Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

Jahnstraße / Jordanstraße 
3. Teil — Seite 192 
43 * Casseler Kanu-Klub e. V. 1921 
^g 52 98 
Hyska Maria Rent. 
— Blücherstraße — 
Rechts 
20 * Grieshaar Robert Gärtner 
Gartenbaubetrieb 
Löll Anna Rentn. 
— Körnerstraße — 
— Blücherstraße — 
30 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel cGmbH.) 
Degenhardt Anna Rentnerin 
Degenhardt Heinrich Beamter 
Heerich Horst klm. Angest. 
König Paul Kaufmann 
Lessmann Alexandrine Rentnerin 
Lessmann Paul Angest. 
Mohr Minna Rentn. 
Mohr Heinrich jur. Vers.-Angest. 
Müller Friedrich Oberseltr. 
Müller Erwin Masch.-Schlosser 
Vogel Morst kfm. Angest. 
32 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel cGmbH.) 
Döring Magdalene Rentnerin 
Eichennauer Marie Lehrerin 
Isenberg Arthur Bb.-Betriebswart 
Jungclas Hedwig Verw.-Angest. 
Leist Horst Postfacharbeiter 
Petzold Karl-Heinz kfm. Angest. 
Schäfer Karl-Heinz Zimmerer 
Schulze Kurt Lehrer a. D. 
Seibold Frieda Rentnerin 
Seibel Sigrid Buchh. 
Triller August Bauing. 
34 (* W'ohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Grabe Heinz Chemiewerker 
Grisel Maria Rentnerin 
Grisel Otto Kfm. ^g 1 25 48 
Grisel Hans Prokurist (g 1 25 48 
Herwig Heinrich Stadtinsp. 
Kohlberger Elisabeth Pens. 
Lange Hermann Kfm. g (1 23 32) 
Lotze Marie Rentnerin 
Lotze Ilse Büroangest. 
Lotze Ruth Webmeisterin 
Manns Theodor Bb.-Beamter 
Marschall Martin Postbetriebswart 
Werner Else Rentnerin 
Werner Christa Buchhalterin 
36 (* W’ohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Kellner Konrad Yers.-Angest. 
Kraft Hedwig Pens. 
Marcus Gerhard Vcrlagsreisender 
g 57 78 
Plünnecke Willi Werkführer 
Plünnecke Elsbeth Rentnerin 
Schenk Rudolf Verw.-Angest. 
Schmidt Ilse Pensionärin 
Schwerzei Franz kfm. Angest. 
Schwerzei Wilhelmine Rentnerin 
Spitzer Walter Schiebebühneführer 
38 (* Geschw. Richter) 
Landwirtschaftlicher Versicherungs 
verein a.G., Landwirtschaftl. Tier 
versicherungsverein a.G. Außen 
stelle Kassel ^g 5 91 30 
Busch Käthe Wirtschafterin 
Butterweck Heinrich Betr.-Ltr. 
1®* 54 35 
Oertel Franz Kürschnermstr. 
Schäfer Albert Oberpostinsp. a. D. 
Schellbach Arthur Rentn. 
Schmiers Albert Reg.-Sekr. a. D. 
Schüßler Edith 
Sieger Klemens Vers.-Kfm. 
52 * Gerhardt Ludwig Gärtnereibes. E 
g 58 04 
Gerhardt Anna I 
Gerhardt Karl-Ludwig Gärtner 
Gerhardt Ludwig u. Sohn Gärtnerei 
g 58 04 
Schweitzer Wilh. Schlosser II 
56 (* Gern. Wohnungsbauges. m.b.H. 
Stadt Kassel) 
Steitz Martha Witwe 
Waldeck Heinrich Vem-Angest. E 
64 (* Bohle Marg.) 
Collet Elisabeth Wäschercibes. 
Kellermann Wolfgang Opernmusiker 
64a (* Stadt Kassel) 
DLRG - Ret t ung ss t a ti on 
g 1 91 61 (3 52) 
Jakobsgasse 
Nach einer Privatperson. 
