3. Teil — Seite 65
20 Sippel Konrad Kfm.
Kohlenhandlung
Sippel Albert Hotel portier
Neumann Willi Schlosser
Schwabe Friedrich Kapitän
22 * Hartung Karin
Hartung Sebastian Pensionär
Gawlik Paul Fleischerei E ^g 1 81 77
Gawlik Siegfried Kfm.
24 * Haidorn Gustav Stadtinsp.
Karl Mathilde Wwe.
Eichenhöferstraße
Flurname
Stadtteil Wolfsanger
(Von Wolfsangerstraße bis Fuhrmanns
breite)
6. Polizeirevier
6. Stadtbezirk
F 13
4 * Spohr Karl Lebensmittelhdlg.
Klippert Heinz Maurer
6 * Clobes Gg. Pol.-Mstr. E
Lange Aug. kfm. Angest. I
Lange Christine Rentnerin
Schultz Wilh. Verw.-Angest. II
Eichenrodstraße
Flurname
Stadtteil Nordshausen
(Von Korbacher Str. bis Dünche)
8. Polizeirevier
8. .Stadtbezirk
L 7
Links
1 Itter Adolf Polier
Hawlitschek Rudolf Former
Witkowski Heinz Obering
Rechts
2 (* Luzie May Heckenpfad 14)
Hochhuth Fritz Schlosser E
Siebert Adam Postbetr.-Assist, a. D.
Siebert Herbert Musiker
4* Spangenberg Konrad Klempner
Eichholzweg
Flurname
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Von Am Hahnen bis Hohefeldstr.)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
L 6
Links
23 * Herzog Anna Pflegerin
Crede Georg kfm. Angest.
Crede Jakob Kfm.
König Harald Baggerfahrer
25 * Ciupek Olga I
Kubesch Oskar Polsterer
Kubesch Ingeborg kfm. Angest.
Siebert Walter Handelsvertreter
Rechts
fi * Butte Cilly Wwe. 1 02 68
Grässel-Buttc Helga Dr. med. Fach
ärztin f. inn. Krankh. ^g 1 1 02 68
Petersohn Elisabeth Wirtschafterin
28 * Gabriel Katharina
Koyro Manfred Beamter
Preisker Hans Gartcnmstr.
^ 1 02 21
30 * Langrock Heinrich Maler- u. Lackie
rermeister ^g 1 1 02 28
Posniak Carola Rentn.
38 * Oehler Karl Schneidermstr.
Eichendorffstraße / Eichwaldstraße
Farzaneh Pour Assadollah teehn.
Oberinsp.
40 * Keßler Hermann Elektromstr.
^g> 1 03 42
42 * Keßler Friedrich Privatmann
Keßler Friedrich jun. PHastermstr.
^g» 1 02 63
Keßler Erich Malergesch.
Eichwald
Nach dem dort gelegenen „Eichwäldchen“,
in dein sich früher eine Fasanerie
befand.
Stadtteil Bettenhausen
(Parkgelände im Stadtteil Bettenhausen)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 14—16
1 (* Stadt Kassel)
Eichwaldrestaurant ^g* 50 86
Lattemann Friedr. Klm.
Eichwaldstraße
Nach dem dort gelegenen „Eichwäldchcn“,
in dem sich früher eine Fasanerie
befand.
Stadtteil Bettenhausen
(Von Sandershäuser Str. bis Eichwald)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 14—16
Links
25 * Riede Hch. Kfm.
Riede Th. Möbel 57 02
flersche A. Futtermittel
® 51 04
39 * Siebers Gerd kfm. Angest.
Eckhardt Heinz Maurer
Siebers Karl Schlosser
43 (* Böttger Gertrud Kiel)
Bodack Friedrich Gärtner I
Bade Günter Elektroinst. II
Rompel Luise Wwe. II
Kreyer Hch. Rohprod.-Händler
Drube Erich Kellner
Hossbach Heinz kfm. Angest.
Peters Adolf Pensionär
Reintanz Alwin Klempner
Rabe Martha Wwe.
45 * Klemme Gertrud
Klemme Wilh. Bäckerei Konditorei
^ 52 04
Klemme Kurt Bäcker
Schwarz Ernst Schlosser
Gerstung Friedrich Schreiner
Langefeld Johannes Anstreicher
Umbach Marie Packerin
Schneider Wilhelm Rentner
Sengler Willi techn. Zeichner
47 * Gläser Anna Rcntnerin I
Schütz Viktor Ing.
Wosnitza Günter Verw.-Angest.
Lilienthal Aug. Bier-Groß- u.
Einzelhandel 5 93 50
49 (* Schier Hch.)
Marx Karl Rentner
Leewe Dorothea Wwe. E
Thüne Wilh. Kraftf.
Thöne Martha Fuhrbetrieb ^g 57 53
Jurkewitz Wilhelm Monteur 1
Gerland Frieda
Gcrland Werner Klempner II
Cäsa Franz Rentner
57 * Burckhardt Erich Invalide E
Schneider Justus Schlosser E
61 * Grebe Anna Bürogeh. I
König Rose kfm. Angest. E
Wyrembeek Herrn. Masch.-Arb.
Blumenauer Marie Wwe. 1
Grebe Heinrich Schlosser II
63 * Spohr Georg Pensionär E
Liese Hch. Oberstellw.-Mstr.
Magerkurth Ludwig Pensionär I
Gries Gg. Schlosser
65 * Möller Adolf Prokurist 1
& 5 94 17
Körtel Auguste Pens.
Körtet Käte Kontoristin
67 * John Paul Feinmech.
