3. Teil — Seite 131
Graßweg / Grebensteiner Straße
9‘
Wandrey Doris 1dm. Angest.
Krause Wilh. Bb.-Oberinsp. i. R. E ;
Malinka Lydia Verw.-Angest.
11 * Diehl Justus Brandinsp. E I
Olt Hans Schweißer II
Sauer August Verw.-Angest. I
Sauer Heinrich Finanzanwärter
13 * Wollenhaupt Hch. Brandmstr. i. R.
v. Trebra Wolf Verw.-Angest. E
Keim August Prokurist I
Cramer Georg Lagerarbeiter I
15 * Gilfert Hch. Reg.-Oberamtm. a.D. E
Diederich Ella Rentnerin E
Fink Reinh. Kfm. II
Winsloe Elfriede Pensionärin
Winsloe Carl Praktikant
Winsloe Frederick Ger.-Ref.
15‘/4 * Schnitzerling Aenne I
Schnitzerling Irmgard med. t. Assist.
Helwig Wilhelm Rentner
Zimmerschied Erich Dr. Betriebs
prüfer E
Eichel Marie Rentnerin
Passian Eduard kfm. Angest.
15'/a (* Diezemann Hch. Boppenhausen-
straße 5)
Becker Heinrich Rentner
Fräsdorf Sophie Witwe
Heckmann Paul-Gerh. Schreiner
Meyer Dora Rentnerin I
Werkmeister Georg Kraftfahrer II
Werkmeister Helmut Tankwart
17 * Müller Ernst Beamter a. D. E
Möller Werner Verw.-Angest.
Senff Karl Pensionär 1
Oberbrunner Georg Rentner II
19 * Schmidt Friedr. Brandmstr. i. R. E
Schmidt Heinz Inkasso-Erheber
Burghardt Karl Kfm. I
Eiser Wilhelm Schreiner II
21 * Thiel Georg Brandinsp. E
Voß Heinz Pol.-Beamter
Fiebig Else Sekr.
Storm Adolf Strafanstaltsbeamter II
Trenkle August Rentn.
23 * Möller Jakob Brandmstr. E
Möller Georg Justizobw.
Hansel Herrn. Oberinsp.
Siebert Amelie Buchh.
Thauer Konrad Landessekr.
25 * Brand Otto Brandmstr. E
Brand Irmgard Verw.-Angest.
Voigt Karl Angest. E
Pocrsch Georg Lehrer
Tybussek Alfred Reg,-Insp.
27 * Möller Heinrich Voll*.-Beamter E
Möller Erich Optiker
Holzapfel Herbert landw. Assessor
Vorhauer Walter Maler I'l
29 * Drüke Karl Stadtass.
Drüke Gerda kfm. Angest.
31 * Kropf Frieda Kontoristin E
Wosche Gerhard Koch I
33 * Richter Hans Verw.-Obersekr
35 ‘ Müller Elly Wwe.
Müller Horst Lagerarb.
37 • Beller Georg Postschaffner
39 * Rehberg Herrn. Kapellmstr.
41 * Vogeley Therese Justizangest.
Berndt Gisela kfm. Angest.
43 * Rippe Toni
Hartung Lieselotte Büroangcst.
Rechts
2 (* Gewobag)
Gleichmann Erich Oberpostsekr.
Greiling Waldemar Leitungsaufs.
Lumpe Auguste Postangest.
Lumpe Luise Rentnerin
Müller Willi Telegr.-Assist.
Müller Gerda Bankangest.
Neumann Gerhard Post-Betr.-Assist.
Ochmann Hedwig Rentnerin
Ochmann Siegfr. Postschaffner
4 (* Gewobag)
Schröder Konrad Telegr.-Werkf.
Siebenberg Fritz Kfz.-Führer
Griese Georg Postsekr.
Kaiser Elisab. Oberpostsekr.
Plag Walter Tel.-Assistent
Gude Heinz Postfacharb.
Wittau Willy Postassist.
8 * Kretschmer Martha Wwe. E
Klotz Elfriede Hausangest.
