Kölnische Straße / Königsplatz
3. Teil — Seite 218
iif "um
I,
H isP
<1
Stings Friedrich Tapezierer
Sturm Ulrich Drogist
172 * Apel Anna
(iöbel K. Stadt-Betr.-Ass. a. D. 11
Pauly Gerhard klm. Angest.
Trobisch August Buchhalter G
Schmidt Luise Rentnerin
Apel Ferdinand Reg.-Sekr.
Möller Wilhelm Ob.-Lokf. III
Thiele Hermann Lokheizer III
Schmidt Heinz Schreiner
174 (* Stamm Edel Hannover)
Spangenberg Erna Wwe. E
Holmann Friedrich Polier E
Schneider Heinrich Straßenb. I
Hofmann Jakob Ing.
Pflüger Elisabeth II
Schlüter Christian Lokführ. a. D. II
Stud Hch. Tertilkfm. III
Franke Luise Wwe. IV
Schaffert Sophie Wwe.
Schaffert Horst kfm. Angest.
van der Donk Johannes Dreher
Franke Karl Monteur
Stuck Marie-Luise techn. Zeichnerin
176 (* Kass. Wohnstätten GmbH.)
Müller Wilh. Bb.-Oberlokf. i. R. E
Gudella Karl t. Bb.-Sekr. E
Täuber Josef Pol.-Mstr. a. D.
Brückner Emil Landessekr. a. D. I
Brückner Rosel Fotolaborantin
Brückner Günter Konditor
Schmidt Adolf kfm. Angest. II
Klippcrt Martha Wwe. II
Landgrebe Konrad Reg.-Oberinsp. II
Dankert Fritz Post-Betr.-Ass. a. D. II
Metzner Adolf Stadtobersekr. i. R. III
Pfeffer Georg kfm. Angest.
Pierson Heinrich IV
Theis Heinrich Straßenb. IV
Schnell Friederike Rentn.
178 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Bange Erich Pol.-Obermeister
Schwarz Erna Rentnerin
Henkel Josef Pensionär I
Seringhaus Alice Wwe. I
Blum Heinr. städt. Angest.
Dörr Friedrich Rb.-fnsp. i. R. II
Dörr Erna Verw.-Angest.
Bange Helga Anfängerin
Henkel Maria Stenotyp.
Hentze Erika Haushälterin
Rödding Martha Bb.-Bed.
180 (• Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Heuser Emil Milch- u. Molk.-Prod. E
v. Gebhardi Helmi Stenotyp.
v. Gebhardi Marie Wwe. E
Papenbrock Aenne Pens.
Hüllenhagen Richard Bb.-Ob.-Sekr. I
Kramer Anna Wwe. II
Kramer Helmut kfm. Angest.
Gabriel Lisbeth Kontoristin
Ide Heinrich Post-Bctr.-Wart II
182 (* Kasseler Wohnstätten eGmbH.)
Hansmann Hch. Rentner E
Barchfeld Gustav Dr. Zahnarzt I
& (1 47 38)
Möbus Heinrich Rentner I
Sommer Bernhard Bb.-Beamter i.R. II
Siebert Werner Vers.-Insp. i. R, II
Reineck Helene
Meusel Elsbeth Büfettdame
Reineck Lupa Kinderpflegcrin
Walther Else Rentn.
184 Hildebrand Luise Lebensmittel
geschäft E
Schulz Karl Bäckermstr. Bäckerei
^ 1 54 74
Gerbig Wilhelm techn. Angest.
Schott Karl Schneidermstr. II
Schott Heinz-Lothar Schneiderges.
Backes Luise Wwe. II
Schultze Emil Ing.
Lorenz Bertha Wwe. 11
Gebhardt Ernst Kfm.
Erbskorn Christoph PostrAssist. i. R.
Gebhardt Wilhelm Lebensmittel
Urff Wilh. Kupferschmied I
3g“ 50 58
Wettlaufcr Dieter Schreiner
Gebhardt Gerhard Lagerist
Wettlaufer Karl Friedhofsarb. III
Gebhardt Elisabeth Verkäuferin
Fricke Albert Polsterer
Dittmann Heinrich Schlosser
Kamm Martha Hausgeh.
