Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

3. Teil — Seite 387 
Oestmannstraße / Opernstraße 
Reitz Anna Werkh. 
Kornrumpf Helmut Dreher 
Krone Anneliese Stenotyp. 
Pfister Fritz Arb. 
Krück Kurt Former 
Rechts 
2 (* Henschel u. Sohn) 
Boll Elisabeth E 
Roll Heinz Dreher 
Stief Toni Wwe. E 
Wildmoser Hans Montagemstr. I 
Wagner Konrad Schreiner I 
Lotz Wilhelm Dreher II 
Kotz Martha Hausgeh. 
Gauler Joachim Elektr. 
Gauler Paul Werkmstr. II 
Büchling August Maurer III 
Wagner Joh. Kfm. III 
4 (• Henschel n. Sohn) 
Arlt Anna Wwe. E 
Möller Adam Lagerverw. E 
Möller Louis Rentner 
Möller Margot Kontoristin 
Bretting Fritz techn. Angest. E 
Martin Karl Elektriker 1 
Drexler Math. Rentner I 
Becker Elfriede Verw.-Angest. 
Becker Gustav Schlosser I 
Friedrich August Pol.-Beamter II 
Stückrath Karl Rentner öl 
Adcrhold Günther Fleischer 
Bretting Horst Bote 
Eckhardt Georg Schlosser 
Möller Anni-Ruth kfm. Angest. 
6 (* Henschel u. Sohn GmbH.) 
Busch Franz Schlosser E 
Rosenkranz Konrad Stellmacher I 
Laudenbach Alfred Elektriker II 
Hoßbach Adam Invalide II 
Leuthäuser Franz Schlosser II 
Papst Karl Invalide III 
Bonnet Georg Invalide III 
Bonnet Erich stud. Ing. 
Schmahl Friedrich Dreher 
Sehmahl Horst Schlosser 
Schüssler Anneliese Küchenh 
Wolf Ernst Former 
Soetens Elisabeth Pflegerin 
8 (* Henschel u. Sohn GmbH.) 
Muster Hans Elektriker E 
Bohnert Herbert Autoschlosser E 
Seitz Wilhelm Rentn. 
Henrion Otto Dreher I 
Lohr Mathilde Rentnerin 
Gernert Adolf Hobler I] 
Gernert Gertrud Schreibbüro 
^g» 82 43 
Scherber Doroth. Wwe. III 
Haupt Hch. Werkmstr. 1. R. III 
Möller Otto Werkmstr. 
Willius Karl-Heinz Buchdrucker 
Oetkerstraße 
Nach dem kurhessischen Verfassungs 
kämpfer Dr. Friedrich Oetker (* 1808, 
t 1881). 
(Von Wilhelmshöher Allee bis Hanstein- 
straße) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 9 
2 (• Gewobag) 
Bornemann Christian Schreiner E 
Berneth Friedrich Braumstr. 
Rogall Richard Schmied E 
Wettlaufer Ernst Schlosser E 
Grebe Heinr. Kontrolleur I 
Poetke Fritz t. Angest. 0 
Schmidt Heinr. Kfm. II 
Heinemann Heinr. Angest. II 
Zinner Wilh. Ing. II 
Gremmes. Karl Sattler III 
Grammes Minna Rentn. 
Hellmich Carl Ing. III 
Trupp Norbert Verm.-Techniker 
Heinemann Margot Angest. 
Hock Hugo Elektr. 
Seifert Fritz Arbeiter 
4 (* Gewobag) 
Langner Marie Wwe. E 
Wehr Maria Jugendleiterin 
Uhlendorf Ida Rentnerin 
Donath Hans Techniker E 
Kesper Fritz Masch.-Schreiner I 
Prior Wilh. Schreinermstr. I 
^g> 1 70 25 
Koch Gerhard kfm. Angest. J 
Voigt Albert Ing. II 
Elsner Margarete Rb.-Obersekr. II 
Grebe Emil Kraftf. II 
Schneider Kaspar Metteur II 
Schneider Dina Buchhalterin 
Etzold Heinr. Glaser L1I 
Teich Otto Bb.-Oberwerkmstr. a. D. 