69 * Bauer Nikolaus Dreher
Blesse Heinz kfm. Angest.
77 * Topehlen Gerh. Kfm.
^g 55 43—44
Topehlen Ilse
Hunecke Hermann Eisenwarengroßhdlg
^g 55 43—44
79 * Haack Heinrich Werkf. I
Koch Gg. Kraftf. II
Nies! Emilie Wwe. E
Radtke Lucie kfm. Angest.
Schucht Franziska Wwe.
81 * Wehner Josef Schlosser E
Günther Albert Dipl.-Ing.
Coss Hilmar Handelsvertreter
<g 50 69
Knipping Konrad Verw.-Angest.
Schneider Manfred Arbeiter
83 * Mathes Josef Schlosser E
Löser Hans Werkmstr. III
Bonness Ulrich Lehrer
Müller Benno Landw.-Vers.-Techn.
Löwe Rudolf Drogist
85 * Leinmel Karl Textil-Kaufmann
mech. Weberei
<g 58 20
Lemmer Paul Vertreter
Rothe Maria Pensionärin
Schwank Friedr. Dr. Schulletter II
57 54
Schwank Wilhelm Rentner
Gülzau Johanna Verk. III
Bösser Johannes Maschinist
89 (* Schölch Eduard u. Gg. Be.
hofstr. 86)
Schölch Karl Privatmann E
Brunner Kurt Dr. rer. pol. Dipl.-
Kfm. Verlagskfm. I
Brunner Dieter Brauer
Rüge Fritz Arb. II
91 (* Else Götte wohnt 91)
Ackermann Engelhard Schreiner E
Becker Hans Schlosser II
Künstler Heinrich Lehrer
Schlemm Hermine Pensionärin
93 * Götte Else
Krane Fritz kfm. Angest.
Dittmann Kurt Kfm.
Götte Hans Vertreter
<g' 57 17
95 * Orth Georg Prokurist
^g' 5 92 11
97 * Bode Heinrich kfm. Angest. I
Schröder Oskar Ing. E
Pohl Rudolf kfm. Angest. JI
Rechts
14 * Welker Meta Rentn.
— Miramstraße —
40 (* Gundlach Willi Be. M'iramstr. 24)
Jungk Heinz Kfm. ^g 50 93
Spirituosen-Großhdlg. E
Rieck Wilhelm Rb.-Beamter I
Rüttgers Walter Handelsvertr.
Schreiber Georg Kraftfahrer II
Schreiber Elise Rentnerin
Pohl Friedrich Kraftf.
4.2 * Röhmholdt Max Masch-Bau
i^g' 50 61
Webel Kurt Konstrukteur I
Engelhardt Günter Glasmacher .
Nuhn Arthur Augenoptiker II
44 * Leischncr Otto Ing. E
* Leischner Wilhelm Ing. 1
46 * Zeller August Betriebs-Ing. E
Zeller Walter
Zeller Gerhard Masch.-Schlosser
Ebel Wilhelm Friseurmeister
Stricker Oskar Hobler
48 * Schneehain Bernhard Masch.-Schl.
Heide Ernst Dipl.-Gartenbauobcrinsp.
Dohrau Friedrich Elektromonteur
50 * Hein Elise
Hein Ferdinand Hotelier E u. I
^g' 5 91 55
Hotel „Zum Kurfürst“
57 42
Schollig Albert Drogist
68 (* Stadt Kassel)
Eichwaldsehule Volksschule
<g 1 91 01
Städt. Schulzahnklinik Zweigstelle
1 9161
Sccgcr Peter Verw.-Angest .
Schneehain Kath. Rentnerin
— Osterholzstraße —
74 * Holzapfel Elise
Holzapfel Wilhelm Kfm.
Jäger Elisabeth Hebamme E
Groß Gustav Rentner
78 * Kappler Anna
Eckel Horst Schaufenstergestalter
Fiebig Willi Kfm. E
Gonda Anna Wwe. I
Rode Valentin Kraftfahrer I
Kappler Aug. Bb.-Oberbetr.-Wart II
Laasch Margarete Angest.
Rauch Günter Feinmech. II
Weber Karl Kassenbote III
Grossart Luise Lehrerin i. R. 111
Metz Martha Rcntnerin
80 (* Kaiser Anna wohnt 82)
Freund Ludwig Pensionär E
Freund Irmgard Kontoristin
Hess Hans Schreiner
Hess Katharina
Haase Carl Kfm.
Heidenreich Karl Kfz.-Mstr.
Jahr Khalil Sekretär
Kersting Fritz Kapellmeister
Schmidt Luise Bürohille
Schweinfurth Hermann kfm. Angest.
Stegmann Eduard Verw.-Angest.
82 * Kaiser Anna Wwe. I
52 74
Kaiser Emilie Buchhalterin
Schaeffer Hans Schlosser E
Knobel Heinrich Schlosser
Pfaff Alfred Helfer i. Steuersachen
II qg 86 94
Löber Karl Schlosser II
Schneider Hans kfm. Angest. 11
Le.sge Helmut Ing. tld
Gerber Franz Rentner
Gerber Helene Manglerin
Storch Marie III
84 * Schröder Anton Pensionär E
Geiselb re chi Karl kfm. Angest. E
Geiselbrecht Hch. Rentner I
Dietrich Heinrich städt. Arbeiter I
Schiebner Martha Witwe
Schiebner Irmgard kfm. Angest.
Brehm Marie Abt.-Leiterin II
Knoch Margarete Büroangest.
Persch Ernst Schriftenmaler
Stv 3. 5