Kurt-Schumacher-Straße / Lambertweg
3. Teil — Seite 235
32 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
v. Bovert Wilhelmine Rentnerin
Erichsen Adolf kfm. Angest.
Fräsdorf Georg Verkäufer
Fröhlich Gertrud Verk.
Gruber Hans Friseur
Gruber Werner Rfz.-Schlosser
May Karl Maurer
Meister Georg Chemie-Werker
Müller Otto Ing.
Schäfer Amalie Rentnerin
Schäfer Margarete Kontoristin
34 (♦ Gemeinn. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Baier Erich Ingenieur
Becker Elisabeth Rentnerin
Becker Friedgard Sekr.
Becker Paul-Georg kfm. Angest.
Diegler Karl Dreher
Kratzig Karl kfm. AngeSt.
Pittner Franz Rentner
Pittner Paul Buchhalter
Sandtner Christoph Res.-Lokf.-Anw.
Sippel Heinrich Schlosser
Turski Walter Kfm.
Wollenhaupt Willy Buchhalter
Woywood Otto Rentner
36 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Becker Helmut Schmelzmstr.
Benter Maria Lehrerin
Franke Cäcilie Rentnerin
Gessner Friedrich Yerw.-Angest.
Gessner Gerhard
Hemfler Isabella Rentnerin
Quanz Erich Arb.
Radtke Lina Rentnerin
Radtke Elli Stenotyp.
Radtke Helga kfm. Angest.
Schuch Rudolf Schuhmacher
Seifert M. kfm. Angest.
Steinbrecher Luise Rentnerin
Winkler Herbert Angest.
Wulfgramm Elisabeth Rentnerin
38 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Borrmann Margarete Rentnerin
Busch Margret
Friedrich Karl Beamter
Grögler Hilda Rentnerin
Grögler Karl kfm. Angest.
Heinzenröder Auguste Rentn.
Hucke Friedrich Rentner
Hucke Heinz techn. Angest.
Knieß Friedrich Schneider
Maas Albert Dipl.-Landw.
Pfaff Werner Kraftf.
Pfalf Willi Klempner
Rüppel Willi Bctr.-lng.
Sander Rudolf Terminverfolger
Schwindt Walter Dreher
Kurze Erlen
Flurname
Stadtteil Oberzwehren
(Von »Vor der Gasse“ abzweigend)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
N 7
Links
1 (* Henschel)
Mertens Heinz Vertreter
3 .(* Henschel)
Krüger Else
Knobel Georg Arbeiter
Raabe Paul Rentner
Reyer Heinz Arb.
Rothe Martha Rentn.
5 (* Henschel)
Waletzko Karl Kohlenhdlg.
1 02 94
17 (* Stadt Kassel)
Koell Hermann Kirchendiener
Koell Gudrun kfm. Angest.
Schlapp Emilie
Weiß Elise
Bohlmann Hedwig Rentn.
Bossmann Joh. Schlosser
Gerwicn Ernst Malermstr.
Kraft Dietmar Vermessungsgeh.
. Pfeffer Wilhelm Artist
19 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Tornow Willi Bauhilfsarb.
Piel Peter städt. Arb.
Emmert Elisabeth
Pape Elisabeth Rentnerin
Quabeck Richard Rentner
Lauterjung Dora
Schweizer Dietmar Arbeiter
Brzozowski Kazimicrz Hilfsarb.
21 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH )
Aderhold Erika Wwe.
Friedrich Frieda
Krause Werner Elektrofefnmechan.
Böttcher Heinr. Arb.
Schweinebraten Ilse
Oppermann Paul Mechaniker
Wohlens Annemarie Rentn.
Stahmcr Johann Ingenieur
23 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Skora Gerh. Zimmermann
Cassemeyer Jos. Klempner und In
stallateur
Anacker Heinz Arb.
Möller Otto Polsterer
Umbach Vera Wwe.
Wehrhahn Charlotte Rentnerin
Rechts
2 (* Stadt Kassel)
Obdachloscnfürsorgc Mattenbcrg-
sicdlung ^g 1 00 24
Gießler Johannes Weber
Gregorz Günter Wachmann
Hartmann Walter Photograph
Heidemann Erwin Chemiewerker
Wienes Hch. Arbeiter
Mecke Robert Färber
Wienes Heinrich Bauarb.
4 (* Stadt Kassel)
Kütbach Georg Dachdecker
Mai Alexander Arb.
Reuting Erich kfm. Angest.
Richter Christine Rentnerin
Richter Heinrich Arb.
Siedenbiedel Willi Maurer
Winter Georg Brauer
Winter Horst Kunstschlosser
Winter Wolfgang Kraftf.
6 (* Stadt Kassel)
Bernhardt Louise Rentnerin
Brodzinski Anton Arb.
Leipold Albert Maurer
Mavka Karl Sattler
Menne Hans Schlosser
Prosty Jan Elektr.
Rennert Wilhelm Arb.
Rode Heinz Arb.
Roth Herrn. Arbeiter
Woskowiak Waltraud
8 (* Stadt Kassel)
Dörr Heinrich Wcrkshelfcr
Hachenberg Heinz Schlosser
Noll Frieda Rentnerin
Nürnberger Horst Autoschlosser
Rheidt Hch. Kfm.
] Schneider Willi Bauarb.
