3. Teil — Seite 61
Drahtmühlenweg / Druseltalstraße
21 (* Bauverein f. Volkseigenheime
(j.m.b.H.)
Schneider Willi Sattler
Rehbein Martin Lackierer
23 (* Bauverein für Volkscigenheime
eGmbH.)
Strack Lisette Wwe.
25 Nuhn Otto Schneidermstr. ^gj 1 * 3 * 5 * 7 * * * * 12 ' 50 71
Nuhn H. u. Sohn Maßschneiderei
50 71
Rechts
2 * Büscher Kaspar Stellmacher
Büseher Erich Techniker
4 (* Bauverein f. Volkseigenheime
G.m.b.H.)
Sechtling Wilhelm kfm. Angcst.
Sechtling Horst Laborant
Baumann Werner kfm. Angest.
6 (* Bauverein f. Volkseigenheime
G.m.b.H.)
Cremcr Paul Rohprod. E
Koch August Arbeiter
Persch Heinz Arbeiter
Schölte Erika Friseuse
8 (* Bauverein f. Volkseigenheime
G.m.b.H.)
Ickler Wilh. Elektr.
Wimmel Heinz Konditor
10 (* Bauverein f. Volkseigenheime
G.m.b.H.)
Weiß Reinhard Kraftfahrer
12 (* Bauverein f. Volkseigenheime
G.m.b.H.)
Stoß Ludwig Straßenbahner
14 (* Bauverein f. Volkseigenheime
G.m.b.H.)
Frank Eduard Kraftfahrer
lti (* Bauverein f. Volkseigenheime
G.m.b.H.)
Hühnert Wilhelm Kraftfahrer
18 (* Bauverein f. Volkseigenheime
G.m.b.H.)
Roth Anna Wwe.
Roth Albert Schneider
Damen- n. Herrenschneiderei
20 * Nolte Erna
Nolte E. u. H. Fuhrgeschäft
<^5174
Nolte Helmut Kraftfahrer
Drosselweg
Nach der heimischen Vogelart.
Stadtteil Harleshausen
(Von Wilhh. Weg bis Vor dem Forst)
4. Polizeirevier
4. Stadtbezirk
F 7
Links
1 * Schmidt Otto Kfm.
3 * Christ Wilhelm Direktor
& 1 91 11
Blum Gertrud Geschäftsleitcrin
5 * Textor Heinrich Dr. Facharzt für
Orthopädie 1 53 70
Textor Sophie Rentnerin
7 * Hartung Emil Angest.
Kattwinkel Werner Friseurmeister
Rechts
2 * Grebe Emil Kfz.-Mstr.
Schräder Elisabeth
Pauig Käthe kfm. Angest.
4 * Schütz Georg Monteur
Schütz Emil Rentner
Meng Marta Pens.
12 * Kaiser Matthias
Kaiser Otto Optiker
Appold Ingrid Apothekenhelferin
Tosch Werner Studienassessor
14 * Marcus Otto Dr. Dipl.-Landwirt
16 * Janssen Franziska Dienstfrau
Nicolay Paula Rentnerin
Quentin Karl Ob.-Zugführer
18 * Meinecke Wilhelm kfm. Angest.
Druselgasse
Wurde früher vom Druselbacb durch
flossen.
(Von Oberste Gasse bis Graben)
1. Polizeirevier
1. Stadtbezirk
H 11/12
o. Nr. Thieme Walt. Fotograf Druselturm
„Zum Druselturm“ Gaststätte
Druselplatz
Hier war früher dei vom Druselbacb
gebildete und Feuerlöschzwecken dienende
Druselteich
(In der Altstadt am Druselturm)
H 11/12
o. Nr. Jatho Willi Parkplatz
2 I’ados Josef Fleischer
Druseltalstraße
Nach der „Drusel“ benannt.
Stadtteil Wilhelmshöhe
(Verlängerte Kohlenstraße [nach Kreuzung
der Main-Weser-Bahn] bis Abzweigung
Bergstraße [Luisenhaus). Die weitere
Verlängerung bis Stadtgrenze hat den
Namen „Im Druseltal' 1 .)
