3. Teil — Seite 309
Rheinweg / Rieckstraße
3 * Schebitz Friedrich Rechtsanwalt u.
Notar (1 31 28)
Schebitz Sigrid Stenotypistin
5 * Kinder Konrad Obersteuerinsp.
Schär Kath. Wwe. I
Möhl Anna Wwe. I
Wittich Mary Geschäftsinh. 1
Schär Gustav Tischler II
7/9 (* Elektro-Zweckverb. Mitteldeutschi.)
v. Gündell Günther Dr. jur. Kfm. I
(1 97 31)
Vosberg Heinz-Albrecht Fachber.
Barth Lina
Barth Johannes techn. Zeichner
Munk Marie Hausangest.
Boczkowski Bernh. Kfm. II
32 52
Rechts
2 * Klapp Albert Bk.-Prokurist
Hose Hans Kfm.
Riebeling Erika Tanz- u. Gymnastik-
Lehrerin
4 (* W611 Willi Hersfeld Dudenstr.il)
Heyse Gustav Dr. med. Professor
Facharzt f. Nervenkrankh. E u. I
Most Luise Schwester I
Borbein Anna Wwe. 1
Brumm Marie Rentnerin
6 * Stoltze Paul Kfm. E
Loewe Luise Rentnerin
Möller Emma Studienrätin i. R. !
Kimpel Josef Segeltuchhdlg. II
Kimpel Ludwig kfm. Angest.
8 * Naumann Agnes Pensionärin
Naumann Dieter Schauspieler
Frantzen Günther Studienass.
Kühn Anna Wwe. 1
Kellner Ernst Dreher
Schulze Frieda Expedientin
10 * Naumann Margarete
Gewerbeoberl. i. R.
Hohagen Margarete Verw.-Angest.
Rhönstraße
Nach dem Gebirge zwischen Werra und
Fulda
Stadtteil Wilhelmshöhe
(im Helleböhngebiet gelegen)
K 8 * 9 * 11 * * * 15 * 17
Richard-Wagner-Straße
Nach dem Komponisten Richard Wagner
(* 22. 5. 1813 zu Leipzig, f 13. 2.
1883 zu Venedig).
(Von Ludwig-Mond-Str. bis Esmarchstr.)
Auefeld
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 10
Links
9 * Blumenstein Wilhelm Studienass.
Helmbold Marie Pens.
11 * Eichler Rolf Kfm.
13 * Butterweck Hans Postinsp. i. R. I
Kuhnt Gerhard Dipl.-Ing.
Ob.-Postdirektor (1 92 74 44)
15 (* Jurok Elisabeth)
Jurok Friedr. Bb.-Sekr. 'I
Schreiber Karl Architekt E
Weber Luise Fuhrunternehmen II
^ 1 69 44
Weber Willi Kraftfahrer
17 * Brod Willy Ing. E
Schölzel Gerh. Bahnpol.-Wachtmstr. 1
(1 39 05)
Schölzel-Storch Else Zahnärztin
Qg» 1 39 05
Kalisch Wilhelm Schneider I
Storch Heinr. Schuhm.-Äfstr. !
(1 39 05)
Iba Justus Pensionär II
21 (* Gewabag)
Haupt Hans-Willi Postinsp.
Langner Heinrich Pol.-Beamter
Lösch Heinz techn. Femraeldeinsp.
(1 92 74 06)
Meiß Karl Post-AsS.-Anw.
Wachsmuth Klaus Telgr.-Bauing.
Weber Horst Postassist.
Wegfahrt Horst Postinsp.
Wegfahrt Jakob Postbetriebs-Ass. a.D.
Wilhelm Erich Pol.-Mstr. z. Wv.
23 (* Gewobag)
Apel Dorothea Rentnerin
Apel Elisabeth Wäscherin
Fleischmann Leonhard Rentner
Fleischmann Leonie Krankenschw.
Kern Karl Postschaffner
Kohlstruck Auguste Pensionärin
Kohlstruk Margarete Krankbnschw.
Leidig Eugen Postbeamter
Schenk Waldemar kfm. Angest.
Schenk Anna Pensionärin
Schminke Hans Oberpostinsp.
Silber Horst Postassistent
25 (* Gewobag)
Bang Charlotte Rentnerin
Dippel Gertrud Wwe.
Harm Heinz Pol.-Hauptwmstr.
Heimrich Gustav Postbetriebsassist.
Janko Willibald Ingenieur
Kowalski Hans Postfacharb.
Schürmann Gerhard Pol.-Beamter
Spannknebel Fritz kfm. Angest.
Spannknebel Karl Fernmeldearb.
27 (* Gewobag)
Adcrhold Karl-Horst Schlosser
Baumbach Edwin Postbeamter
Brendel Erich kfm. Angest.
Butti Gerhard Fernm.-Bauhandw.
Dörfler Heinrich Postinsp.
Hofmann Max Rentner
Hohbein August Telegr.-Obersekr.
Hubrich Gerhard Telegr.-Wcrkf.
Krage Emil Postbetriebsw.
Löser Heinrich Rentner
Metzger Georg techn. Telegr.-Oberinsp.
Nolte Wilhelm Oberpostinsp.
(1 92 75 96)
Reupke Karl Postschaffner
Reupke Horst Schreiner
Rothhämcl Herbert Postschaffner
Rothhämel Heinrich Klempner
Saumsiegel Erich Postschaffner
Schanze Ludwig Postinsp.
Schaub Maria Postobersekr.
Steffens Johannes Chemiefacharb.
Thierling Oskar Postbetr.-Assist.
Tölflinger Gerhard techn. Angest.
Turski Maria Postassist.
Voß Ernst Postassist.