Rosenkranz Ernst Angest. III 
Meyer Käthe Buchhalterin III 
Degenhardt Maria Angest. 
6 (* Kurhess. Wohnungsbaugcs. mbH.) 
Paul Bernh. Justizbeamter E 
Frenzei Kurt Pol.-Beamter T 
Krug Friedr. Dr. jur. Reg.-Rat 
Pfaff Otto Lehrer II 
Koch Herrn. Steuerinsp. II 
Kiel Gertrud Rentnerin 
Knieper Heinrich Vermess.-Techn. 
Fritsch Marie Rentn. 
8 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.) 
Hochgrebe Maria Rentnerin 
Hotfmann Hans Verw.-Angest. 
Mayer Fritz Justiz-Sekr. 
Müller Max Verm.-Techniker 
Sommerfeld Hans-Günter St.-Insp. 
Spohr Emst Verw.-Beamter 
10 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.) 
Dietrich Karl-Heinz Mittelschull. E 
Nolde Herb. Landesk.-Amtmann 
Gerritz Hermann Bürovorst. 
Knittel Carl Dir. ^g 1, 1 47 22 
Lambach Heinrich Gartenmstr. 
Otto Emilie Pens. 
Wagner Paul Drogist 
12 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.) 
Günther Elly Wwe. E 
Martin Otto Bauing. ^g» 1 67 82 
Robes Irene Pensionärin 
Robes Helga Korrespondentin 
Liphardt Albert Bauing. 
Neumann Max Dr. Fabrikant 
Schlüter Wolfgang kfm. Angest. 
14 (* Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.) 
Danz Oskar Tel.-Insp. ^g“ (1 91 71) 
Feldmann Friedrich techn. Oberpost- 
insp. (1 91 71) 
Heigrodt Alice Rentnerin 
Hett Heinrich Postangest. 
Klee Erich Postassistent 
Prior Oskar Postfacharb. 
Sievers Fritz Tel.-Werkführer 
14'/» (* Kurh. Wohnungsbauges. mbH.) 
Ernst Josef Direktor 
Hagen Karl-Heinz Dr. Staatsanwalt 
Hohensee Hermann Obcrsteuersekr. 
Schreiber Ewald Verw.-Angest. 
Theda Franz Dipl.-Ing. Dozent 
William Paul Reg.-Baurat z. Wv. 
Oktogonaufseherhaus 
siehe 
Wilhelmshöbe, Schloßpark 
Oiebachweg 
Flurname 
Stadtteil Bettenhausen 
(Von Eichwaldstraße bis Sportplatz am 
Eichwäldchen) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 14/15 
Links 
29 * Kranhold Felix Kupferschmiedemstr. 
^g J 50 53 
33 * Bräutigam Walter Spedition 
41 * Bischof! Adolf Zimmermstr. 
53 36 
Henkelmann Elfr. Justiz-Angest. E 
Henkelmann Martha Rentnerin 
Walz Wilhelm Schlosser 
Haupt Max Arbeiter I 
Münch Kurt Buchhalter 
43 (* Bischof! Adolf wohnt 41) 
Bischoff Eduard Sägewerk 
<g> 53 36 
85 * Kühnlein Dora 
Kühnlein Alb. Kraftf. 
Krieger Hilde 
Krieger Horst Hilfsarbeiter 
93 (* Stadt Kassel) 
Benirschke Franz Hilfsarb. 
Heinzemannn Karl Kraftfahrer 
Heinzl Franz Arbeiter 
Henkler Georg Kraftfahrer 
Ihm Peter Eisenflechter 
Kepper Wilhelm Arbeiter 
Keßler Helga Arbeiterin 
Keßler Ina Rentnerin 
Lampe Karl Bauarbeiter 
Lumm Kurt Arbeiter 
Orwantschke Elly Putzfrau 
Perseh Wilhelm Arb. 
Rasch Anna Gärtnerin 
Rasch Gerda Gärtnerin 
Ries Erich Schweißer 
Sändor Jani Masch .-Schlosser 
Tuz Emil Maurer 
Urban Erwin Schweißer 
Winkler Richard Arb. 
