Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

3. Teil — Seite 313 
Rolandstraße / Rotenburger Straße 
5 # Ritz Elisabeth Wwe. E 
& 33 32 
Grosth Hildegard Stenokontoristin 
Leimbach Otto Abtl.-Leiter E 
30 89 
Maennel Eva Angest. 
Rohr Ursula Dr. med. Fachärztin 
f. Kinderkrankh. 30 48 
Rohr Harald Dr. Arzt 
Rohr Jutta Werkstudentin 
Grosch Karl Oberpostamim. a. D. II 
32 32 
Luck Anna Rentnerin 
Luck Gertrud Gemeindehelf. 
Henseling Jakob Dr. Landgerichtsdir. 
7 (* Ritz Elisabeth wohnt Nr. 5) 
Staab Erich Dr. Dipl.-Volkswirt 
Syndikus 26 76 
Vereinigung Nordhess. Baustoff 
händler e. V. Sitz 'Kassel 
® 26 76 
Vereinigung Nordhess. Fliesenfach- 
gesch. e. V. ^gj 1 26 76 
Nordhess. Mahn- u. Inkassodienst 
Dr. Erich Staab 26 76 
Huthwelker Heinz Angest. 
Kirchmann Eduard Pens. 
Rechts 
4 (* Schmidfsche Heißdampf GmbH. 
Wilhh. Allee 273) 
8 (* Raabe Elisabeth Raahestr. 14) 
Schellert Otto Gen. d. Inf. a. D. 
Gerstenberger Elisabeth Rentnerin 
Riemenschneider Martha Sekr. I 
qg 07 49 
Reichardt Gertr. 41 
Radeck Elly Geschäftsst.-Leit. 41 
& 30 67 
Radeck Gertraud Vers.-Angest. 
Jäker Kunig. Postbeamtin a. D. III 
Bahre Elfr. kfm. Angest. 4M 
^ 32 96 
Bähre Herbert Angest. 
Maring Adolf III 
Herwig Frieda Pensionärin 
Winkler Fritz-Arno Dipl.-Ing. 
Rommelstraße 
Nach dem hessischen Geschichtsschreiber 
und Direktor der Landesbibliothek 
Christian von Rommel (* 1781, f 1859). 
Stadtteil Harleshausen 
(Siedlung am Bahnhof Harleshausen) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
F 8 
— Wolfhager Straße — 
2 * Schulze Erich Rb.-Zugführer 
Schulze Walter Bb.-Betricbsarb. 
4 * Schmidt Herrn. Pflanzenschutztcchn. 
Schmidt Roland Textiling. 
6 * Hildebrand Heinr. kfm. Angest. 
Franke Fritz Arb. 
8 * iHupfeld Reinh. kfm. Angest. 
Stallmann Aug. Stenersekr. a. D. 
10 * Höcker Friedrich Tischlermstr. 
Schreiber Theresia 
12 * Himmelmann Georg Kesselschmied 
14 * Köhler Emil Oberlokführer 
16 * Hahn Ernst Kraftf, 
Richards Elly Telefonistin 
18 • Steffens Gustav Gärtner 
Steiner Max Mechaniker 
— Sybelstraße — 
20 • Plath Henny Wwe. II 
Plath Walter Bauing. 
22 * Jähnert Elisabeth Wwe. 
4 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
24 * Hellwig Elisabeth Wwe. 
Buttlar Friedr. t. Bb.-Oberinsp. E 
Hellwig Waltraud Sekretärin 
Richter Helmut Bb.-Oberinsp. 
25 * Helmbrecht Albert Verw.-Angest. 
6 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
28 * Arend Heinrich Dreher 
Gath Ilse 
30 * Homburg Hilde Schneiderin 
Gath Herbert Bauing. 
32 * Kuhn Heinr. Rentn. 
Weith Frieda Pensionärin 
34 * Wetael Bernhard Geldörheber 
8 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
36 * Schlade Reinhold Angest. 
Gärth Adolf t. Bb.-Insp. 
