Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

4* 
3. Teil — Seite 51 
Rechts 
4 * Rohde Karl Landwirt 
Fröhlich Walter Heiz.-Mont. 
Burgfeldstraße 
Flurname 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von der Brabanter Straße 
bis Wigandstraße) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
H 6 
Links 
I * Winter Fritz Gastwirt 
Burgfeld-Kaftee Konditorei u. Kaffee 
& 36 67 
3 * Osterberg Albert Kaufmann 
§£> 1 51 09 
Reinartz Armin Journal. §£* 1 20 07 
Reinhold Otto Pfarrer 
Wetzel Auguste Rentn. 
5 * Friedrich Hans Kraftfahrer II 
Friedrich Annemarie Wwe. 
Schüler Werner Kfm. 
& 28 78 
Knauth u. Co. GmbH. Linoleum 
§£> 28 78 
Blau Georg Dr. Chemierat i. R. 
Schüler-Springorum Horst Referendar 
Reichardt Christa kfm. Angest. 
Reichardt Elfriede Krankenschw. 
Rode Friedrich Pens. 
Roßbach Wolfgang Redakteur 
7 (* Ilse Gueffroy wohnt 15) 
Breitfuß Martin kfm. Angest. 
Bauer Harald Redakteur 
Bauer Helmut kfm. Angest. 
Breitfuß Joachim kfm. Angest. 
Breitfuß Konrad Beamter BGS. 
Bauer Lottka Wwe. 
Hughes Lotte Rentn. 
Merle Georg Prokurist 
^ 27 97 
Knoth Walter kfm. Angest. 
9 * Schulze Hilde 
Schulze Waith. Ing. Kfm. I 
§£> 1 48 42 
Viereck Werner Pol.-Beamter II 
Bnigner Berta II 
Beller Wilhelm Postfacharbeiter 
Laugs Cläre Pensionärin 
Schwesig Karl Schreiner 
II (* Deutscher Gemeinschaftsdiakonie- 
Verband GmbH. Marburg/L.) 
Burgfeldkrankenhaus 
§£> 31 37. 31 38, 31 39 
Bode Karl-Wilhelm Dr. 
Heyd Margarete Oberschwester 
Alt Hildegard Diakonisse 
Bönkendorf Else Diakonisse 
Eggert Hannelore Diakonisse 
Elsner Ruth Diakonisse 
Fligge Gertrud Diakonisse 
Goralski Magdalene Diakonisse 
Grünewald Margot Diakonisse 
Helm Anna Diakonisse 
Herwig Margarete Diakonisse 
Berget Edith Diakonisse 
Landschneider Christine Diakonisse 
Lemke Gertrud Diakonisse 
Liedtke Ursula Krankenschwester 
Martin Franziska Operationsschwester 
Oestreich Elisabeth Diakonisse 
Pfaff Anna Pfortenschwester 
Rauschenberger Susanne Diakonisse 
Rode Martha Diakonisse 
Sadlowski Elisabeth Diakonisse 
Schmidt Elisabeth Diakonisse 
Bunter Bock / Caldener Straße 
Schneider Helene Diakonisse 
Scholz Gisela Schwesternhelferin 
Sinnwell Helene Hilfsschwester 
Steinmann Dora Küchenschwester 
Streller Herta Schwester 
Wickert Lydia Diakonisse 
13 (* Diakonieverband Marburg) 
Burgfeld Krankenhaus 
§£> 31 37. 31 38. 31 39 
Bachmann Margarete Säugl.-Schwester 
Bornemann Anneliese Küchenhilfe 
Funke Hannelore Schneiderin 
Gaß Anneliese Schwestcrnhelferin 
Haase Adele Schwesternhelferin 
Hommel Erna Diakonisse 
Persike Anneliese Diakonisse 
Sölzer Ruth Krankenschwester 
Walsdorf Rias Rentn. 
15 * Gueffroy Ilse 
Mund Karl Lebensmittel-Einzelhandel 
Gueffroy Waller Dr. Ing. Dipl.-Ing E 
Gueffroy Jürgen Arb. 