Rechts 
50 * Remmert Karl Nachf. Wilhelm 
Scherf Farbenfabrik ^g* 55 27 
Kunststoff- u. Lackfabrikation Kassel 
Inh. Heinz Kemper ^g* 5 93 24 
Hartmann Walter Glaser 
Schade Kurt Autoschlosser 
Wambach Wilhelm Graveur 
Weissing Ernst kfm. Angest. 
Schmidt Gottfr. Rentner 
Schnellhardt Margrit Laborgeh. 
Döpfer Erika E. Vogelfutter-Import u. 
-Versand Futtermittel ^g* 53 59 
Primator-Mischfutterwerk Döpfer E. E. 
53 59 
Olgastraße 
Nach einer Privatperson. 
(Von Friedr.-Ebert-Str. bis Goethestr.) 
2. Polizeirevier 
2. Stadtbezirk 
H 9 
Links 
3 * Bähr Ella Wwe. II 
Hoßfeld Elisab. Rentn. E 
Hossfeld Elfriede Verk. 
Hofmeister Erich Zahnarzt 
Bähr Karl Heinz kfm. Angest. II 
Hölzer Reinhard Kfm. ^g* 1 23 64 
5 (* Gail Landrat a. D. Siegen/W.) 
Christ Max Schlosser E 
Spans Paul Bcz.-Dir. I 
^g» 1 30 64 
Rechts 
4 • Eppers Hedwig Wwe. E 
Schmedes Frieda Pensionärin 
Thielemann Walter Prokurist E 
1 46 76/77 
Wagner Leonie Rentnerin 
Wünschmann Kurt Spark.-Oberinsp. 
6 * Gastrock Adolf Kfm. 
Lanrisch Willy Innenarchitekt II 
1 29 79 
Scharf Horst Handelsvertr. E 
^g* 1 43 65 
Scharf Ludwig Handelsvertr. 
^ 1 43 65 
Bartels Robert 
Elstermann Minna Rentnerin 
8 * Bleifeld Wilhelm Kfm. 
^ 1 56 91 
Hohndorf Dora Sekr. 
Leck Heinrich MaterialprQfer E 
Mundt Helmut kfm. Abt.-Leiter 
12 * Appel Hedwig 
Appel Nikolaus Geschäftsf. 
^ 1 63 33 
Appel Charlotte Kauffrau 
Appel Rudolf Kfm. 
May Toni Buchhalterin III 
Sönning Karl Schuhmacher 
14 * Karl Herminc Wwe. ^g» (1 39 51) 
Kühling Rolf Helmut Dr. klm. Angest. 
tg? (1 39 51) 
Kaps Ernst Studienrat 
Ende Adolf Rentn. 
16 • Pechmann Erben 
Pechmann Wilh. Kfm. ^ 1 27 26 
Verein Creditreform e. V. Handels 
auskunftei I u. II 1 27 26—27 
Pechmann Aug. Annoncen-Expedi- 
tion I u. II i^g' 1 27 26—27 
Harbusch W. Bürovorst, ^g» 1 67 75 
Reineck Rosemarie Ärztin 
Reineck Roseliese Angest. 
Worrings Anneliese Dr. Ärztin 
Opernplatz 
Der Opernplatz hat die gleiche Namens 
erläuterung wie die nachfolgende Opern 
straße. 
(Zwischen Opernstraße und Theaterstr.) 
H 11 
o. Nr. Gebhardt Wilh. Zeitschriftenvertr. 
o Nr. Postamt 2 l^Jg * 3 * 1 92 75 69 
Zollzweigstelle Kassel Post 
Annahmestelle f. Auslandspakete 
^g» 1 44 61 
Opernstraße 
Nach dem früher auf dem Platz des 
Kaufhofes gelegenen Opernhaus, das 1909 
hier seine Pforten schloß. 
(Von Obere Königsstr. bis Wolfsschludit) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
H 11 
Linkt 
— Neue Fahrt — 
9 (* Landwehr) 
Landwehr u. Schultz GmbH. Elektro- 
Licht- u. Kraftanlagen 
^g> 1 40 47/48
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.