3. Polizeirevier
3. Stadtbezirk
J 6/7
Links
1 * Feldncr Hch. Holzhdlg.
& 25 92—93
l 1 /« * Kühnert Karl Platzmstr.
l‘/t * Liebeck Emil KG. Holzgroßbdlg.
28 43 u. 28 45
Biesel Karl Platzmstr.
3 * Spohr Johs. Zimmergeschält Säge-
werk 21 43
Süße u. Schmidt KG. Großhdlg. in
Labor- ii. Krankenhausbedarf
^ 32 76—77
Solf Anna Witwe
5—13 (* Haack Otto Werraweg 8)
Prokoph Rudolf Zimmermann
17 * Schoch Wilhelm
Schulz Gustav-Adolf Gastwirt
Schulz W T alter
Jannet Ernst Techn.
Jannet Ursula Textilvortr.
-® 1 2147
Wienand Karl Rentner II
Sichert Wilh. Rentner
Brunst Helmut Gerichtsref.
19 * Hensler Elise Wwe.
Hensler Friedr. Obersignalwerkmstr.
27 * Rennert Elisabeth
Rcnnert Wilhelm Dipl.-Ing.
29 * Reuter Georg Rentner I
Reuter Hch. Werkführer E
Reuter Horst kfm. Angest.
Schmidt Harry kfm. Angest.
47 * Dörner Erich Linotypesetzer
Himmelbach Hans Dr. Wirtsch.-Jurist
49 (* Krappe F. Heinr.-Schütz-Allee ’/z)
Renner Karl Glasermstr. E
& 28 65
Hasselberg Eduard Landwirt
Müller Josef Gesch.-Inh.
&■ 1 55 51
85 * Bundeswehr Dienststellen Wittich-
Kaserne ^g^‘ 28 35
Pfeffer Willi Bundeswehr-Kantine
29 62
Glaser Martha Rentn.
Kühler Günter Oberheizer
91 * Arend Robert Architekt
® 20 74
Arend Fremdenheim E ^gj 1 20 74
Arend Wolf-Dieter Pol.-Beamter
Jäger Justus Ilb.-Hilfsheizcr
Zierenberg Herbert Postfacharb.
93 * Straßncr Ernst Architekt I
vom Hofe Ilse Angest. E
Hildebrand Hildegard
Pfeifer Erhard techn. Angest.
Pfeffer Helmut kfm. Angest.
95 * Sturm Karl' Rang.-Aufs.
Schotte Ernst Schlosser
109 * Döll Adolf Zahnarzt ^gj“ 23 68
Döll Erich Dr. med. dent. Zahnarzt
^ 23 68
— Hednnich-Schütz-Allee —
fl3 * Ebe.rt Hch. Fahrschule
& 23 66
Ebert Karl-Heinz Fuhruntern.
22 66
Ebert Emma Rentnerin
— Döncheweg —
121 Winzent Katharina Wwe. 26 35
Gasthaus zur Dönche ^gj" 26 35
Peter Johannes Schreiner I
Ploch Werner Schreiner I
Vöhl Hch. Rb.-Bedienst. II
Keil Bernhard Rentner
Werner Josef Monteur
Werner Josef Monteur
131 (* Herkulesbahn Wilh. Allee 346)
Herkulesbahn (Betriebs-Bahnhof)
^ Vcrw. 1 96 88 Betr. 28 00
145 * Felix Karl Bankprokurist
32 97
147 * Graf Waltraud
Fehrmann Heinz Dr. Zahnarzt
Friedrich Josef Zugführer 1. R.
Graf Edwin Bb.-Sekr.
Rechts
2 (* Dt. Bundesbahn)
Riemenschneider Ch. Rb.-Ob.-Zugf.
Rieinenschncider Ilse kfm. Angest.
20 * Pietsch Elise E
Pietsch Hch. Bb.-Sekr.
Jaerisch Gerhard Dr. Ob.-Reg.-Rat I
Jache Marg. Wwe. I
Schwenke Heinrich Kraftfahrer II
22 * Kniese Justus Landesobersekr. a. D.
