Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

3. Teil — Seite 279 
Neckarweg- / Neue Straße 
Rechts 
2 * Ellermann Anna Wwe. 
Ellermann Fritz Verw.-lnsp. 
Thoenemann Franz Landwirtschaftsrat 
35 45 
Börner Martha Rentnerin 
4 * Viering Karl Bb.-Oberinsp i. R. 
Hanlland Albert Buchhändler 
Viering Helmut Monteur 
Prölss Hedw. Stud.-Rätin i. R. 1 
Höhndorf Reinarda Lehrerin 
Bachhofer Josef Dreher II 
6 * Meyer Alwine Wwe. E 
Radtke Grete Wwe. I 
Henrich Anna II 
Goßmann Lisa II 
Knechtei Leni Buchhalterin 
Natus Hans-Günter kfm. Angest. 
8 * Kröner Alfred Baumstr. E 
& 22 12 
Kröner Familienverband e. V. E 
Voß Fritz Vers.-Dir. Qg 26 21 
Zegarzewski Walter Angest. II 
10 * Hausgem. Wolf/Schmidt 
Franz Christian Verlagsangest. 
Wolf August Pens. 
Wolf Gerda Buchhalterin 
Dietrichs August Kfm. 1 56 95 
Schmidt Irma Buchh. I 
Schmidt-Brücken Ernamarie Verlags 
buchhändlerin 
Schmidt-Brücken Jürgen Angest. 
14 * Eimer Earl Oberschullehrer i. R. 
Wild Luise Pensionärin 
Wild Ingeborg Angest. 
Schroeder Elise I 
Zimmer Erna Postassist, a. D. II 
Zimmer Irmgard Ober-Postsekr. II 
Giehl Gustav Pfarrer QU* 25 34 
Giehl Walburga Wirtschaftsleiterin 
16 • Heveker Wilh. Obering. E 
& 21 29 
Weitzmann Amalie Lehrerin a. D. I 
Juhnke Ellen Dr. Studienrätin a. D. 
18 (* Kurhess. Wohnungsbauges. mbH.) 
Austermühl Georg Lebensmittel 
Wiegand Jakob Justizoberwm. E 
Schuh Ernst Fachlehrer 
Koch Max Gendarmeriebeamter 
Gauer Fritz Verw.-Angest. I 
Christian Frieda Wwe. II 
Christian Carla Justizangest. 
Kroha Josef Steuersekr. M 
20 (* Hess. Heimstätte) 
Beyes Friedrich Krim.-Kommissar 
Spohr Willi Reg.-Insp. E 
Vesper Fritz Reg.-Oberinsp. E 
Ermel Oskar Justizamtm. I 
Fclseis Hans Steuersekr. 
Simon Gerd Betriebsleiter 
22 (* Hess. Heimstätte) 
Reinmöller Arthur Reg.-Oberinsp. E 
Pcglow Karl Krim.-Obersekr. E 
30 38 
Manns Martin Rg.-Sekr. I 
Manns Erika Sprechstundenh. 
Bartel Franz Justizsekr. 1 
Fial Franziska Rentnerin 
Harmuth Albert Verw.-Angest. 
flavran Else Pensionärin 
Kipper-Köhler Rose Schauspielerin Id 
24 * Kiesewetter Franklin Ing. 
Qg“ 25 91 
Naumann Marion kfm. Angest. 
Schäfer Friedrich Kfm. 
26 * Schulz Anneliese Geschäfts?. 
Liebeck Oskar Dr. Geschäftsführer 
28 45 
Liebeck Inga Angest. 
28 * Kesting Wilhelm Landesinsp. 
N'olte Auguste Pens. 
30 * Rückert Ludwig Dr. Bundesrichter 
32 * Fucke Erhard Lehrer 
34 * Müller Anton Ingenieur 
36 * Meyer Arthur Kfm. 
38 * Ross Kurt kfm. Angest. 
40 * Gunkel Erich Mittelschullehrer 
42 * Reith Erich Rektor 
44 * Dunkel Georg Elektromonteur 
43 * Derichs Elisabeth Pens. 
Hagn Hans-Georg kfm. Angest. 
48 * Schneidewind Adolf Architekt 
50 * Glogau Herbert Bankkaufmann 
Glogau Dorothea Pens. 
52 * Hügues Hedwig Bankangest. 