Zülch Friedrich Händler
10 (* Stadt Kassel)
Groß Helmut Seemann
Jakob Martin Dreher
Jeschick Arthur Schmied
Jäger Herbert Former
Kramer Horst Artist
Münch Eva Näherin
Prydzuhn Aenne Wwe.
Schörling Hans Färber
Zahn Waldemar Glasbläser
12 (* Stadt Kassel)
Cordellier Andree Näherin
Eberhardt Hans Bb.-Lokh.
Loos Friedrich Arb.
Lüttger Adolf Kraftfahrer
Schwiegershausen Gisela
Trinder Karl flilfsarb.
Welte Emil Kfm.
Welte Arnim Schreiner
18 (* Henschel)
Evangel. Notkirche Mattenberg
Evangel. Pfarramt II Mattenberg
^g 1 00 88
Evangel. Schwesternstation
20 (* Henschel)
Evangel. Kindergarten * 1
Kurze Straße
Erklärt sich selbst.
(Von d. Leipziger Str. b. Kaufungcr Str.)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
H 12
1 * Fey Heinrich Schneidermstr.
Grassegger Hch. Elektr.-Mont. E
Grassegger Karlheinz Arb.
Grassegger Hans kfm. Angest.
Bondziej Fricdr. Schlosser E
Bondziej Ernst Litograph
Magerkurth Wilhelm Rb.-Ob.-Werk-
Meister 1. R. E
Stoll Anna Verkäuferin
Stoll Helmut Schreiner
Ellenberg Anna kfm. Angest. I
Klein Elsa Wwe.
Jahn Jul. Schreinermstr. II
Bolte Hermann Verw.-Angest. III
Wiebach Fritz Kalkulator III
Schmitt Margarete Wwe. III
Hofmann Elisabeth Pensionärin
Glahn Heinz Dreher IV
Storch Johann Post-Bctr.-Ass. IV
Schneider Käthe Rentnerin
Belendorff August Lagerist
Lahnweg
Erklärt sich selbst.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Vom Werraweg südlich abzweigend)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
J H 7
Links
1 * Müller Hch. Kfm. E
Müller Eberhard Elektriker
Scholl Tilla Rentnerin I
i^g 25 82
Bornkessel Hans-Herbert Postsch. II
5 (* Kühne H.)
Bock Hermann Masch.-Baumeister
Keck Karl Pens.
Rauch Erich Lehrer
7 * Volkmann Dieter Dr. med. Fach
arzt f. innere Krankheiten
Qg 28 58
9 • Bosch Gerda Wwe. Gths.
15 * Köthc Albert Städt.-Vermessunysr.
Bräutigam Elisabeth Pens.
17 * Horn Ferdinand Spark.-Dir. i. R.
^g 25 62
19 * Bruns Karl-Eberhardt Stadtinsp.
<g 25 63
27 * Srhubert Fritz Ing. VD1 Wärme
technisches Büro ^g 29 80
29 * Müller Werner Ing. ^g 26 31
Kurzrock Gisela Sekr.
Rechts
2 * Steitz Karl Dr. Amtsgerichtsrat
8 * l’bbelohdc Eberhard Dr.
Kammerdir. ^g 21 56
10 * Franz Elfriede
Fahnert Erich Konzertsängcr E
12 * Rasch Ernst Dr. Obcrverw.-
Gerichtsrat
18 (* Kurhessen Wohnungsbau-Ges.)
ßedow August Angest.
Damm (Heinrich Postfacharb.
Fröhlich Hans Fcmmeldebauhandw.
Köbrich Heinrich Fcmmelde-Sekr.
März Leo Postassistent
Walz Ferdinand Postfacharb.
Willmann Elfriedc Angest.
18V* (* Kurhessen Wohnungsbau-Ges.)
Klepzig Heinz Postangcst.
Meister Wolfgang Telegr.-Assist.
Menzel Herbert Postamtm. ^g 30 00
Ramme Heinrich Tclcgrafenl.-Aufs.
Schmcrmund Friedrich Postinsp.
Schneider Fritz Postinsp.
20 * Vollert Egon Mittelschullehrer
22 • Seyler Alfred Ind.-Vertretg.
<g 21 93
Seyler Else Masseurin
Seyler Karla Kosmetikerin
24 * Fuchslocker Oskar Pfarrer i. R.
^g 20 18
Fuchslocher Erich Studienrat
^g 2018
Fuchslocher Doris Vikarin
^g 20 18
26 * Gclmroth Dietmar Lehrer i. R.
Gelmroth Ilse Apothekerin
Eger Kurt Reg.-Rat a. D.
28 * Liese Alfred Lehrer
Liese Wilhelm Postinsp. i. R.
Klemke Erna Kontoristin
30 * Döhrer Carola Gewgjrbeoberlehrerin
Döhrer Joachim Landwirt
Wieblitz Ernst Korv.-Kapitän a. D.
32 • Köhler Hans-Erich Dr. med. Fach
arzt f. inn. Krankh. ^g 1 59 29
Lambertweg
Nach einer Privatperson.
(Von Frasenweg zur westf. Bahnlinie)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
E 9
Links
3 * Saal August Monteur
Möller Karl Lokführer i. R.
5 * Klowik August Maurer
Klowik Bernhard Arb.
Klowik Maria Stenotyp.
Jakob Gertrud Stenotyp.
7 * Markus August Dreher
Markus Ernst Schlossermstr.
Bott Eckhard Schlosser
9 * Stellmach Frieda
Stcllmach Heinrich Dreher