Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

Eckhardsborn / Eichendorfi'straße 
3. Teil — Seite 64 
9 * Werner Georg Schreiner 
Hoffmann Horst Bauing. 
Wieland Irmgard Arb. 
Rechts 
2 (* Mauermann Hch. Korbacher Str.) 
4 * Pape Eduard Rentner 
Pape Heinrich Eisenbahner 
Herrmann Marie i 
6 * U1 ackert Justus Rb.-Betr.-Wart 
Theiner Josef Lokführer i. R. 
8 * Hose Heinrich Rentner 
Gnauert Hildegard Putzfrau 
Gnauert Waltraud Kontoristin 
Hose Anna Büfettfräulein 
Hose Karl Schreiner 
10 * Wollrath Heinrich Lackierer 
Koch Heinz Maschinist E 
Ederweg 
Nach dem Ederfluß. 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von der Frankenstr. bis Baunsbergstr.) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
H 7 
Links 
l'/s * Völker Werner Stadtsekr. 
Hollstein Lieselotte Sekr. 
Siewert Bernhard Rentn. 
3 * Weygandt Ferdinand kfm. Angest. 
Weygandt Ursel kfm. Angest. 
3*/a * Hochraincr August Dr. Ing. Dir. 
3g* (5 99 01) 
Friedrich Ursula Dr. med. Ärztin 
3g (25 27) 
7 * Höhmann Hans Angest. 
Pucklitsch Erika Rentnerin 
9 (* Kurhessen Wohnungsbau-Ges.) 
Horn Fritz Postschaffner 
Kaufholz Ernst-Aug. Oberpostinsp. 
Keßler Waldemar t. Telegr.-Insp. 
3jg (1 92 71) 
Püchner Jakob Postfacharbeiter 
Sippel Wilhelm Postbetriebsassist. 
Wingbermühle Rolf Telegr.-Insp. 
11 (Kurhessen Wohnungsbauges. mbH.) 
Hoffmann Ulrich Oberreg.- u. 
Baurat I 
Rupprecht Waldemar Reg.-Bauassessor 
l® 34 93 
Wenderoth Maria Wwe. II 
Wenderoth Helga Verw.-Angest. 
ll‘/i * Brack Erwin Architekt 
Noll Wolfgang Architekt 
Schenk Heinz Kaufmann 3g 30 65 
Mopps & Schenk Omnibusvertrieb 
^g 30 65 
13 • Bungert Jakob Dr. Landforstmstr. 
^g 31 04 
15 • Wenzel Paul Kfm. 
Kaffee-Großhdlg. 3g 28 31 
Wenzel Helmut kfm. Angest. 
Wenzel Sigrid Postangest. 
17 * Dierichs Paul Dr. Verleger 
3g 29 88 
Schmidt Walter Schlosser 
Rechts 
0 * Herwig Adam 
12 Bromm Elisab. Pens. 
Ostermann Otto Prokurist 
3g 25 18 
Schulze Werner Dipl.-Ing. II 
3g 28 34 
14 * Schaefer Heinrich Dr. Rechtsanw. 
Stadtrechtsrat a. D. ^g 29 26 
Schaefer Gertrud Mittelschullehr. I 
Schaefer Eckardt 
Barnat Rudolf Kraftfahrer 
Voigt Marianne kfm. Angest . 
16 (* Tödtmann Emmy Dom. Rothwest.) 
Hose Sofie Rentnerin 
Jacobi Gerhard Dr. Dipl.-Handelsl. 
3g 29 lß 
Streich Johanna Verkäuferin 
Weise Jenny Wwe E 
18 * Kunkel Georg Dr. rer. pol. Kfm. E 
Minimax-Generalvertr. ^g 1 23 9S 
Kirchberg Walter Kaufm. ^jg 29 13 
Luckhardt Johanna Pens. 
Heckmann Emilie Hausangest. 
20 * Seebach Walter Dr. med. 