Klotz Paul Zeitungsträger
12 * Schütt Emmy Lebensin.
® 1 33 79'
48 * Iffert Berthold Zimmermstr.
1 37 85
Wischniewski Max Schlosser
50 * Ruks Robert Arbeiter
Ruks Norbert Hilfsarb.
52 (* Löser Schönfelder Str.)
Nowitzki Paul Tischler
54 (* Stadt Kassel)
Scholz Rudolf Hilfsarb.
54a * Voith Karl Kraftf.
Wimmel Heinz Installateur
56 * Rüth Jakob Zimmergeschäft
^ 1 40 80
Röth Heinrich Zimmermcister
Röth Kurt Zimmerpolier
Mauennann Liesel Rentnerin
Mihm Katharina Rentn.
58 * Tente Wilhelm Kraftf.
Graue Katze
Wegen des Grenzschmuggels aus dem
Hannoverschen ließ Kurhessen Spiekers
hausen gegenüber für die Grenzaufseher
ein Wachthaus erbauen, das spätere
Wirtshaus „Zur grauen Katze“, dessen
erste Wirtin wegen ihrer grauen Haare
und ihres mürrischen Wesens „graue
Katze“ genannt wurde.
(Ausflugsort an der Fulda
zwischen Wolfsanger und Schocketal)
Die Häuser gehören als „Fuldatalstraße
162—166“ zum Stadtteil Wolfsanger
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
D 16
— Fuldatalstraße —
162 * Freudenstein Karl Gastwirt
Landwehrhagen 3 80
„Zur grauen Katze“ Gasthaus
Landwehrhagen 3 80
Gabel Wolf Chemiew.
164 Frosch Willi Gastwirt
Gasthaus „Roter Kater“
Hilke Martha Wwe.
Möller Kurt Chemiewerker
Vogel Andreas Bb.-Assist.
166 * Krug Marie Gastwirtin
Krug Helmut Dreher
Gasthaus „Waldschlößchen“
Graustraße
Nach dem kurhessischen Oberförster
Adolf Grau in Kirchditmold, der fünf
hessischen Landgrafen diente
(* 1731, t 1823).
Stadtteil Kirchditmold
(Von Zentgrafenstraße bis Brunnenstraße)
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold
4. Stadtbezirk
G 8
Links
1 * Thiele Karl Invalide
Stiller Rudi Maler
3 (* Fennel Heinrich Wahlershäuser
Straße 4)
Hoffmann Anna Verkäuf.
Hoffmann Marie Wwe.
5 iHeckmann Herbert Schreiner
7 * Wimmel Minna Wwe.
Bernhardt Daniel Schreiner
Selter Kurt Buchdrucker
Rechts
2 * Wetzcl Marga
Engel Heinz Kraftf.
Schettler Erika Arb.
4 * Urspruch Heinrich Schlosser
Urspruch Wolfgang Elektriker
6 * Löser Anna
Löser Heinr. Strb.-Oberf.
Kersten Konrad Maurer
Gaußmann Heinrich Putzer
Grebensteiner Straße
Nach der hessischen Stadt Grebenstein.
(Von Holländische Straße
bis Hofgeismarer Straße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
F 11
Links
1 (* Gewobag)
Kaufmann Horst techn. Angest.
Momberg Heinr. Wcrkmstr.
Junker Christian Werkmstr.
Rommel Heinrich Schleifer
Spohr Erich Schweißer PH
Knoth Adam Dreher IJI
Emmeluth Emil Bohrer
Riese Konrad Schreiner
IV* (* Gewobag)
Schröder Heinz Kfm. E
Balz Georg Lackierer E
Nortmann Ida Rentnerin
Haustein Heinrieh Angest. I
Jungklaus Hans Werkzeugschlosser H
Jungklaus Marie Rentnerin
Jungklaus Doris kfm. Angest.
Wacker Marie Rentnerin
3 (* Gewobag)
Bölling Heinrich Schreiner
Hildebrandt Aenne I
Hildebrandt Vera Bürogeh.