Hügues Ludwig Bb.-Betriebswart 
54 * Kanngieser Ewald Bb.-Insp. 
56 * Jesse Karl-Heinz Bankangest. 
Kloss Ernst kfm. Angest. 
58 * Müller Walter Reg.-Insp. 
Neidenburger Straße 
Nach der ostpreußischen Stadt Neiden- 
burg, die seit 1945 unter polnischer 
Verwaltung steht. 
(An der Strafanstalt Wehlheiden) 
J 9 * 2 * 4 
Neisseweg 
Nach dem Neissefluß benannt 
Stadtteil Wilhclmshöhe 
(Zwischen Ederweg und Druseltalstraße 
gelegen) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
J 6/7 
2 Bode Theodor Architekt BDA 
QU* 23 05 
Bode Petra kfm. Angest. 
4 * Werner Erich Dr. Studienassessor 
Werner Elisabeth Pens. 
Schlcphorst Eberhard Reg.-Rat 
Wenderolh Georg Verw.-Ob.-Insp. i. R. 
Neue Fahrt 
Die erste im Zuge der Neuplanung 
fertiggestellte Straße. 
(Von Theaterstraße bis Fünffenster 
straße) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
H 11 
1 * Hänel Hans techn. Leiter 
7 * Klingebeil Hch. Kunsthdlr. I 
® 1 53 98 
Klingebeil C. Glaserei QU* 1 53 98 
Puppen-Böhm Spieflw. 1 67 80 
Waffen-Kupfer Büchsenmachermstr. E 
Gg 1 46 81 
Klingebeil Horst Dr. Dipl.-Volkswirt 
Schrot Bertr. Dr. Rechtsanwalt II 
QU* 1 39 11 
Funke-Kaiser Emil Kfm. III 
QU 1 59 06 
15 Wallenda Gcbr. Gaststättenbedarf 
&• 145 92 
Neue Mühle 
Die schon im 15. Jahrhundert unter die- 
sem Namen genannte und durch Land- ; 
graf Karl neu gebaute Mühle war herr- i 
schaftlicher Besitz und wurde seit 1890 
im Besitz der Stadt Kassel Erzeugungs 
anlage für Elektrizität. 
Stadtteil Niederzwehren 
(Schnittpunkt Dennhäuser Straße 
Giesenallee) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
Links 
1 * Bunzendahl Lina 
Bunzcndahl Heinz Ankerwickler 
Bunzendahl Werner Elektromech. 
l'/a * Runte Karl-Heinz Helfer in 
Steuersachen 1 48 13 
Kolbe Kurt-Werner Dr. jur. Assessor 
Runte Wilhelm Betr.-Ing. E 
QU' 1 48 13 
3 (* btadt Kassel Städt. Werke) 
Henning Karl t. Angest. 
Schaumann Hans Schlosser 
7 (* Städt. Werke) 
Pumpwerk Neue Mühle 
QU 1 97 21 
9 (* Kraftwerk Kassel GmbH.) 
Fiedler Herbert Gärtner 
Reinicke Jobs. Obcrstfeldmstr. a. D. 
Krone Otto Landwirt 
& 17411 
11 * Zahn August Gärtner {gg 1 74 11 
Zahn Franz Gartenmstr. 1 
Rechts 
2 * Zimmermann Gustav Justiz-Ober- 
Sekr. i. R. E 
Eberle Ilse Justizangest. E 
Fischer Willy Rentner 
Fischer Hannelore Sprechstundenh. 
Fischer Heinz-Jürgen Gärtnergehille 
Geiler Karl Gärtner 
4 * Rothauge Karl Gastwirt 
Kaffee-Restaurant „Neue Mühle“ 
QU 1 60 51 
6a (• Städt. Werke AG.) 
Bauer Willy Klempner 
Koch Ehrcnfried Techniker 
Peel Heinz Arbeiter 
6b (* Städt. Werke AG.) 
Görges Willi Klempner 
Möller Konrad Schmlcdemstr. 
Hamberger Paul Masch.-Schlosser 
Hilberg Karl Kraftf. 
i 8 (• Städt. Werke) 
Wasserwerk QU 1 97 21 
10 (* Kraftwerk Kassel GmbH.) 
Lückefedt Margaret Wwe. 
Hellwig Anna Rentnerin 
Bebendorf Georg kfm. Angest. 