Bachfeld Elise Wwe. 
Seeland Georg Schneidermstr. 11 
17 * Kurheim Mennicke KG. Sanatorium 
für Gefäßkrankheiten Leit. Arzt 
Dr. Möller §£> 26 26 
Mennicke Elis. Gesundh.-Fürsorgerin 
Mennicke Ludwig Belr.-Prüier 
Auth Maria Schwester 
Boshe-Plois Heida Buchhalterin 
Klinger Eva Schwester 
Netzger Siegfriede Krankenschw. 
Poisel Gertrude Köchin 
Schubert Regina Hauswirtschaftsmslr. 
Wiegand Maria Sdnvester 
19 * Matthaei Kurt I 
Bätsch Martin Reg.-Baurat E 
Matthaei Wolfram Elektriker 
Mau Bruno Pol.-Beamter i. R. II 
Lischeid Karl-H. Fcrnm.-Bautechn. II 
21 * Mönkemeier Bernhard Kfm. 
Buchboltz Gertr. Wwe. 
Blümer Lieselotte Graphikerin 
Rechts 
2 * Brencher Philipp Bäckermstr. 
Hotel Haus Burgfeld §£• 21 26 
4 * Thiel Elfriede Wwe. I 
Schleichert Heinrich Dr. phil. E 
Görl Artur Verw.-Angest. 
Grabowski Anna Rentn. 
Grabowski Franziska V'erkäuf. 
Schumann Hermann Parkettleger 
6 * Gerling Hans Kfm. 1 37 59 
Petersen Fritz Vertreter II 
Kruse Viktoria Rentnerin 
Kessler Pauline Rentnerin 
Petersen Lilli Verkäuferin 
Schmidt Anna Beiköchin 
Schmidt Friedei Schneiderin 
Wisswede Ernst-Udo Bauing. 
8 * Rose Martin Bauunternehmung I 
& 24 50 
Rose Martin Bauingenieur 
& 24 50 
Bittmann Gertrud Rentn. 
Brendel Otto Dipl.-Ing. §£> 26 96 
Rose Erhard Maurer 
8a * Jung Hch. Kfm. 
Trischl Else Rentnerin 
10 * Schumann Erna Wwe. 4 
Schumann Lieselotte med. t. Assist. 
& 35 61 
Lagreze Elfriede E 
Großcurth-Lagreze Wilfriede E 
Schreiber Wilh. Handelsvertr. II 
§£> 29 15 
Dilling Kurt Pol.-Beamter II 
Bojack Walter Maschinist 
Wagener Dorothea Pens. 
Grosscurth Hans-Ludwig Angest. 
12 (* Theisen Dietrich, Hildesheim) 
Gotthold Friedrich Dr. Senatspräs. 
^'22 26 
Burhholtz Paula Wwe. 
Buchholz Liese Verw.-Angest. 
14 (* Evang. Landeskirche von Kurhcsseo 
u. Waldeck) 
Wüstemann Adolf Dr. h. c. 
Bischof d. Evgl. 
Landeskirche von Kurhessen und 
Waldeck §£> 27 67 
16 * Schake Walter Heilpraktiker 
§£> 29 34 
Sanatorium Schake 29 34 
18 * Linnenbrink Thea Pensionärin 
Atzert Franziska Rentnerin 
Wüstefeld Else 
Burgstraße 
Nach hier noch vorhandenen Resten einer 
Burg. 
Stadtteil Bettenhausen 
(Von der Leipziger Straße bis Pfarrstraße) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J 14 
Links 
3 * Schweitzer Karl Kohlcnhandlg. 
& 55 08 
15 * Schäfer Karl Landwirt 
Schäfer Heinrich landw. Gehilfe 
Schäfer Wilhelm Arbeiter 
17 * Umbach Heinrich Kfm. E u. I 
21 * Malkomes Ludwig Rentner 
Hoßbach Sophie 
Rechts 
2 Rheika AG. Lcbensm.-Filiale 
§£> 51 58 
4 (* Schmelz Hch. Be. Dormannweg 1) 
Mahler Karl Lederhdlg. E 
8 * Fey Katharina Wwe. II 
Schwabe Hermann Bäckermstr. E 
Dudek Johann Rentn. 