Könemund Willi Rentner
Koch Elisabeth Stütze
Koch Ernestine Rentnerin
Koch Hans-Joachim Büroh.
Müller Paul kfm. Angest.
Skander Maria Wwe.
3'/t (* Gewobag)
Dietzel Anna E
Keim Adam Rentner E
Wolf Karl Rentner E
Lohmann Willi Techn. I
Bendinger Karl Rentner I
Berthold Anna Rentnerin
Berthold Heinrich Stanzer
ßüchling Minna Vcrk.
Dietzel Karl Polsterer
Hausmann Wilhelm Schmied
Wolf Herbert Verm.-Techniker
5 (* Gewobag)
Anacker Georg Werkstoffprüfer
Schmidt August Schweißer I
Motz Bernhard Ausstellungsl. E
Hänisch Hildegard Badewärterin
Kioske Ruth Heimarb.
Schäfer Ernst t. Angest.
Thöne Georg Unterkunftswart
5*/* (* Gewobag)
Deuscher Eduard Werkpol.
Götze Alfred Arb. *
Götze Johannes Chemiefachw.
Niemeyer Willy Chemielaborant
Hamann Karl Schlossermstr.
Hecker Herrn. Maschinist
von Baumbach Karl kfm .Angest.
Jung Elfriede
Zülch Friedrich kfm. Angest. I
Sinner Heinrich Feuerwehrm. JI
7 (* Gewobag) {/
Fcnner Heinz Feinmecb.
Grube Karl Vorarbeiter Nf
Grube Karl-Heinz Hilfsarb.
Schlüter Heinz Vertr. ^g* 83 31
Schäfer Wilh. Schleifer
Woblgemuth Wilh. Kraftf. ‘IJ|
Zaeske Job. Konstrukteur
Zaeskc Johanna Rentnerin
Bewersdorf Helmut Chemiewerker
Kordclak Reinh. Chemiewerker
Vit (* Gewobag) ^
Patrik Wolfgang Verw.-Angest. E
Hegler Gg. Schlosser E
Held Max Chemiewerker E
Keller Gertrud Sekr.
W’olke Hans Elektriker
Amlung Rudolf Chemiefachw.
Fritsch August Schlosser
Keller Mathilde Pens.
Lorenz Werner Maler
Mücke Otto Arb.
Siebert Ernst Monteur
9 (* Gewobag)
Engelhard Friedrich Schlosser E
Engelhardt Helga kfm. Angest.
Schilling Berta Wwe. E
Müller Karl Schlosser 1
Hecgcr Otto Inv.
Schmidt Günter Former
Drebes Karl Schlosser II
Drebes Anna Wwe.
Okolowitz Joh. Rentner III
Grabe Sabine Wwe.
Schmidt Dora Rentnerin
11 (* Gewobag)
Kniep Heinrich Vorarbeiter
Eberhardt Willy Elektro-Install. E
Pforte Franz Vorarbeiter k
Vaupel Karl Autoschlossermstr.
Albrecht Otto Vorarbeiter
Wehnhardt Wilh. Former III
Weber Walter Bürogeh.
Zatschka Anton Arb.
13 (* Gewobag)
Portugall Marie
Schubert Adam Invalide I
Wcnkel Kath. Wwe. Id
Voigtsberger Max Invalide
Neurath Fritz Elektro-Monteur
Zietz Henriette Witwe
Becker Ida (Wwe.
Schlosser Martin Nieter
Kratz Elisabeth Rentnerin
Portugall Friedrich Lichtpauser
Wenkel Günter Elektriker
15 (* Gewobag)
Mütze Katharina Wwe. E
Schlitzberger Wilh. t. Angest. 1
Adolph Ernst Elektriker I
Adolf Eduard Elektr. I
Hübel Ludwig Werkmeister
Schaub Anna II
Böttcher Friedrich Former
Schaub Erwin Maurer
Schäfer Ludwig Dreher
17 (* Gewobag)
Schmolke Brigitte Postsekr.
Schmolke Hansgeorg Kfz.-Schlosser