Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

Pferdemarkt / Philippinenhöfer Weg 
3. Teil — Seite 296 
Ramsthaler Elise Wwe. I 
Degenhardt Alb. Mech. II 
Degenhardt Erwin Metallgießer 
' Gründler Ulrich klm. Angest. 
Schuchardt Lisa Rentnerin 
14 (* Rohling Hch. Wellerodc) 
Konsumgenossenschaft eGmbH. E 
Skolimowski Frieda Tabakwaren 
Dorsch Wolfg. Reg.-Insp. I 
Paulikat Elfr. Verw.-Angest. I 
Paulikat Hans-Joachim Vers.-Angest. 
fluy Oskar Wachmann 
Hardt Brigitte II 
Mulch Anna Rentnerin 
Oppermann Wilhelm Rentner 
16 * Schreiber Adam Büroangest. i. R. I 
Gaststätte zur Pinne g- 1 1 24 87 
Fischer Adolf Rentner I 
Hildebrand Emil Dreher II 
Reuter Gg. Oberpostsekr. a. D. II 
Orlovius Ilse-Maria Postangest. 
Sauer Karl Nuanceur 
Hobelt Adolf Baggert. 
Rudolph Willi Putzer 
Schneider Walli Gastwirtin 
Pfingstweide 
Flurname 
Stadtteil Bettenhausen 
(Von Dorfstraße bis Inselweg) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 14 
Links 
3 (* Schülbe August Eichbergweg 2) 
Fritze Bernhard Rentn. 
Scholz Fritz Arbeiter 
5 (* Bork Gg. Erzbergerstr. 25) 
Protte Friedr. Bb.-Zugsch. 
Protte Friederike Rentnerin 
Schütz Werner Walzenführer 
Grimm Helene I 
Jopp Hans Klempner LI 
Mock Rosa 
Stiegenroth Berta 
Albracht Heinrich Rentner 
Rehak Hugo Justiermstr. 
Tschek Ernestine 
Zatschka Franz Bergmann 
7 (* Dümer Erbengemeinsch.) 
Dümer Egon Arb. 
Hassenpflug Walli Wwe. E 
Thormann Elisabeth Rentnerin 
Kröning Elfriede Zuschneiderin E 
Wille Hedwig Wwe. 
• Möller Klara Wwe. I 
Möller Felix Techniker 
Ziegeler Joh. Dreher 
Zäza Heinz Arb. 
Müller Else Arb. 
Müller Ida Rentnerin 
Zäsa Marie Rentn. 
Rechts 
2 (* Kohlhase Großalmerode) 
Kumpe Heinrich Invalide I 
Sinning Wiegand Arbeiter I 
Sinning Karl Arbeiter 
4 (* Kohlhase Großalmerode) 
Atzert Amalie Schneiderin 
Berger Amalie Rentnerin 
Berger Günter Hilfsarb. 
10 Bommhardt Gg. & Sohn Schlosserei 
& 8181 
Philippinenhöfer Weg 
Nach der 1778 von Landgraf Friedrich II. 
gegründeten und nach seiner zweiten 
Gemahlin Philippine benannten Kolonie 
Philippinenhof. 
(Von Hegelsbergstraße bis 
Alt-Philippinenhof) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
Dil 
Links 
35 * Pitsch Wilhelm Gärtnerei 
Pitsch Heinz Gärtner 
37 * Holzhauer Walter Ladesch.-Anw. 
Wacker Heinrich Rentner 
39 * Panter Adam Schuhmacher 
Kern Martin Maurer 
Panter Adolf Rentner 
41 * Langer Paul Bahnpol.-Beamter 
Happel Karl-Ernst Ing. 
Scholz Adolf Fahrer 
Simon Luise Pens. 
43 * Hofmann Karl Bankangest. 
Doppke Marie Rentnerin 
Kühlcwind Helmuth Elektriker 
47 * Guth Karl Schreinermstr. 
