3. Teil — Seite 205
Kettengasse / Kirchditmolder Straße
Schaller Hch. Verw.-Angest. II
Kornrumpf Willi Ink.-Erheber di
Krug Else 11
Piüier Walter techn. Angest.
Schellhase Karl Angest. JiM
Schmidt Adam Verw.-Angest. JIl
Thume Lorenz Fleischermstr. dH
Margral Gg. Schlosser IlV
Stockhausen Theresia Rentn.
Schröder Irmgard techn. Zeichnerin
Keudellstraße
jetzt
Aschrottstraße
Kiefernweg
Flurname
Stadtteil Harleshausen
(Von Ei3enbahnweg bis Zum Feldlager)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
D E 9
Links
5 * Richter Gustav ßankoberinsp.
Richter Helga Bankangest.
7 * Aderhold Roderich Dipl.-Ing.
Oberreg.- u. Baurat z. Wv„
7'/z * Schweinfurth Anna Wwe.
Oberthür Klara Rentnerin
Rechts
2 * Heinz Käthel Handelsvertretg.
^g 1 89 43
Heinz Hans Handelsvertr.
^g' 1 89 43
6 * Gluck Georg Dreher
10 * Steimar Georg Gastwirtsch. u.
Lebensmittel .^g 1 87 23
12 * Guthus Karl Invalide
Guthus Hermann Postfacharbeiter
14 * Heussner August Angest .
Rcider Karl-Heinz Pol.-Wachtmstr.
16 * Jordan Hans Ing.
/ '
Kimpelstraße
früher
Richthofenstraße
Nach dem demokratischen Landtagsabge-
urdneten, Schulrat Heinrich Theodor
Kimpel, Leiter des hess. Volksschul
lehrervereins, Schriftleiter der Hess.
Schulzeitung und Verfasser der „Ge
schichte des hess. Volksschulwesens“
(* 22. 1. 1862 in Hattenbach in der
Schwalm, f 5. 1. 1928 in Kassel).
(Von Auerstr. bis Helene-Lange-Straße)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
J 9
Links
1 * Buck Wilh. Oberlehrer
3 * Holland Johannes kfm. Angest.
Aschrott’sche Nachlaßverwaltung
Abt. Kassel ^g 1 1 38 55
5 * Herrmann Hch. Bb.-Ob.-Sekr. a. D.
Donterberg Wilh. Pol.-Hauptwm. E
Schalling Luise Wwe. I
1 (* Scharfenberg F. Schanzenstr. 40)
Döring Alfred Krim.-Beamter
Wenzel Heinrich Verw.-Angest.
9 (* Maier Heinrich Frankfurt a. M.)
Siebrecht Martha Wwe. E
Lange Willi Bb.-Sekr.
11 * Meyer Elfriede Verkauf.
Hewig Walter Linoleumleger
13 * Klinke Otto Pensionär
Amme Jürgen Dreher
Hoyer Alice Rentn.
15 Anhalt Bernhard Kfm. I
17 (* Gipka Frieda Gartenstr. 18)
Suck Hans Reg.-Obersekr. a. D. I
Keil Rolf Expedient II
Müller Hilde Beamtin II
Papy Maurice Oberkellner
Rehm Kurt Platzmeister
19 * Liedtke Leo Oberwerkmstr.
Fernis Wilhelmine
Fernis Margret Friseuse
Liedtke Martha Rentn.
Rechts
2 * Höfer Rudolf Bauführer E
Bernitt Ernst Pens.
Bcrnitt Rolf kfm. Angest.
Friedrich Wilhelm Rentn.
iHöfer Renate Stenotyp.
4 Fahlbusch Herbert Handelsvertr.
<g 1 25 65
Fahlbusch Wolfg. Oelfeuerungsmont.
Pinkert Horst Steuerinsp.
6 * Rüffer Heinrich Pol.-Ob.-Insp.
Becker Rolf Vertreter
Krämer Hanni kfm. Angest.
Amclung K.-Heinz Arb. II
8 * Wilhelm Gg. Pol.-Obermstr. i. R.
Wilhelm Emst Angest. E
8a (* Wilhelm Gg. wohnt 8)
Dietz Helene kfm. Angest.
Kreibohm Hermann Kfm. ^g 1 64 31
Schwarz Paul-Gerhard Geschäftsf.
Veite Else Gesch.-Inh.
Viertel Arthur Handelsvertreter
10 * Krüger Ernst Beamter E
Engel Anna Rentnerin
Schmidt August Pens.
Volkwein Bernhard Rentn.
12 * Ullmann August Pensionär E
Spies Karl Verw.-Angest. I
14 * Burghardt Konrad Pens.
Burghardt Kurt Bauing.
16 * Müller Albert Brandmeister
Müller Heinz-Willi Kernmacher
Berard Hans-Heinz Bb.-Insp. I
18 * Hagedorn Liselotte Beh.-Angest.
Hagedorn Georg Rev.-Hauptm. d.
Sch. i. R. E
Kirchbergstraße
Nach dem Dorf Kirchberg bei
Gudensberg.
Stadtteil Oberzwehren
(Von Altenbaunaer Straße bis
Rengershäuser Straße)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
M 8
1 * Siebert Johs. Malermstr. I
Siebert Justus Arbeiter
Siebert Kurt Lackierer
Siebert Marta Wwe. II
Toussaint Maria Rentnerin
3 * Sichert Hch. Bb.-Oberzugf.
Siebert Hans Elektriker
3 1 /* * Diehl Ernst Kraftfahrer
Diehl Willy Elektromont.
Schröder Hch. kfm. Angest. I
5 * Höhmann Franz Schlosser I
Höhmann Helmut Schlosser E
Höhmann Walter Zimmerer
Herz Marie Hausangest.