Lau Edmund Landwirt
König Anni Pens.
Ludwig Wilfried kfm. Angest.
Erbskorn Margrit Verkäuf.
Dittmann Martha Rentnerin
Haarbusch Horst Automechan.
Ludwig Eduard Kraftfahrz.-Schlosser
Biesel Wilhelm Hans Rentner
Königin-Elena-Straße
Biesel Dina Hausschneiderin
Jetzt
Uhlendorf Wilhelm Textilarbeiter
Ahnatalstraße
Uhlendorf Wilhelm Elektriker
Uhlendorf Heinz Schreiner
Fritsch Adolf Maschinist
Königinhof Straße
Hufnagel Georg Maschinist
Nach einem früher hier befindlichen, dem
Hufnagel Helmut kfm. Angest.
Kloster Kaufungen gehörigen Hofe, der
Lau Albertine Rentn.
den Namen ..Königinlche" führte.
Stadtteil Bettenhausen
(Von Am Fuldahafen bis Ringhofstraße)
Lau Otto Hilfsarb.
7. Polizeirevier
Mielke Dieter t. Zeichner
Müller Dina Rentn.
Rührig Hans Postfacharbeiter
Links
Siebert Horst Hilfsarb.
Wehle Albert Fachdrogist
81—85 * Schieß & Roßmann
o.Nr. * Schmidt Georg Rentner
Höhn Kurt Arb.
Holzhauer Ernst Kraftf.
87 * Schüle-Hohenlohe AG.
Rechts
Fendt & Co. X. Maschinenfabrik
80 (* Bischoff Adam Erbengemeinschaft)
Ausl.-Lager ig*-' 58 88
Bachmann Heinrich Kasseler Auto-
89 * Thurau Herbert Kraftf.
Verwertung g» 57 44—45
Baum Josef Kraftf.
86 * Schölch Karl Sägewerk u. Holz-
Dippel Hans Vertreter
handlung g* 53 09
97 (* Srhölch Georg Königinhofstr. 86)
Iske Heinrich Elektriker
Hansen, Neuerburg & Co. GmbH.
Kühn Karl Sägewerker
Zweigniederl. Kassel Kohlengroß-
Koch Willi Monteur
hdl. Heizöl Umschlag 58 71
Ewert Werner Lagermstr.
— Sandershäuser Straße —
—Sandershäuser Straße —
Königsberger Straße
— Ringhofstraße —
Nach der Stadt Köniqsberq, die die
Russen in Kaliningrad umbenannten.
147 (* Kraft Alfred Oelmühlenwcg 14)
(Von Graßweg bis Sternbergstraße)
Freimann Johannes Dreher E
2. Polizeirevier
Hesse Elfriede E
2. Stadtbezirk
Ziegner Karl Kraftf. I
J 9
Peschei Henriette Wwe. I
Osterberg Erich Hammersteurer
Links
Kohl Julius Zusrhneider
1 (* Gern. Bau-Union eGmbH.)
Schuffenhauer Ragnar Werkhelfer
Grandei Jakob t. Angest. E
Glanz Peter Elektriker
Herbst W’olfgang kfm. Angest.
Gossmann Elise Rentn.
Kopplow Hans Ing. t. Bb.-Insp. E
Goßmann Ferdinand Lackierer III
Becker Herbert Angest. I
Kubesch Herbert Arb.
Totsche Marie Rentnerin
N’emenz Lorenz Bürogeh.
Totsche Richard Stukkateur
Schröder Hans kfm. Angest.
Urstadt Willi Lehramtscand.
Gleim Erna Wwe.
3 (* Gern. Bau-Union eGmbH.)
149 (* Kraft Alfred Oelmühlenweg 14)
Hasse Herbert Schriftsetzer E
Dietz Friedei Textilhändler
Hess Rud. kfm. Angest. E
Gehrke Emilie E
Rohmeis Walter Kraftf. I
Kröhler Winfred Masch.-Schlosser
Gerstner Walli Arbeiterin
Kesting Theodor kfm. Angest. I
Gerstner Resie Rentnerin
Keil Helmut Schlosser
Neuhöfer Leopold städt. Arb.