Frauenarzt 3g 1 57 84 
Bluhm Wolfgang Gerichtsreferendar 
Gleim Berta Rentnerin 
Siebert Emma Pensionärin 
Ehlener Straße 
Nach dem Dorf Ehlen. 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Oberes Druseltal) 
Gebäude stehe „Habicbtswald — Mitte“ 
— Baracken Ehlener Straße — 
Ehrstener Weg 
Nach dem Dorf Ehrsten. 
Stadtteil Harleshausen 
(Von Wegmannstraße bis Kiefernweg) 
DE 8 
Eibenweg 
Erklärt sich selbst. 
Stadtteil Bettenhausen 
(Von Forstbachweg bis Heidenkopfweg) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
KL 14/15 
Links 
9 * Lepold Karl Schlosser 
Hartge Heinz Strb.-Schaffner 
11 * Wendel Konrad Invalide 
Härmstädt Elisabeth Rentn. 
Zinn Adolf Arbeiter 
13 * Wendel Konrad Chemiewerker 
Grebitus Otto Kraftf. 
Jacob Armgard Pens. 
15 * Gottschalk Fiiedrich Dreher 
Gottschalk Marianne Kinderpfleg. 
17 * Siebert Konrad Angest. 
Siebert Katharine I 
Steinbrecher Hans Schneider 
19 * Momberg Adam Telegr.-Leit.-Aufs. E 
Trachte Fritz Schweißer 
21 * Rohleder Konr. Tel.-Leit.-Aufs. E 
Rohleder Georg Telegr.-Werkführer 
23 * Meister Wilh. Steinsetzer 
Meister Karl Schreiner 
Raabe Walter Autoschlosser 
25 * Linne Friedrich Optikermstr. 
3g 5198 
Linne Friedbert Optiker 
Rechts 
26 * Zufall Willi Bäcker 
Eichbergweg 
Flurname. 
Stadtteil Bettenhausen 
Gartenstadt Eichwald 
(Von An der Schlade bis Bunte Berna) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 16 
2 * Stecher Konrad EleJctr. 
Kreft Paul-Heinz Schweißer 
Gaststätte zum Berliner Bär 
5 94 81 
Kahnt Willy Gummiarb. 
Roddewig Karl-Heinz Chemiewerker 
Sehülbe August Rentn. 
Eichenbergstraße 
Nach dem Eichenberg bei Gut Eichenberg. 
(Von Philippinenhöfer Weg nordwestl. 
abzweigend.) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
D 11 
Links 
9 * Steinmetz Peter Bb.-Bed. 
Steinmetz Karl-Heinz Elektr 
11 * Leck Wilh. Klempner 
13 * Pianowski Joachim 
Rechts 
4 * Wagner Erich Maurer 
Weist Hans Schreiner 
6 * Schäfer Otto Musiker 
Schäfer Franz Rentner 
8 * Sippel Gg. Schlosser 
10 * Henkel Ludwig Omnibussch. E 
Henkel Otto Omnibusfahrer 
15 * Niendorf Rudolf Obermonteur 
Niendorf Annemarie Arb. 
Eichendorffstraße 
Nach dem Dichter und Romantiker Josef 
Freiherr von Eichendorff (* 1788 zu 
Lubowitz, f 1857 in Neiße). 
(Von Ihringshäuser Str. bis Schwabstr.) 
6. Polizeirevier 
6. Stadtbezirk 
E 12 
Links 
5 * Heilwagen Paul Post-Ass. E 
Heilwagen Walter Hilfsschullehrer 
Wenzel Heinrich Stadtverw.-Insp. 
Küllmer Ilse Sekr. 
Wagner Gertraude Hilfsschullehrerin 
Hartmann Herta Sekr. 
7 (‘Gern. Bau- u. Siedlungsgenossen 
schaft Fasanenhof eGmbH.) 
Jacobs Wilh. Handelsvertreter 
3g 86 40 
Hahner Klara Wwe. 
Hahner Heinrich Elektromont. 
Lörper Karl-Heinz Tontechn. 
Raetzer Frieda Rentn. 
9 (* Gern. Siedl, u. Bauges. 