Stadtteil Bettenhausen 
|Von Leipziger Straße bis Dorfstraße) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 13/14 
Links 
3 * Rimbach Willi Fleischer 
Frigger Josef Fuhrunternehmer I 
Frigger Hildegard Buchhalterin 
Hahn Robert Fleischer 
Knabe Heinrich Gärtncrmstr. Z 
g 57 98 
Kolbe Hans Händler II 
7 t* Schmelz Anna Agathofstr. 24) 
Kuhlen Johann Drucker 
Pohland Günther Feinmech. E 
Schuster Walter Ofensetzermstr. I 
Gängler Emil Kraftfahrer 1 
Knabe Karl Werkzeugschleifer II 
Niedermann Karl Krankenpfleger S 
Kröger Aug. Wiegemstr. I 
Schärft Alfred Ilauhilfsarb. 
Sinning Minna Lagerarb. 
Rechts 
6 (* Runge Emst Josephstr. 16) 
Jasiewicz Else Kontoristin 
Ludloff Anna Rentn. 
Walper Lina E 
Bracke Georg Schlosser E 
Seilheimer Ludwig Heizer I 
Engelmohr Karl Schlosser I 
Jenzen Peter Bauing. 
10 * Lengemann Karl Rentner E 
Pfeiffer Georg Lebensmittelgesch. E 
Weber Otto Bauhilfsarb. E 
Schröder Elisabeth E 
Brcßler Marta Wwe. I 
Landscheidt Hedwig I 
Lengemann Karl Rentn. 
Rohrbach Aug. Rangierer I 
Brehm Else Kontoristin 
Brehm Dorothea Verkaufsst.-Leiterin 
v. Rüden Heribert Schlosser II 
Kinzie Margarete Wwe. II 
Milpacher Käthe II 
v. Rüden Joh. Pensionär III 
v. Rüden Elisabeth Verkäuferin 
Fiedler Theresia Rentn. II 
Friedrichs Ludwig Direktor 
g 58 00 
Johannesstraße 
Nach einer Privatperson. 
(Von Heckerstraße bis Landaustraße) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
J 11 
Links 
1 (* Neuländer H.) 
Arnold Fritz Reg.-Oberinsp. I 
Arnold Winfried Dipl.-Ing. 
Demme Alice Wwe. E 
Demme Edith t. Lehrerin E 
Ehmler Johannes ^g 70 18 
Drewes Emilie Lehrerin I 
Kormann Karl Pensionär I 
Schäfer Kath. Rentnerin 1 
Thrams Erika Justizangest. 
Broll Bernh. Strb.-Schaffner 
Broll Ingeborg Friseuse *g“ 1 74 19 
Kersten Herrn. Schrei ne r inst r. II 
Otto Elisabeth Rentn. 
Sander Hellmuth Postfacharb. 
Sucher Hans Küchenmstr. 
Stamm Charlotte Schwesternh. 
3 (* Türcke Marta Argentinien) 
Grantz Siegfried Dr. Ing. Dipl.-Ing. 
Marquardt Heinz Angest. 
Milentz Günther Kfm. II 
Milentz Elsa Wwe. II 
Mors Friedrich Schlosser 
Schaumberg Adolf Verw.-Angest. II 
Schaumberg Helga Sprechstundenh. 
Schmidt Walter Werkzeugmacher 
Schmidt Anna Wirtschafterin 
Seuberlich Agnes Witwe 
Söhnge Karl Pensionär 
5 (* Rieck L. Konstanz) 
Bender Heinrich Steuerinsp. 
Jacob Heinrich Schneidermstr. E 
Staub Hans Schlosser I 
Bernöster Werner Installateur II 
Fest Werner Feinmechaniker II 
Oheim Kurt Kraftfahrer III 
Oheim Horst Autoschlosser 
Brauer Anna Verk. III 
Meister Lina Wicklerin 
Ritterbusch Herbert Autoschlosser 
Schulz Anna Pens. 
Schwarzenbarth Hans kfm. Angest. 
Kinne Hans-Georg Dek.-Maler 
7 (* Horchler Gebr.) 
vom Hole Otto Vers.-Angest. E 
Marschner Max Vertreter E 
g 1 62 09 
Meyer-Buerdorf Heinz General d. Artl 
a. D. I g * 1 1 74 20 
Fischer Helmut Gen.-Agent I 
g 1 63 61 
Ludolph Emilie Pensionärin 
Kyrsteuner Herb. Dekorateur II 
Fichter Irene Wwe. JI 
Schade Rieh. Insp. III 
Schorath Alfr. Bankbeamter III 
Trübe Hch. Gärtner III 
Weber Emma Witwe 
Kutschki Aloys Kfm. 