51 * Claus Louis Schlosser 
Metzner Helmut Gend.-Wachtmeister 
53 * Baberuxki Wilhelm Vorschlosser 
Baberuxki Ludwig Maurer 
Ferrari Heinrich Wiegemeister 
Schneider Heinz Monteur 
55 * Kind Martin 
57 * Stollfuß Fritz Zurichter 
59 Kissel Valentin Pol.-Beamter i. R. 
Kissel Werner Stukkateur 
Schulz Max Bohrer 
Arold Marie Rentnerin 
61 Zimmermann Gerh. Malergesch. 
g» 1 78 87 
Zachmann Luise Rentnerin 
Möller Elise Wwe. 
65 * Neumeyer Friedr. -Schreiner I 
Werner Paul Frisör 
Barthel Horst Kfm. 
65Va * Dohne Annemarie Verkäuferin 
Dohne Anna Rentnerin 
Werner Paul Damen- u. Herrer- 
Friseur g 1 78 86 
67 * Ruppert Jos. Maurer 
Kaden Horst Drucker 
Malowaschütsch Elisabeth Rentnerin 
Malowascbütsch Franz Rentner 
69'/s * Dürrbaum Erich Bäckeirmstr. 
Bäckerei 84 45 
Dürrbaum Emma Rentnerin 
Kohl Adolf Bankangest. 
Sutter Harald kfm. Angest. 
73 * Becker Anna Wwe. 
Barthel Horst Erfrisch.-Halle 
Dülfer Marie E 
Becker August Bankbevollm. I 
Becker Wolfgang Handelsvertr. 
Berge Oskar Drogist 
75 * Apel Ernst Gastwirt 
Kaffee u. Pension „Bergschlößchen“ 
Maurer Lina 
Burkandt Olga Rentnerin 
Hein Bruno Kfm. 
Holtzhausen Hans Ing. 
Israng Theodor Rentner 
83 (* Stadt Kassel) 
Volksschule Am Warteberg 
g 1 91 61 
Semmler Ewald Hausmeister 
Semmler Reinhold Arb. 
85 * Feldner Konrad Dreher 
Feldner Mathilde Rentnerin 
Feldner Charlotte Prokuristin 
Eberhardt Philipp Invalide 
Eberhardt Gertrud kfm. Angest. 
Mondsech Theodor Dreher 
87 (* Rohde A.) 
Hänchen Erich Arb. 
Levien Gerhard Laborant 
Otto Arno Pfarrer g J 86 98 
Wetzel Edgar Masch.-Schlosser 
Rechts 
V2 (* Gesamtverb, der ev. Kirchen- 
gem. Kassel) 
Zionskirche 
ev. Kindergarten 
Diakonissenstation Philippinenhof 
Grimm Friedr. Küster 
Grimm Ilse Verkäuferin 
Koch Maria Krankenschw. 
4 Gaststätte „Zum Patte“ 
Reichert Walter Gastwirt 
8 * Müller Hans Straßenb.-Schaffner 1 
Mack Otto Drehermstr. E 
10 Becker Else Wwe. 
Becker Herrn. El.-Mstr. 
12 Schmidt H. Lebensmittel 
16 * Besand Karl Ing. E 
Braun Wolfg. Bauschlosser -I 
18 * Zilsdorf Bruno Buchhalter 
Zilsdorf Horst Tischler 
20 (* Stadt Kassel) 
Fuldan Therese Wwe. E 
Fuldan Elisabeth Arbeiterin 
Fuldan Fritz Elektromonteur 
Pilgram Wilh. Schlosser 
22 (* Stadt Kassel) 
Jäger Robert Dreher 
Jäger Dora Wwe. 
Hölzer Martha Wwe. 
Seebach Jakob Ofens.-Mstr. 
Seebach Hermann kfm. Angest. 
Hölzer Reinhard Verw.-Angest. 
Schade Wilhelm Vers.-Vertreter 
24 (* Stadt Kassel) 
Fuchs Oskar Arbeiter 
Fieseier August Bäcker 
Fieseier Helmuth Schreiner 
25 (* Stadt Kassel) 
Geschwind Karl Rentner 
Hartmann Jakob Maurer 
Steyreiff Walter Postfacharb. 