Fasanenhof) 
Wieleb uiski Adolf Fuhr- u. Sand 
betrieb (g 84 93 
Kolodzicj Georg Automechaniker 
Lemmel Erika Putzfrau 
Volkmann Erich Portier 
11 * Weinreich Jean Maler 
Weinreich Hildegard Stepperin 
Pohlmann Rudi Maurer 
Pohlmann Sophie Rentnerin 
Israel Ernst Metzger 
Btrschberger Gerh. Bb.-Bed. 
13 * Engler Ernst Opernmusiker I 
Meise Josef Reinigen von 
Bierleitungen E 
Eckhardt Therese II 
Eckhardt Ingeborg Arbeiterin 
15 * Siebert Adam Rentner E 
Schuhmann Willi Rentner 
Siebert Grete 
Siebert Paul Schneider 
17 (* Heide Wilhelm Schwabstr. 12) 
Wcider Bruno Schreiner 
Schade Isabella Pens. 
Ziegler Heinrich Handelsvertr. I 
3g 86 36 
Ziegler Egmund Kaufmann 
Ziegler Waltraud Angest. 
19 * Sauerland Martha Rentnerin 
Hillmann Oswald Reg.-Insp. E 
'g' 71 63 
Nestler Anna 
Spohr Konrad Ob. Waehtmstr. a. D. 
Wendt Walter Prüfingenieur 
21 * Schweinsberg Hermann Rentner E 
Homburg Marie Arbeiterin E 
Homburg Annemarie Arb. 
Albert Hermann Friedhofsgärtnerei 1 
Albert Hans Gärtner 
Langkanrm Gg. Rentner II 
23 Neubert Antonie Wwe. 
Neubert K.-Heinz Hilfsarb. E 
Breiding Heinz kfm. Angest. I 
Breiding Dieter Mühlenbauer 
Rohde Richard Arbeiter II 
25 * Düring Friedrich Invalide I 
Degenhardt Johannes Autoschlosser E 
Degenhardt Fritz-Günter Schlosser 
Fischer Elisabeth Wwe. II 
Fischer Klara Verkäuferin 
27 (* Franke Anna) 
* Becker Elli Arbeiterin I 
Franke Ludwig Schriftmaler E 
Becker Herbert Schlosser 
Becker Minna Rentn. 
Rechts 
2 * Rogge Anna Pensionärin 
Fenner Maria Büroangest. E 
Rogge Wilh. Helfer i. Steuers. II 
g' 178 14 
4 * Wilhelm Arthur Schneidermstr. E 
Kräuslicb Wilh. Werkmstr. 
Rudloff Otto Verw.-Oberinsp. I 
Toth Georg Dr. Arzt 
Sieg Ursula Verkäuferin 
6 * Baecker Peter Schuhmachermstr. 
* Hildeb recht Marie I 
Baecker & Sohn Modell- u. Mode 
schuhmacherei E g 80 53 
Mikoseh Ernst Schreiner J 
Führer Konrad Postfach» rb. M 
Sieg Gerhard Postfacharbeiter 
Hildebrecht Lothar Tankwart 
8* Brahm Wilhelm Rentner I 
Henke August Installationsmstr. E 
Rohrleitungsbau Heizungsanlagen 
3g 88 10 
Brahm Heinrich Verw.-Insp. I 
Pflüger Johann Buchdrucker II 
Wicke Anna Wwe. II 
10 * Kegler Lina 
Diegler Friedr. Bb.-Obersckr. 
Diegler Manfred Postassist. 
Krause Ewald Masch.-Schlosser 
12 * Schmidt Friederike Wwe. I 
Reinhold Adam Verw.-Angest. E 
Reinbold Erna Strickerin 
Lämmer Waltraud Wwe. I 
14 Hartmann Marie Pens. 
Wilhelm Wolfgang Dr. phil. Fach 
psychologe, Reg.-Rat z. Wv. E 
Klanke Maria Wwe. I 
Ferg Werner Fliesenleger 
Görig Karl Bäcker II 
Hartmann Marie Pens. 
10 * Bauer Karl Pensionär E 
Jaeger Karl Büromasch. ^g 84 41 
Müller Georg Vertreter
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.