Wolff Luise 
Hartmann Werner Kfm. 
Paetzmann Else Bankbeamtin 
Witzei Richard Bb.-Betr.-Wart i. R. 
Erdmann Elly Bankangest. 
Spangenberg Else Pens. 
Gauer Erna kfm. Angest . 
Weinrich Walter Bb.-Beamter 
Rechts 
2 * Scharf Konrad Schreinermstr. II 
g (1 23 35) 
Heuckeroth Thea Buchhalterin E 
Sprung Magd» Fürsorgerin E 
Dietrich Konrad Rektor I 
Niczel Erich Studienrat 
Barth Ingeburg Dr. medr. Ärztin 
g 1 76 10 
Barth Martha Pensionärin 
Schulz Anna Wwe. II 
Schulz Gertrud Büroangest. 
Hilker Heinrich Reg.-Oberinsp. 
Schenk Otto Schriftsteller 
Wallteich Erwin Ind.-Kfm. 
4 * Cronau Peter Stadtverw.-Dir. I 
Burckhardt Wilhelm Angest. 
Bilo Klaus Kfm. ^g 1 44 16 
Bilo Klaus jun. kfm. Angest. 
(iottschalk Anna Pens. 
Harhoff Maria Kauffrau 
Krieger Gertrud Pens. 
Nordmann Amanda Putzfrau 
Henze Arthur Verw.-Angest. 
6 * Milkereit Karl Buchdrucker 
i® 1 (1 43 32) 
Vaupel Minna Strickerei E 
Koch Maria Wwe. E 
Koch Hans-Otto Kraftfahrer 
Koch Helmut Schweißer 
Pietsch Jakob Bankangest. I 
Fülling Willi Beifahrer II 
Meinung Oskar Rentner II 
Köhler Margot Büroangest. III 
Köhler Erika Büroangest. 
Vockenberg Anna Pens. 
8 (* Horchler Gebr. Kohlenstr. 126) 
Krause Gerhard Plantagenleiter E 
Chares Rudolph Textilkfm. E 
g (1 48 52) 
Kessemeier Walter Innendekorateur- 
Mstr. E 
Fink Gg. kfm. Angest. I 
Girr Adolf Rb.-Insp. i. R. il 
Tiedemann Madeleine Sekr. I 
g 70 62 
von der Brüggen Karin J 
Bauch Horst kfm. Angest. II 
Herbig Fritz Maurer 
Hupfeid Hildegard Pensionärin 
Eckhardt Hermann kfm. Angest. II 
Roloff Charlotte Wwe. II 
Meissner Arthur Drogist JI 
Mosebach Hans-Josef Obering. III 
Jeske Erich Postangest. III 
Adelt Gertrud Rentnerin 
Krößlien Elfriede Rentn. 
Borkowski Annemarie Verw.-Angest. 
Brübach Konrad Angest. 
Köbrich Christoph Malermstr. 
Roloff Wolfgang Drogistengeh. 
Johann- Jakoby-Straße 
Nach dem Politiker und Arzt Johann 
Jakoby, wegen politischer Schriften an 
geklagt, aber freigesprochen. 1848 im 
Vorparlament und Fünfzigerausschuß, 
Mitglied der Frankfurter Nationalver 
sammlung, später des Stuttgarter 
Rumpfparlaments, dann Mitglied des 
Preußischen Abgeordnetenhauses. 
Stadtteil Wilhclmshöhe 
(Von Schwengebergstr. bis Am Hahnen) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
L 5 
3 * Koppitz Oskar Dipl .-Ing. 
Direktor i. R. ^g 1 04 06 
Jordanstraße 
Nach dem kurhessischen Verfassungs 
kämpfer Professor Sylvester Jordan 
(* 1792, f 1861). 
(Vom Ständeplatz bis Karthäuserstraße) 
1. Polizeirevier 
1. Stadtbezirk 
H 11 
Links 
1 Parisiana g 5 74 70 
5 * Plänker & Co. Arzt- u. Krkhs.- 
bedarf E g> 1 52 64 
Plänker Karl Kfm. JJII 
Plänker Hans-Joach. kfm. Angest. III
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.