Emmerichstraße / Entenanger
3. Teil — Seite 72
19 (* Wühler F. A. Dr. Terrasse 28)
Arndt Karoline Sprachlehrerin
Arendt Gottfried Angest.
Jakob Wilhelm Motorenschlosser
Kaussmann Herbert Zimmerer
Knorr Magdalene Rentnerin
Nehm Konrad Rb.-Ob.-Rottenm.
Nothnagel Martha Witwe
Nothnagel Wolfgang kfm. Angest.
Sturm Marianne Verkäulerin
Sturm Anneliese Verkäuferin
Thcuffel F.milie Rentnerin
Theuffel Julius Meteorologe
Theuffel Georg Postfacharb.
Wolfram Elfriede kfm. Angest.
29 * Gicscke Sophie Wwe.
Eull Georg Ing.
Seguin Marie Schneidermstr. E
Seguin Emilie Schneiderin
Franke Maria kfm. Angest.
Jacob Elfriede Rentnerin
Jacob Margarete Kinderpflegerin
Hahn Martha Rentnerin
Kühne Hans Prokurist
Kühne Ingeborg kfm. Angest.
Hillmann Fritz kfm. Angest.
Gude Elisabeth Kontoristin
Knüppel Werner kfm. Angest. III
Schimmelpfennig Hans-Dieter Ing.
Petzold Camilla Wwe. III
Wiebeck Paul Lehrer i. R. III
Rogowski Günther Kriminal-Sekr.
Rechts
2 * Heise Heinrich Textilrohstoffe
Garne g 1 39 98
Heise Herta Rentnerin
Heise Hans-Joachim Großkfm.
2’/i "Ahmels Karl oHG. Werkst, f. Op
tik u. Feinmechanik Inh. Margarete
u. Gerda Ahmels g" 1 57 18 1
Ahmels Margarete Firmeninhaberiu
Ahmels Gerda Feinmechanikern
4 * Hildebrandt Agnes Rentn.
Merkel Anna Witwe
Neuner Emil Maschinenmstr. II
Neuner Erwin Schlosser
Neuner Werner Schlosser
Norr Auguste Pens.
Hildebrandt W. Nachf. E. Schill
Bauschlosserei g 1 * 3 * 1 54 09
Bischoff Anna Rcntncrin
Lenz Karl Just-rzoberinsp. E
Jäger Otto Zahnt. Lab. g 5 * 7 * * * * * 13 1 57 22
6 * Beihof Ernst Aht.-Leiter I
Reintjes Katharina Stenotypistin
Stoekigt Fritz Betriebsleiter E
Liese Wilh. Brandmstr. i. R. II
12 (* Bundcsbahn-Wohnungsges.
Kassel GmbH.)
Jäger Elisabeth E
Jäger Willi Elektr.
Fern Paul t. Angest. E
Wille Karl Oberkraftwgf. I
Krell Johs. Werkpol. I
Bornschier Emma Pensionärin
Jüngling Herrn. Bb.-Oberzugf k R. II
Giese Barthel Rentner
Träbing Konr. Oberzugf. a. D.
Graf Elisabeth Bb.-Angest.
Wille Ursula kfm. Angest.
20 * Weinstein Ruth
Weinstein Eduard Kaufmann
g 1 55 07
Schmidt R. Aufo-Rep.
„Hassia“-Autohotel u. Großgaragen
g 1 55 07
Kalb Heribert Unteroffizier
22 * Obermann Anna Wwe. I
Obermann Leonore Kindergärtnerin I
Boschan Gerhard Musiker
Klapp Erich Postfacharb.
Unger Toni Sekretärin
24 * Oehm Martha Pens.
Oehm Johann Ober-Steuerinsp.
Dictz Margarete Wwe. II
Neumann Elisabeth Modistin 11
Endstation Herkules
siehe
Habichtswald-Mitte
Engelhardstraße
Nach dem Oberbaumeister I. D. W. E.
Engelhard (* 1788, f 1856) und dem
Hofbaudirektor Gottlob Engelhard (* 1812,
+ 1876).