Schlieckmann Günther Postiacharb. 
Kroll Else Pens. 
38 * Lindemann Karl Bankangest. 
Kroll Heinz Bb.-Oberinsp. 
Claus Marie Pens. 
10 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
40 * Rimbach Willy Schlosser 
Arndt Artur Bb.-Amtmann 1 
42 * Bork Konrad Lackierer 
Weimar (Karl t. Bb.-Amtmann 
Bork Herbert Schreiner 
Weimar Karin med.-techn. Assist. 
44 * Kerz Heinrich Schlosser 
12 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Kerz Gerhard Schreiner 
Loos Rob. Bb.-Obcrsekr. E 
46 • Spangenberg Christian Glaser 
Wittek Alfred Bb.-Oberinsp. I 
48 * Leonhardt Justus Schlosser 
Wittek Günter Kiz.-Handw. 
50 (* Bauverein f. Volkseigenh. eGmbH.) 
14 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Bergmann Käthe 
Cramme Karl-Heinz Bb.-Insp. E 
Bergmann Günter kfm. Gehilfe 
Friese Herb. Bb.-Oberinsp. 
Beck Willi Vertreter 
Friese Hedwig Wwe. 
Bodenstein Martin Schneidermstr. 
16 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Cramme Konrad Bb.-Ob.-Insp. 
— Weg in der Aue — 
Langner Frieda Bb.-Sekr. 
18 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Köhler Ernst Bb.-Oberinsp. 1 
Weber Christian t. Bb.-Insp. 
Roonstraße 
20 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Jetzt 
Koch Karl Bb.-Insp. • 
Ludwig-Mond-Straße 
Schmidt Karl Bb.-Oberinsp. I 
22 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Rosenblathstraße 
Nach Prof. Dr. med. William Rosenblath, 
der sich als Leiter des früheren Kas 
seler Landkrankenhauses besondere Ver 
dienste erwarb. . 
* 9. 6. 1853 in Kassel, t 28. 7. 1935 
zu Wernigerode 
(Von Hansteinstraße bis Grüner Wald 
weg) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 8 
Gorsler Georg Bb.-Amtmann 
Gorsler Lieselotte Lehrerin 
Plümer Willi Bb.-Oberinsp. E 
24 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Krüger Friedr. Bb.-Oberinsp. 
Rüger Reinhold Bb.-Oberinsp. 
26 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Kcmmler Karl Bb.-Oberinsp. E 
Sicmon Justus t. Angest. E 
Meyer Fritz Bb.-Oberinsp. I 
Eckel Carl Bb.-Oberinsp. I 
28 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Teuber Walter Bb.-Insp. E 
Szwelnus Emil t. Bb.-Oberinsp. E 
Hermes Heinz Bb.-Insp. I 
Ditt Bruno Dr. Bb.-Oberrat 
30 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Beinroth Werner Bb.-Oberinsp. 
Kramer Karl Bb.-Insp. 
Kempf Bruno t. Bb.-Insp. 
Weimann Gg. t. Bb.-Insp. 
Links 
1 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Hergesell Alfred Bb.-Oberinsp. 
Stahl Walter Bauing. 
3 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Gnilka Georg Bb.-Amtm. 
Hoffmann Wilh. Bb.-Amtmann I 
5 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Angersbach Wilhelm t. Bb.-Insp. 
Gärtner Willy t. Bb.-Oberinsp. 1 
7 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Rosenstraße, Große 
Piechowski Erwin Bb.-Amtmann I 
siehe 
Hiller Hans Bb.-Insp. 
9 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Feisel Edwin Bb.-Sekr. 
Große Rosenstraße 
Knispel Elise Pens. 
Knispel Lothar Bb.-Oberinsp. I 
Rosenstraße, Kleine 
Ludwig Paul Kellner 
siehe 
11 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
Kleine Rosenstraße 
Baldermann Karl Oberlokf. 
Leichnitz Paul Bb.-Insp. I 
13 (* Bb.-Wohnungsbauge8.) 