Ertmer Anton Handelsvertreter
Oberbrunner Marta Wwe. I
Curtzig Hans Kreisinsp.
Prommhold Waldemar Baui-ng. II
24 * Küch Hans Glasschreiber E
Küch Martha E
Hofmann Karl Dreher 1
26 (* Hitzeroth Isy Dachsbergstr. 14)
Hitzeroth Werr.cr Dreher
Hitzeroth Karl Rechtspflegeramv.
22 65
Fehr H>ch. Tel.-Leit.-Aufs. II
Fehr Karl-Heinz Fcmmeldearb.
Neurath Harald Schlosser
Reidt Georg Rentn.
28 * Hauck Kurt Beh.-Angest.
30 * Bönsel Fritz Kapellenleiter
Konzertbüro 22 70
Fahrenbach Elisabeth Stenotypistin
Gcllner Herbert Musiker
32 * Petri Erika Kauffrau 1
Beer Heinz Rb.-Insp. £
Kettler Leni Verkäuferin
60 * Hemflcr Karl Stadtrechtsrat
(19161)
62 * Hille Heinz Stadt-Verw.-Rechtsrat
66 * Hauck Heinrich kfm. Angest.
Noetzold Charlotte
68 (* Gern. Wohnungsbauges. d. Stadt
Kassel)
Hallwachs Wolfgang Dr. Gesch.-Führ.
^ 25 53
Gesellschaft für Christlich-Jüdische
Zusammenarbeit e. V. ^gj 1 25 53
70 * Bode Helene landw. Oberlchrerin
35 60
Bode Elfriede Hausgeh.
72 * Freytag Gerhard Amtsgerichtsrat
74 (* Gern. Wohnungsbauges. mbH.)
Reuter Konrad Just.-Ob.-Wacht
meister a. D.
Reuter Aenne Angest.
76 * Ebcrle Bernhard Ing.
78 * Fischer Heinrich Schlosser
Fischer Heinz Arb.
Fischer Lothar Isolierer
80 * Schröder Wolfgang Lehrer
82 * Linn Georg Haarpflegemeister
Linn Hans-Otto Seemann
Müller Emil Rentner
84 * Kretschmer Fritz Konditormstr.
Seitz Horst Techniker
86 * Füllhasc Hans Bezirksleiter
& 23 90
88 * Schultz Irmgard Rentnerin
qjg 30 06
90 * Krause Karl Bb.-Insp.
Thomas Karl Bb.-Obcrsekr.
| 92 * Hesse Helmut Dr. Zahnarzt
^ 32 82
94 * Leber Wilhelm Prokurist
22 87
110 * W'ehner Albert Stadtliegenschafts-
direktor 32 92
122 Mewes Otto Gastwirt E u. I
24 70
Gasthaus zum Kuhberg E 24 70
Mcndlikowski Bruno Packer
Werner Susanne Zeitungsträgerin S I
Filor Robert Rentner III
Werner Hans Elektriker
Langhans Heinrich Rentner
Sille Margarete Pensionärin
Daginnus Rudolf Kfz.-Mstr.
Schneider Rudolf Strb.-Schaffner
Gentner Frieda Verkiiuf.
160 * But'te Goschw. E
Butte Elisabeth techn. Lehrerin i. R.
33 96
Butte Luise Geschäftsführerin
33 96
180 * Holzapfel Helene E
Lorfsch Vara Prof. a. D.
Winter Rike staatl. gepr. Gymnastik-
lehrcrin
182 * Peter Willy Großkaufmann
& 1 28 37
Drebes Anneliese Köchin
184 ( # Spinnfaser AG. Kassel-Be.)
Reimann Erich Dr. Fahrikdirektor
(5 99 11)
184 1 /* * Hess. Staatsforstverwaltung
Hohe Wilh. Landforstmstr.
31 04 u. 31 05
186 * Graubmann Fritz Stadtverw.-
Oberbaurat a. D. 1 22 10
Falkenberg Arnold Dr. jur. Reg.-Rat
^ 22 10