(Von der Wolfhager Straße
bis Naumburger Straße)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 10
Links
7 Bornmann Emmi Wwe.
Starkstromanlagen-Gemeinschaft
Baubüro
Biedermann Georg Bäckerei
Reick Theo Bäckermsir. E
Iffland Karl Kfm. E
v. Eschenbach Valentin Maurerpolier
Arndt Anna
Gast Hein.r. Maskenbildner
Witzei Sophie Wwe. I
Simon Maria Wwe. II
Simon Richard Hilfsarb.
Bornmann Karl Mechaniker II
Rudolff Fritz Rentner S
Lapp Gisela Verkäuferin
Gerwig Katharina Rentnerin
Karcher Hermann Ob.-Weichenw. i. R.
9 (* Döpke Marie)
Klinge Wilh. Tapeziermstr.
Polstermöbel g 1 ' 1 33 30
Ria Klinge Hans- u. Küchengeräte
g 1 33 30
Pardun Horst Masch.-Schlosser
Teschner Annemarie Wwe. E
Döpke Karl Ing. i. R.
Werkmeister Friedr. Schneider II
Schulze Hildeg. Buchhalterin II
Engel Hch. Kfm. III
Lichte Ernst Kfm. III
Kirchhof Hch. Maler III
Kreuter Hch Stellwerkmstr. a. D. III
Purkhardt Josef Maurer IV
Koch Walter Kraftf, IV
Doppelt Gerh. Postbeamter IV
Wanitzka Franz Schlosser
Blackert Georg Kraftf.
Eckhardt Karl Werkmeister
Kirchhof Jakob Rentner
11 Limmroth Heinz Postfacharb.
Gück Kath. Wwe. E
Gück Hans Angest.
Gück Martha Näherin
Muth Alwin Vorrichter E
Schlosser Otto Zahnarzt g 1 51 95
Pries Hans Dr. med. prakt. Arzt II
g' 1 51 32
Krempin Helmut Friseur Iill
Brüggenolte Anton Oberstellwerksmstr.
Brüggenolte Friedrich Mechaniker
ßläsing Adolf kfm. Angest.
Lieberknecht Otto Abt.-Leiter
Lieberknecht Christa Kontoristin
Frank Arthur Schreiner
Rechts
6 * Käckell Sophie Rentn.
Beinhaucr Werner Bb.-Arbeiter
10 Viehmann Erna Wwe.
Viehmann Erwin Kraftf.
Viehmann Horst Kraftf.
12 * Koch Heinz Fuhrunternehmer
g 1 57 97
Enkebergweg
Flurname
Stadtteil Wolfsanger
(Höhenzug östlich der Hasenhecke)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
EF 15
20 * Enke-Rehne Röschen Zahnärztin
g 84 66
Enke Arno Ing. g* 84 66
Wilke Franz Buchh.
Entenanger
Erklärt sich selbst.
.(Platzartige Erweiterung entlang der
früheren Entengasse zwischen
Oberste Gasse u. Graben gelegen)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11/12
Links
3 Kreuzer Christian Inh. Kreuzer Ludw.
Betten gj* 1 35 36
Werkzeug-Schade gj* 1 52 30
Brehm Heinz kfm. Angest.
Eggebrecht Valerie Pens.
Grünberg Sally Kfm.
g' <1 04 59)
Kreuzer Ludwig Kfm. lg' 1 35 36
Schmidt Fritz Werkmeister
Starke Helmuth kfm. Angest.
Strube Wilhelm Elektro-Mech.
Werner Frieda
7 * Stederoth Gg. Fleischerei
g 1 23 61
Wirth Heinrich Kaffee-Spezialgeschäft
Mittig Maria
Mittig Elisabeth kfm. Angest.
Michel Walter Elektr.
Zahn Franz Autoschlosser
Müller Hermann kfm. Angest.
Link Hans Fuhruntem.
g 1 72 35
Jüdigkeit Karl Verm.-Techn.