Lehmann Günter Ing. 
Sichert Herbert kfm. Angest.. 
Neuenhofenstraße 
Jetzt 
Singerstraße 
Neue Straße 
Erklärt sich selbst. 
Stadtteil Niederzwehren 
(Vom Krappgarten bis Knorrstraßc) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
L 10 
Links 
V* * Trompeter Wilhelm kfm. Angest. II 
Trompeter W. u. Sohn Mietwasrh- 
salon QU 1 53 92 
Scolig Anni Rentn. 
Wölk Karl Postsekr. E 
Schulz Walter Hilfsarbeiter E 
Schmidt Heinrich Schlosser I 
Veith Johann Pol.-Beamter II 
Heppner Elfriede II 
Heib Friedr. Beamter II 
Margraf Wilh. Schmelzer II 
Schluckebier Johannes Rentner 
Stehl Georg Autoschlosser 
Trompeter Klaus Schreiner 
1 * Heerlein Erna 
Alheit Marie Wwe. I 
Augst Rosa Rentn. 
Schmoll Gg. Schuhmacher E 
Schmoll Horst Dreher 
Heerlein Waltraud klm. Angest. 
Brämer Hugo Maurer II 
Kuyken August Kfm. II 
3 * Stiebig Anna Wwe. E 
Rigoll Bruno Tischler I 
Degener Konrad Maler 
Vogel Herbert Techniker 
Tromper Anna Wwe. 
5 * Seegcr Hans Lebensmittel 
QU 1 25 29 
Seeger Rolf Kfm. E 
Schmidt Herrn, t. Sachbearb. E 
Renner Otto Ober-Steuerinsp. I 
Renner Ruth Stenotyp. 
Engel Friedr. Rentner I 
Schützenmeister Helmut Strb.-Schaffn. 
Speer Hans Korrektor I 
Dannenberg Heinrich Dreher II 
Wachholz Leo Schreiner II 
Jäger Marie Wwe. 
Knoch Wilhelm Maler 
Dannenberg Else Rentnerin 
Luckey Heinrich Werkmeister III 
Umbach Martha Rentnerin III 
Umbach Frcdi Schaffner 
Rolle Helmut Maurer III 
Grebe Elisabeth Rentnerin 
Wenderolh Jakob Rentner 
Vogel Hildegard Büglerin 
Vogel Käte H 
7 * Gertenbach Heinrich Schlosser I 
Brase Heinrich Techniker E 
Auel Gg. Stadtbauoberinsp. I 
Koch Karl Stadtsekr. II 
Hüttcr Kath. Wwe. II 
Hütlcr Helcnb Kontoristin 
Hütter Walter techn. Angest. 
tl (* Siebert Wilh. Wi. Bhf. Wilhb.) 
Günther Gg. Brunnenbauer II 
Berwanger Josef Gewerbetreibender 
Ehrhard Gertrud Rentn. 
Liebrecht Otto Schlosser 
Weber Martha Wwe. 
Siemon Heinrich Rang.-Mstr. a. D. 
13 * Saur Ludwig Rentner E 
Wickboldt Herbert Reg.-Sekretär 
Saur Erika Buchh. I 
Knierim Johannes Rb.-Arbeiter II 
15 * Wöske Karl Vers.-Kfm. E 
Albracht Paul Montagearb. 
Fehr Wilhelm Maler 
Rügheimer Fritz Ing. II 
Jantke Rudolf Vers.-Insp. 
25 * Bertram Wilhelm Elektr. E 
Kniep Christoph Lagerist 
Meyerrose Paul Lagerverw. 
27 * Wal per Werner Rentner E 
Nelle Charlotte Wwe. I 
Klagcs Karl El.-Masch.-Bauer I 
Luft Alir. Straßenb.-Schaffner II 
29 * Dittmar Wilhelm Justiz-Ober- 
Wachtmstr. E 
Krüger Albert Bauing. 
Hoeft Kurt Landesoberinsp. i. R. I 
Hoeft Waldtraut Angest. I 
Eisenträger Martha Wwe. II 
31 * Gerlach Wiegand 
Bauer Willi Verw.-Angest. 
Gerlach Horst kfm. Angest. 
33 * Gabel Johann Invalide E 
Gabel Rolf Schlosser 
Wehle Kurt Schmied
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.