arb.
Stiefel Anna
Schwedcs Ferd. Chemiewerker
46 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Rabenau Alfred Maler E
Käfer Daniel Vorarbeiter
Werner Theodor Waschmstr.
ßeckert Erich Reisender
Kahl Joachim Kraftf.
Korth Willi Chemiewerker
Brotkorb Kurt Chemiewerker II
Kahl Fritz Bleilöter
48 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Berneburg Fritz Dreher
Hutfilz Kurt Konstrukteur
Kijak Alfons Formenmachermstr.
Körle Hans Rentner
Sehnörch Johann Packer
Tuckermann Erich Feinmech.
50 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.)
Gröling Heinrich Büchsenmachermstr.
Koch Manfred Mont.-Schlosser
Viehmann Heinrich Schlosser
Welsch Paul Glasmacher
Schwetschenau Franz kfm. Angest.
Roßmann Willy kfm. Angest.
Steinbruchweg
Flurname
Stadtteil Bettenhausen
(Von Unt. Steinbrnch bis Autobahn)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
K 15
Links
1 * Biermann Hans Kraftf. E
Henckel Berta Packerin
3 ‘Heiland Heinrich Oberlademstr. f.R.
Ebert Karl Rentner
5 * Barthel Karl Schmied
Coers Theo Schlosser
7 * Schmidt Friedr. Schlosser
9 * Gerhold Martha Wwe.
Koch Anna Vertr.
11 * Hucke Margarete
13 * Schick Josef t. Angest.
15 * Siebcrt Philipp Kfm.
Gerhardt Heinz kfm. Angest.
Kretscbmar Fritz Monteur
17 * Gutheil Angela Pens.
Kehl Leop. Schneidermstr.
19 * Carll F.lli
Carll Wilhelm Reiseinsp.
5 90 03
Carll Rolf Drogist
23 * Weimann Ludwig Hdlr. Bell.-Heim
23a * Weimann Konrad Zimmermann
Delhaes Hans Bauhilfsarb.
37 * Stehl Reinhold Brunnenbauer
Ziering Leo Kfm.
39 * Blumenau Max Hilfsarb.
Schade Else Rentn.
Rechts
8 * Heller Friedrich Schlosser
10 * Merkel Adam Oberwerkmstr. a. D.
Grimm Helmut Schlosser
Krieg Anna Rentnerin
12 (* Hildebrand Helene Metze)
Henne Heinrich Invalide E
Raßbieler Georg Dreher I
Fröse Willi Hilfsarb.
14 * Weber Hans Lagerist
Weber Helga Stenotyp.
16 * Lämmer Ernst Werkst, f. Lederw.
Klein Paul Schildermaler
18 * Bollerhey Gottfried Kfm.
20 * Bulle Johanna
Bergmann Karl techn. Bb.-Ober-
sekr. a. D.
Bulle Heinrich Dreher
Staubesand Georg Rentn.
24 * Landsberger Willi
Wagner Amalia
Steinhöferstraße
Nach dem „Wilhclmshöhcr Wassergott“.
Brunneninspektor Karl Steinhofer, der
den nach ihm benannten und den Neuen
Wasserfall schuf. (*5. 4. 1747 in Zwei
brücken, f 19. 2. 1829 zu Kassel).
Stadtteil Wilhclmshöhe
(Von Kurhausstraße bis Hdgo-Preuß-Str.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
H 6
Links
3 (* Erbengemeinschaft Schimcke)
Schimcke Herbert Dr. jur. Rechtsanw.
^g 1 36 03
Lümkemann ilrma E
Ruebeling Fritz Polizeimeister
Ruebcling Lydia Helf. in Steuers.
^g 20 22
Schuhmacher Willi Gastronom
5 * Löffler Walter Fleischcrmstr.
<g 34 69
Schlott u. Löffler Großschlachterei
■^g 1 34 69
7 * Walper Hans Kfm. I
<ß> 28 11
Reisemann Günter Kfm. E
& (28 11)
9 * Schäfer Walter H. Dr. rer. pol.
Direktor ^g (1 91 11)
11 (* Springer Hermann)
Waldhausen Gretel E
Kuhlo Johs. Elektrogroßhdlg.
^g 32 21
Trümper Philipp Oberpostamtm.a. D. 1
Becker Dina I
Metzger Reinh. iKfm. II
^g 28 21
Sommer Werner Abt.-Ltr.
® 20 15
Keller Thor-Michael Lehrer
11 a (* Barth Franz Obere Königsstr. 29)
Hendrych Fritz Hausmeister
15 Maluvius Wilhelm Möbelkaufmann
^g 32 63
Maluvius Erwin Möbelkaufmann
^g 32 63
Nuhn Marie Rentnerin
Rechts
2 * Korpien Ulrich Dir. E.
& (1 56 31)
Funkenberg Werner Diakon