Ludwig Lotte
Mißler Kurt Schlossermstr.
Mißler Horst Masch.-Arbeiter
Höhre Aug. Rentner
7 1 /* * Heinz Apel
Dippmann Fritz Obering,
g 1 64 41
Martin’s-Apotheke Apoth. K. Schauss
ig" 1 75 59
Schilderoth Willi Dr. med. Oberarzt
g 1 90 03
Zickler Wolf Dipl.-Ing. g^-' (89 64)
13 * Zagon Albert Bäckermstr.
Brauer Friederike Lehrerin a. D.
Dräbing Friedrich Rentner
Drönner Friedrich Rentner
Dunkel Martin Maler
Glomm Anna Rentnerin
Goldschmidt Julius Dr. Rechtsanwalt
u. Notar g" 1 31 75
Hoerner Maria Pensionärin
Leitz Rolf Verw.-Angest.
Lohne -Anna-Verw.-Angest.
Lohne Karl Bb. Rangiermstr. i. R.
Pötter Elise Rentnerin
Schäfer Marie Rentn.
Titz Hanni Friseuse
15 * Büter Fritz Bauarb.
Schneemann Wilhelm Ing. Radiohdlg.
g 1 77 46
Assmuth Martha Rentnerin
Liebisch Karl Postbeamter a. D.
Mehmel Heinrich techn. Angest.
Prinz Dora Pens.
Staub Christian Glaser
Stragies Else Vertr.
Stragies Jutta Arb.
Thalheim Harry Kfm. g 1 1 45 87
21 * Gaststätte „Zur goldenen Ente“
Inh.- Konrad Herzog g 1 : 1 63 85
Herzog Werner Kellner
Krauß Amelie
Reform- u. Diäthaus Lolz g* 1 22 59
Lotz Hildegard Dipl.-Kosmetikerin
g 1 22 59
Miklis Heinrich Stadt-Oberinsp. i. R.
Ploch Heinrich Fleischermcister
Probst Heinz Masch.-Setzer
Zinn Gertrud Witwe
Rechts
2—4 * Zuschlag Gg. Nachf. Franz
Speckenheuer g 1 ' 1 57 21
Weinhandlung
Speckenheuer Franz Kfm. g 1, 1 57 21
Pelz-Ortel g" 1 64 50
Schmitte Klara Schnittmuster
g 1 33 20
Gilde-Stuben Gaststätte
g 72 18
Best Maria kfm. Angest.
Brinkhoff Klara
Frank Werner Verw. Angest.
Frank Klaus Werkzeugmacher
Friesenhahn Emmerich Apothekcr-
. Angest.
Friedrich Anna Rentnerin
Fuchs Anna Pol.-Angest.
Koch Wilhelm Pol.-Waehtmstr.
Kranich Walter Buchhalter
Skarpa Anna Rentnerin
Wagner Richard Kellner
Wehnhardt August Angest.
IVollmann Alfred Beamter
6 (* Kurhessen Wohnungsbaugcs.)
Heinz Walter Schreiner
vom Hofe Rudolf Schlosser
Ruth Erich Handlungsagent
Jung Josef Chemiehilfsw.
Kleinkauf Carl Uhrmachermstr. Uhren
Marth Georg Gespannführer
Marth Rudi Schlosser
Neumann Adam Schlosser
Wirth Karoline Rentnerin
8 (* Kurhessen Wohnungnsbaugcs.)
Hutsalcn Michel g 1 72 38
Thalheim Harry Bürstenwaren
g 1 45 87
Bpmhardt Hermann Dreher
Borg Fritz Rentn.
Erdberg Agnes Pensionärin
Gück Johann Schlosser
Gück Hansludwig kfm. Gehilfe
Hackenberg Josef Oberkellner
Knittel Johannes Rentner
Mayer Johann Schlosser
Rehbein Magdalena Behörüenangcst.
Scheiter Ursula kfm. Angest.
Wenzel Josef 4ngest.
Wenzel Elfriede Angest.
40 „Stadt Stockholm“ Gaststätte
g 72 78