Schmidt Hans Abt.-Leiter
v. Olszewski Egon Oberst a. D.
Mihm Jakob Postsekr. III
27 * Lange Philipp Verw.-Insp.
Keil Charlotte IV
29 * Münchberger Erwin Just.-Sekr.
Aßhauer Hch. Bäcker IV
31 * Husen Charlotte Wwe.
Brandes Dorothea Postsekr.
Husen Friedr.-Wilh. Kfm.
Herbach Ewald Klempner u. Inst.
Husen Gisela Sekr.
Herbach Marie Rentn.
Bayer Dorothea Pens.
Kastl Hans-Uwe Architekt gj* 58 24
33 * Gnadt Paul Volksschullebrer
Klages Julius Schreiner
35 * Kulla Georg Kraftf.
Range Andreas Schmiedemstr.
37 * Schilling Alfr. Bb.-Wagenmstr.
Metz Erwin kfm. Angest.
39 * Schade Heinr. Justizinsp.
151 * Lauterbach Justus
Schade Dorothea Ärztin
Lauterbach August Maurermstr. E
Krieg Anna Lehrerin
41 * W'erner Emma Rentnerin
Schade Friedr. Polizeiassist, i. R.
4Ö * Metz Karl Bb.-Obcrsekr.
Hylak Anna
45 * Kohn Emst Rb.-Obersekr. i. R.
Kohn Wilh. Pensionär
Rechts
2 (* Asthalter Anna)
Wolff Paul Bb.-Obersekr.
4 * Schedler Paul Dreher
Schedler Ursula Angest.
6 * Schmidt Elisabeth Pens.
Schmidt Willi Arbeiter
8 * Gaußmann Heinr. Inv.
Gerke Winfried Dreher
10 * Gauck Karl Schreiner
12 * Siebert Wilhelm Handelsvertreter
Hoppe Julie
14 * Balow Gust. Parkett-Schreinergesch.
<§? 1 24 41
Balow Adolf Schreiner
Balow Katharina Rentn.
16 * Helmer Marie Wwe.
Helmer Adolf Spedition 1 64 25
Helmer Rosemarie Stenotyp.
18 * Otto Gottfried Kfm. g* 1 42 37
Kartoffelgroßhdlg.
Otto Ursula kfm. Angest.
20 Clemens Franz Pol.-Wachtmstr. E
Skolinowski Roland Optiker
22 * Seidler Edgar Schlosser
Seidler Karl Otto t. Zeichner
24 Pittelkow Heinz Maurermstr.
26 * Löwer Rudolf Helf. i. Steuersachen
28 * Kaub Hedwig Rentnerin
30 * Caspary Wilhelm Verw.-Angest.
Caspary Günter Mechaniker
32 * Freichel Heinrich t. Angest.
34 * Werner Friedrich Pol.-Angest.
Werner Dieter Polsterer u. Dckorat.
36 * Juckeland Herrn. Stadtassist. i.R.
Königsplatz
Nach dem Landgraf Friedrich I. von
Hessen, der zugleich König von Schweden
war (* 1676, + 1751).
(Zwischen Obere u. Untere Königsstr.)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11
Links
— Obere Kömigsstraße —
53 (* Reiß Georg Bahnhofstr. 24)
Kaskade-Filmtheater 1 59 20
Bambi-Filmtheater 1 42 58
bemote Moden Textilgroßhandels-Ges.
mbH. qg 1 63 46
Doering Walter Tabakwaren
Boenicke-Zigarren 1 39 65
55 (* Henschel Erben Grundstücksverw.
Wolfsschlucbt 24a)
BP Benzin- u. Petroleumges. mbH.
Verkaufsabt. Kassel
^ 1 77 85
Drogerie Wiegand 1 43 62
Hettlage H. Herren-, Damen- u. Kin
derkleid. 1 39 25
Cramer K. Frühstücksstube
& 1 71 54
Zuschlag Karl Dr. u. Dithmar Ulrich
Dr. Rechtsanw. u. Notariat
& 1 59 31
Hellwig Konrad Dr. Facharzt f.
Frauenkrankh. II 1 54 28
Froelich Heinz Dr. med. Facharzt f.
Nervenkrankheiten
eg* 1 21 97 u. 22 38