28 (* Stadt Kassel) 
Dohne Wilhelm Feinmechaniker 
Wallis Herbert Bb.-Rangieranw. 
Wallis Marie Rentnerin 
30 (* Stadt Kassel) 
Siewinski Wladislaw Arbeiter 
Winter Ferdinand Gärtner 
Winter Günter Gärtner 
32 (* Stadt Kassel) 
Janson Herrn. Arb. 
Tobi Anna Wwe. 
Müller Heinrich Packer 
Schreiber Heinrich Schreiner 
34 (* Stadt Kassel) 
Saur Heinrich Arbeiter E 
Lieberknecht Kurt Zimmermann 
3G * Hossfeld Marie 
Hering Erich Handlungsgeh. 
Hohmann Hans-Georg Schlosser 
Jablokow Walter Kraftf. 
38 * Walter Georg Lebensmittelgesch. 
Christ Wilhelm Brunnenbauer 
Helgcr Roland Zuschneider 
Pillkowski Frieda Küchenhilfe 
40 (* Gemeinn. Wohnungsbauges 
der Stadt Kassel) 
Schröter Fritz Schlosser 
Großberndt Herrn. Elektriker 
Grossberndt Herta Verkäuferin 
Kurzaw Edmund Dachdecker 
i 42 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel) 
Küstner Aug. Wwe. 
Ferschke Ernst Postarb. 
Gundermann Wilfried Maurer 
Gundermann Gerda Rentn. 
Pflüger Elisab. Stanzerin 
Kalb Berta Rentnerin 
44 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel) 
Krähling Frieda 
Weber Johanna Rentnerin 
Weber Lieselotte Arbeiterin 
Franke Wilh. Fuhruntern. 
Weist Friedei 
46 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel) 
Erfurth Karl Autoschlosser 
Heckmann Rudi Beifahrer E 
Gasterstädt Karl Schlosser I 
Balzerowitz Artur Schlosser I 
Kalb Ernst Mechaniker 
Scheffe Hilde Angest. 
48 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel) 
Steinmetz Paul Arbeiter 
Schütte Walter Achsenbauer 
Becker Marie Wwe. 
Knierim Christian Heizer 
48’/a (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel) 
Buhle Maria Wwe. 
Buhle Therese Invalidin 
Fleischert Heinrich Rentner 
Dippel Karl städt. Arb. 
50 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel) 
Vaupel Konrad Elektro-Mont. 
Vaupel Irmgard Wicklerin 
Vaupel Hannelore Wicklerin 
Bannenberg Johs. Beifahrer 
Bannenberg Horst Beifahrer 
Sting Bernhard Arb. 
Wurzler Walter Kupferschmied 
50'/r (* Gern. Wohnungsbauges. der 
Stadt Kassel mbH.) 
Schleicher Wilh. Rentn. 
Siebrecht Albert Maßschneider 
Vaupel Christian Montageinsp. 
Vaupel Margret Angest. < 
Wiegand Anna Angest. 
52 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. 
der Stadt Kassel) 
Gabel August Schreiner 
Siebert Hch. El.-Mont. 
Sari Ludw. Bankangest. 
Spitzl Ernst Eisenb. 
52a (* Gern. Wohnungsbauges. der 
Stadt Kassel mbH.) 
Reif Samuel 
Hermann Erich Schlosser 
Hermann Marianne Büroangest. 
Damm Paul Malermeister 
56b (* Gern. Wohnungsbauges. der 
Stadt Kassel mbH.) 
Liese Elisabeth 
Mai Frieda 
52d (* Gern. Wohnungsbauges. der 
Stadt Kassel mbH.) 
Mai Anna Wwe. 
Rente Hasso Strb.-Schaffner 
Dieterich Hch. Arbeiter 
Rühl Wilhelm Schlosser 
Mayer Alfons Schmied 
Werner Peter Hausmeister 
Wimmelmann Georg Invalide 
Schäfer Adolf Bauarbeiter 
52h (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH. 
der Stadt Kassel) 
Branscheid Emil Postbetr.-Assist. 
Winter Gg. Angest.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.