Weistropp Ruth Postassist.
Wimmer Elfriede Angest.
Wolf Georg Postassist.
Rechts
2 (* Gewobag)
Bernklau Josef Rentner
Bernklau Josef Kraftf.
Dali Kurt Fernmeldewart
Dütschkc Frieda kfm. Angest.
Ehrentraut Julius Postfacharb.
Gernand Willi Postassist, a.p.
Heise IVcrner Postassist.
Hilfer Hedwig Postsekr.
Hillebrecht Peter Redakteur
Hohcisel Erna Rentnerin
Jannasch Frieda Pens.
Kaufhold Josef Masch.-Schlosser
Maywald Herta
Meissner Erika Postassist.
Salewski Frieda Postassist.
Sandner Ignaz Postbeamter
Schley Martha
Schmidt Heinrich Postsekr.
Tischer Erich Postfacharb.
Zimmer Karlheinz Postangest.
4 (* Gewobag)
Bläsing Emma Pens.
Düppe Berta Packerin
Freudenstein Adam Postschaffner
Gehb Marie Renlnerin
Gohlke Adolf Postinsp.
Homann Maria Rentnerin
Jäger Konrad Maurer
Kästner Werner Postassist.
Kramer Konrad E.-Ing.
Neumann Hans techn. Fernmeldeinsp.
^ (1 92 74 08)
Rinner Heinrich Buchhalter
Salzmann Horst Postinsp.
Schlieder Roland Postfacharb.
Strätz Hans Postkraftwagenf.
Vatter Olga Rentn.
Westphal Edwina Korrektorin
Weber Marie Rentnerin
Wimmel Editha Postassist.
Richardweg
Nach einer Privatperson.
(Von Wcißenburgstr. östlich abzw.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
Links
1 * Lindemann Maria
1 52 93
Lindemann Conrad Sattlerei I
1 52 93
George Erich oHG. Adressenvcrlag
& 1 27 18
Hensel Elisabeth Kontoristin
Schweinsberg Ella 'IM
Schweinsberg Oskar Musiki. III
Schweinsberg Albert Anstreicher
v. Hatten Ingcburg Schneiderin
Hafer Maria Geschäftsl.
Wittmann Ernst Bb.-Betr.-Wart-Anw.
Rechts
2 * Gropengießer & Sohn Installationen
1 50 61-62
Steinbach Heinrich Bierverleger
Steinbach Annedore kfm. Angest.
Steinbach Irene kfm. Angest.
Richthofenstraße
Jetzt
Kimpelstraße * 8
Richtweg
Der Weg führte zur nahe gelegenen
Richtstätte.
Stadtteil Oberzwehren
(Von Odenbergstraße bis Frankf. Str.)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
N 8
Links
3 * Köhler Heinrich Post-Betr.-Ass.
Weigel Harry Mechan. I
5 * Spies Joh. Postschaffner a. D.
Dämmer Elisabeth Stenotyp.
7 (* Löwer Erbengemeinsch.)
Pilgrim Marie
Pflüger Hermann Kfm.
<§> 1 00 41
9 * Metz Heinrich Kesselschmied E
Hose Heinrich Kraftf. E
Metz Marie Wwe. I
11 (* Werners Erben)
Werner Hans Weichenwärter E
Werner Willi Elektriker
13 * Pierson Karl Steinsetzer
Prall Fritz Schlosser
15 * Plettenberg Martin techn. Angest.
Plettenberg Bernhard Schreiner
Heck Heinrich Pol.-Insp. I
17 (• Shirley A. USA.)
Kanstein Ludw. Feinmecb. Werkstatt
Mühlhausen Theodor Filmvorführer
Mühlhausen Max Filmvorführer
Mühlhausen Jutta Bürogeh.
Nuss Karl Rentner
19 * Engelhardt Else E
Weide Wilh. Maler I
Rechts
6 * Käse Heinrich Maler E
Stutz Ferdinand Kraftf. E
Heck Fritz Metallschleifer
8 * Pierson Heinrich Verw.-Angest.
Kauffeld Heinrich Verw.-Angest.
10 * Diederich Bruno Schreiner E
Delpho Erich Ing. I
Gibhardt Erika kfm. Angest.
Spies Heinrich Schlosser II
12 (• Heinemann Felsburgstr. 6)
Rössler Willi Vers.-Insp.
Rößler Gerhard Arbeiter
14 * Naumann A.
Achenbach Werner kfm. Angest.
Naumann W. techn. Bb.-Oberinsp. E
16 * Erbengemeinschaft Momberg
Neusei Gustav Strb.-Führer E
Dcrresch Luise E
Simon Heinz Verw.-Angest. I * 1 * 3 * 5 &
Rieckstraße
Nach einer Privatperson.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von No’dshäuser Str. bis Wiederholdstr.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
L 6
Links
1 * Schumann Hermann Dr. med.
Facharzt f. Haut- u. Geschlechtskr.
IV* * Frederichs Georg G. Ing.
^ 1 02 48
Heimke Elisabeth
3 (* Kluge Irmgard)
Schmidt Erich Bauing.
Wegner Luise Wwe.
5 (* Hoffmann Johannes)
Strüfing Frieda E
Strüfing Mathilde Dr. med. Ärztin E
Wagner Emma 1 05 74
Wagner Robert Ger.-Rcferendar
Wegner Georg Handelsvertr. II
7 * Wittrock Willi Steuerber. Stadtrat
a. D. I ^ 1 03 59
Göbcl Willi Angest. II
Ney Karl Verw.-Direktor
& 1 02 15
7'/* (* Spielberg Eberh. Wurmberg
straße 46)
Fiskal Alice Kassiererin