Volland Sofie Putzfrau E
7 * Siebert Joh. Kfm. E
Brodrecht Karl Schleifer
7a Brunnert Maria Wwe.
Brunnert Willi Feinmechaniker
Dolle Willibald Zimmermann
Münstedt Hans Kfm. I
Kohlenhandlung ^g 1 03 22
9 * Mumberg Gertrud Wwe. E
Duckart Waltraut Lehrerin I
^ 1 00 13
Itter Maria Pens.
Müller Wilhelm Kfz.-Meister
Kirchditmolder Straße
Nach dem früheren Dorfe Kirchditmold.
Stadtteil Wilhclmshöhe
(Von Lange Str. bis Wahlcrshäuscr Str.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
G H 7
Links
7 i* Bischof! Fritz Wilhh. Allee 306*/t)
Wimmel Eduard Schlosser E
Cramer Arthur OHG. Fabr. chem.-
techn. Produkte ^g 24 28
Westmeier Anna Wwe. 1
Westmeier Annemarie Serviererin
Idel Hermann Kraftfahrer I
Rissei August Straßenb. II
Wittich Heinrich Rentner II
Wittich Anna Hausangest.
Wittich Heinrich Elektromonteur
Klatt Horst Straßenbahner
Schade Walter Klempnermstr.
Sonneborn Karl Rentner
Sonneborn Wilhelm Rentner
Stange Elise Rentnerin
9 (* Weit Erich wohnt 11)
Sonnenborn Heinrich Angest. E
11 * Weit Erich Postschaffner E
Wilhelm Karl Rentner
13 (* Fremder Fritz wohnt 15)
Uffelmann W. Lebensmittelgesch. E u. 1
Theiss Christine Rentnerin
priese Heinrich Maler I
15 * Fremder Fritz Privatmann I
Fremder Otto Malergeschäft E
^g 27 52
Dornsiepen Wally Wwe.
17 * Liese Fritz Schlosser
Simer Otto Kellner
19 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Schmidt Georg Schuhmachermstr.
21 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Hofsommer Christine Wwe. E
Hofsommer Margarethe Kontoristin
Ncmeczek Georg Strb.-Fahrer
Neuenhagen Katharina Rentnerin
Schoppan Herbert Bankkfm. I
Schoppan Winfried Bank-Angest.
23 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Krägelius Georg Rentner
Krägelius Elisabeth Einlegerin
Krägelius Hedwig Verkäuferin
Reiße Elfriede Schneidermstr. I
Reiße Ruth Schneiderin
Reiße Luise Kontoristin
25 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Dietzel Karl-Heinz Sattler
27 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Platte Hans Maurerpolier
Simon Aug. Rentner
Maschewski Frieda Rentnerin
29 (* (lein. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.) .
Glitzenhirn Otto Postbetr.-Assist. E
Hofmann Erwin Küchenmstr. E
Hartwig Georg Pensionär
Hartwig Karl Bergmann
31 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel mbH.)
Peter Karl Schildermalcrei E
Peter Helmut Maler
Peter Kurt Hilfsarb.
Waßmuth Christof Pensionär I
Vesper Otto kfm. Angest. 1
Vesper Emma Wwe. I
35 (* Hantke Luise)
Mart Hans Buchhalter
Hantke Paul Pensionär I
Landgrebe Elisabeth Angest. II
35a * Zimmermann Walt. Wäschcreibes. I
& 27 64
Ehl u. Zimmermann Wäscherei E
<g 27 64
Ehl Ella Wäschcreibes. 1 27 64
37 * Klüthur Martin Invalide il
Groll Wilhelm Arbeitsprüfer
Brede Wilhelm Rentner
Landau Christian Rentner
Landau Hilde Verkäuferin
Fannasch Willi Maler
Göbcl Heinr. Bb.-Oberbctr.-Wart
Göbel Ruth Telefonistin
Wimmel Marie Rentn.
39 * Sehwedcs Karl Postbeamter
Herzog Karl Kbnditormstr.
Pilz Josef Rentner I
Pilz Berta Bb.-Sekr.
Studenroth Willi Kraftf.
43 * Severin Wolfgang Metzger I
Severin Elisabeth Rentnerin
Spangenberg Käte Rentnerin
Siebert Karl Schlosser II
Deist Chr. Schlosser II
Scholz Martha Stopferin
45 Döberitz Hans Obusfahrer E
Morowski Paul Maurer
Ernst Walter Werkzeuge
Ernst Ursula Lehrerin
Hedderich Heinr. Straßenbahnfahrer II
Hedderich Reinhard Maler
Müller Robert Klempner
47 * Dickhaut Elise E
Dickhaut Katharina Rentnerin
Salzmann Marie Rentnerin
Apel Wilh. Rb.-Obersekr. i. R. I
ßachmann Gg. Angest. I
Pabst Friedrich Rentner
Münster Reinhard Rb.-Zugschaffn.
Rechts
2 (* Seehach Georg Lange Str. 66)
Lutrop Konrad Invalide E
ßoßhammer Fritz Schreiner E
Trück Lieselotte Angest.
Freund Elisabeth Spinnerin III
Krause Horst Schreiner
Mai Horst Strb.-Schaffner
4 * Rarack Minna
— Alt-Wahlershausen —
10 (* Krug Erben)
Harnickel Konrad Rentner E
Ziegler Adam Rentner I
Heisig Max Dachdecker I
Krug Ludwig Kraftfahrer II
Sippel Georg Vorschlosscr H I
Westmeier Kurt Kraftf.
12 * Ringemann Johanna Wwe.
Bingemann Margarete Kontoristin
Bingemann Hans kfm. Angest.
16 * Jütte Herrn. Rentner
Fülling Fritz Kfm.
22 * Küncweg Georg Kfz.-Meister
<g 27 46