Trost Else Wwe. I 
Enzeroth Wilh. Angest. I 
Imgrund Martha Schneiderin I 
Krause Walter Bauuntern. II 
§£> 55 19 
Fey Adam Ing. II 
Krause Karl-Heinz Maurer 
10 * Schmidt Maria Wwe. I 
Schröder Heinrich Mechaniker E 
Schröder Heinrich Dreher E 
Drönner Kurt Mechaniker 
Kraft Heinrich Klempner 1 
Schmidt Oskar Kraftf. II 
Engel Annemarie 
Oeste Hans Buchhalter 
12 * Dittmar Theodor Verkäufer 
Albrecht H. Glasinstrumentenfabr. 
& 57 43 
Dittmar Friederike Hausgeh. 
Dippel Wilhelm Schlosser E 
Schade August Kalkulator I 
Seeger Hermann Arbeiter I 
Rottpamp Karl Straßenbahn!. 
Pfaff Ludwig Kraftfahrer 
16 * Heinrich Georg Stadt-Ob.-Sekr. II 
Teschendorf Hedwig Wwe. E 
Niesytto Vinzcnt Arbeiter E 
Isbrücker Rieh. Malermstr. I 
Ostheim Meta Verkäuferin 
Ostheim Berta Rentnerin 
Messerschmidt Georg Wäscher 
Kiehl Ernst Chemiearb. II 
Euler Wilhelm Autoschlosser 
26 (* Adolf Stahl) 
Birkefeld Adolf Autoschlosser 
Birkefeld Martha Rentn. 
Kapusta Käthe Rentn. 
28 * Schmoll Heinrich Kalkulator 
Hg Richard Kaufmann 
30 * Glaser Luise Wwe. E 
Glaser Jochen Rundfunkmech. 
Beyermann Karl Cheroiew. I 
Bussardweg ' 
Nach der einheimischen Vogelart 
Stadtteil Harleshausen 
(Vom Kuckucksweg bis Rundes Feld) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
E 6 
1 * Boll Ernst Schuhmachermstr. 
ßoll Jakob Kfm. 
Boll Willy kfm. Angest. 
Zwade Ida Wwe. 
3 * Kochheim Maria Rentn. 
v. Löwenstein Fritz Pol.-Mstr. E 
5 * Löser Marie Wwe. 
Buttlarstraße 
Nach der hessischen Adelsfamilie 
von Buttlar 
Stadtteil Bettenhausen 
(Von der Miramstraße bis Dorfstraße) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
J14 
Links 
1-7 * Schaumburg Hch. 
Mübelhandlung §£“ 50 36 
Rechts 
6 * Schweitzer Elisabeth Landwirtschaft 
Schweitzer Karl Landwirt 
Schweitzer Gertrud landw. Gehilfin 
Fichler Katharina Wwe. 
Pietschmann Otto Schlosser I 
10 * Viehmann Gg. Postassist.-Anw. E 
Böcker Auguste Rentnerin E 
Schuch Fritz Kraftfahrer I 
Bachmann Gustav Dreher II 
Schmcrfeld Albert Schuhmacher II 
•Schmerfeld Heinz Maler 
Strassmann Lisette Büglerin 
Klante Martin Schreiner 
14 * Müller August Landwirt 
Arnold Kurt Maschinist II 
Schäfer Adolf Rentner 
Hübenthal Rosel Wwe. 
Ludolf Sofie Hausgehilfin 
16 * Schweitzer Gg. Landwirt 
Schweitzer Heinrich Landwirt 
20 (* Schweitzer Gg. wohnt 16) 
Schröder Frieda 
Stark Konrad Kraftf. * 5 
Caldener Straße 
Nach dem Dorf Calden bei Schloß 
Wilhelmstal 
(Von Philippinenhöfer Weg nordwestl. 
abzweigend) 
5. Polizeirevier 
5. Stadtbezirk 
D 11 
I 
om
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.