Roßpfad 
Peisker Rieh. Bb.-Kanzleivorst. 
Flurname 
Kaiser Martin Oberstleutnant 
Stadtteil Wolfsanger 
15 (* Bb.-Wohnungsbauges.) 
(Von Wolfsanger Str. bis Fuldatalstr.) 
Lindau Otto Bb.-Oberinsp. 
6. Polizeirevier 
Lindau Wolfgang Fernm.-Mechaniker 
6. Stadtbezirk 
Frenck Gerhard Bb.-Oberrat 
F 14 
Rechts 
Links 
2 (* Bb.-W T ohnungsbauges.) 
3 * Hartung Simon (Invalide 
Hasserodt Heb. Oberlokf. E 
Hartung Martha Tabakw.-Gesch. E 
Schmitt Bernh. Bb.-Amtmann I 
5 91 49 
Schmitt Gunhild kfm. Angest. 
| Hartung Georg techn. Sachberater 
7 * Volkwein Auguste Wwe. I 
Schaub Emil Dreher E 
Schaub Irmgard kfm. Angest. 
Stanull Herbert Bankangest. 
Holzapfel Hilmar techn. Zeichner I 
Rechts 
2 * Gerhold Sabine 
Haas Hermann Küfer I 
4 * Vogt Eduard Maschinist 
Vogt Marg. Arb. 
Vogt Günter Fliesenleger 
8 * Zicklam Heinrich Stukkateur 
Durner Otto Textil-Ing. 
Zicklam Otto Maurer 
10 * Range Heinrich Schlosser 
Presser Luise Pensionärin 
Thöndal Fritz Lehrer * * 3 * * * 7 * * * 11 * 13 * 15 
Rotenburger Straße 
Nach der hessischen Stadt Rotenburg 
a. d. Fulda. 
(Von Hünfelder Str. bis Vellra. Str.) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
F 10 
Links 
3 * Schreiber Louise Trinkhalle 
5 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. 
Stadt Kassel m.b.H.) 
Strasser Günter Buchdrucker E 
Langner Norbert Ing. E 
Seel Margarete Rentnerin 
Möller Dina Rentnerin 
Möller Karl Kontrolleur I 
Funk Anna Rentnerin 
Kahlmeyer Ludwig Schneidermstr. 1 
Mcyfarlh Friedr. Dreher II 
Meyfarth Ilse kfm. Angest. 
Welch Heinrich Rentner 
Welch Konrad Arbeiter II 
Kaczmarek Anna Rentnerin 
Ludloff Ottilie Ankerwicklerin 
Richter Roll Kraftf. 
7 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. 
Stadt Kassel m.b.H.) 
Erfurth Heinrich Angest. 
Lehmann Christine Rentnerin 
Lehmann Günther Former E 
Lehmann Kurt Kernmacher 
Schedler Josef Betr.-Ing. 
Reisse Werner Pol.-Beamter 
Witt Günther Kim. I 
Ilone Else Rentnerin 
Bone Erika Drogistin II 
Kröner Eugen Angest. 
Stern Wilhelm kfm. Angest. 
11 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. 
Stadt Kassel m.b.H.) 
Ernst Rudolf Schlosser E 
Schröder Martin Tischler E 
Küttcl Hans kfm. Angest. 
Sauerland August Elektroinst. I 
Michels Karl Elektromant. II 
Stremctzne Hedwig Rentn. 
13 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. 
Stadt Kassel m.b.H.) 
Ehe Georg Schlosser 
Kornherr Maria Kontoristin I 
Kornherr Maria Rentnerin 
Kellner Erich Steinzeugformer I 
Itantenberg Hermann Landwirt 
Rantenberg Gisela Kontoristin 
Rautenberg Gerhard Masch.-Schlosser 
Richter Erwin Eektr. II 
Roldcrith Else Schneiderin 
Zeiss Kurt Sped.-Kfm. 
15 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. 
Stadt Kassel m.b.H.) 
Bachmann Karl Postassist.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.