An der Kurhessenhalle / Annastraße
3. Teil — Seite 22
— Töpfenhofweg —
18 * Marohn Otto Kfm. E
Thomas Heh. Zimmerpolier I
Vogeley Fred (iürller I
20 * Fink Martha
Fink Heinrich Fischhändler
Becker Meta Schneiderin
Bott Fritz techn. Monteur
Terk Adolf Mechaniker
Ewald Charlotte Lehrerin
— Leuschnerstraße —
34 * Kersting Emil Kreisinsp. i. R. I
Martinsohn Karl Schneidermstr. E
^g 1 37 52
Beinhauer Martha Hausangestellte
Kiefer Adam Kfm. 1
Kadner Enno Heizer II
36 * Iffert Ella E
Iffert Elfriede med. techn. Assist.
Brübach Auguste Küchenhilfe
Iffert Gg. Konrektor E
Nickel Hans Bb.-Assist. I
Schröder Elisabeth Haushälterin I
38 * Deyß Aug. Konrektor I
Deyß Erwin Organist
Nickel Gustav Ing.
40 * Klcim Karl Postfacharb.
Freydank \V. Postsch. I
Siebert Ludwig Rentn.
42 (* Gclshäuser (reorg Am Donarbrun
nen 32)
Heinze Hedwig Pens.
Nordschild Paula
Nordschild Heinz Bauing.
Sanft Paul Bezirksdir. ^g 73 14
44 * Seibert Gottlr. Rektor i. R. 1
Abel Lorenz Bankangest.
46 * Borgholte August Rentner
Lehmann Else Wwe. I
Gees Lieselotte kfm. Angest. I
Borgholte W. Klempner u. Install. II
48 * Peter Jakob Bb.-Obersekr. 1. R. E
Ami rasen Werner Bäcker
Knoch Else Wwe. II
Knoch Manfred Elektriker
Peter Aenne Bb.-Gehilfin
50 * Schmoll Gertrud Rentnerin
Hentze Auguste Hausgehilfin
Hildebrandt Walter Schreiner I
Köchy Anna Wwe. I
Horn lieh. Dreher II
Horn Herbert kfm. Angest.
52 * Rinder Ludwig Schlossermstr. E u. 1
^g 1 28 98
Rinder Lothar Schlosser
Schönherr Art. Schlosser I
— Silberbornstraße —
56 * Hutschenrciter Paul Gewerbeoberl. I
Richter Lothar Bb.-Bed. E
Richter Ernst Lehrer a. D. E
Gunkel Klara Witwe
Hutschenreiter Marie Wwe.
68 * Heitmann Hans Zimmermstr.
^g» 1 55 74—75
Holzbau Hans Heitmann Holzbau
Zimmergeschäft ^g 1 55 74—75
Tribünen Heitmann Tribünenbau u.
- Verleih ^g 1 55 74—75
Breuer Emilie Rentnerin
An der Schlade
Flurname
Stadtteil Bettenhausen
Gartenstadt Eichwald
(V. d. Heiligenröder Str. z. Eichbergweg) |
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 15
Links
3 * Lüdecke Heinrich Putzer
Lüdeckc Walter Arbeiter
Ludolph Auguste Rentnerin
Mallinkrodt Georg Maler
Mallinkrodt Paul Hausmstr.
5 (* Müller Dagmar Landgr.-Karl-
Str. 35)
Oito Elisab. Wwe. E
Ecklcbe Gertrud
Ecklebe Kurt Zimmermann
Nickel Gustav Arb.
Niedling Wolfgang Masch.-Schlosser
7 Baudy Manfred Vers.-Angest.
Baudy Franziska Rentn.
Bensing Hedwig Rentn.
(ilorius .loh. Straßenbahn-Schaffner
Goßmann Hch. Oberrangiermstr.
Eisenhuth Hilmar El.-Monteur
11 * Klaus Konrad Wachmann
Döllmann Otto Eisenbahner
Rechts
2 * Lange Walter Kfm.
2'lt * (Post Wilhelmine Hümme)
Lange Willi Handlungsgehilfe
4 * Bohne Marie
Bohne Jakob Telegr.-Leitungsaufs.
Bohne Günter Hilfspostschaffner
Bohne Rudolf Sattler
* Kluge Artur Opernmusiker E
Albrecht Hans Elektriker F,
Hilgert Hans Dreher
I immeroth Heinz Werkzeugmacher
12 Grosse Ottilie Rentnerin
Große Richard Former
16 * Schlamp Hans t. Angest.
Schlamp Johann kfm. Angest.
j 20 * Allmeroth Kurt Rentner
j 24 * Köhler Sophie
I Köhler Alfred Schreiner I
Schade Joh. Schreiner I
Ruckdeschcl Fritz Autoschlosser * 2 3 4 5 * * 8 9 10
An der Söhrebahn
Erklärt sich selbst
Stadtteil Bettenhausen
(Söhrebahngelände, südl. d. Pfaffenstiegs
gelegen)
7. Polizeirevier
7. Stadtbezirk
J 13
2 * Pfeiffer Elisabeth Rentnerin
Treche Aug. Handelsvertr.
Meinhardt Karl-Heinz Arb.
3 Momberg Erna
4 (‘Stumpe Berta Gelsenkirchen)
Koch Konrad Arb.
5 Hohmann Jean Rentner
7 * Gröber Rieh. Arb.
Herwig Heinz Zimmerer
Weber Artur Arbeiter
8 * Herdes Paul Schreiner
9 * Schüssler Wilh. Kraftf.
Bachowicc Alechsander Rentner
Thrun Frieda
10 Maneke Hans Bote
Maneke Hans Hilfsschweizer
An der Turnhalle
Erklärt sich selbst
Stadtteil Niederzwehren
Heinr.-Schütz-Allee b. Glöcknerpfad)
8. Polizeirevier
8. Stadtbezirk
L 8
15 * Siebert Karl Verw.-Angest. E
Engel Günter Hilfslokheizer
Siebert Willi Arbeiter
19 * May Elsbeth kfm. Angest.
Krönert Hans Malermstr.
21 * Weber Justus Bankbeamter
Nölker Mathilde Rentnerin
o. Nr. Ramm Bruno Verw.-Angest.
An der Weißen Breite
Flurname
Stadtteil Kirchditmold
Polizeirevier Zweigst. Kirchditmold
4. Stadtbezirk
F 7
37 * Mander Georg Verw.-Angest.
49 * Kühne Hermann Rentner
Kühne Erich Schlosser
Angersbachstraße
Nach dem dort fließenden Angersbache.
(Von Wolfhager Str. bis Philippistr.)
5. Polizeirevier
5. Stadtbezirk
G 9
Links
53 (* Deutsche Bundesbahn)
Kramer Wilhelm Invalide
59 * Wroblewski August Schuhmacher
meister
Rechts
2 * Zahn August KG Bauunternehmung
l^g' 1 51 52—53
Sonnenschein Karl Platzmstr.
Ubl Georg Elektriker
Siemens-Schuckertwerke Akt.-Ges.
Techn. Büro Kassel Werkstatt
3g 1 92 81
o.Nr. Kiemme Ernst Ofensetzer
Ankergasse
Nach dem Wirtshaus „Zum Anker“.
(Von Schönfelder Straße bis Kirchwcg)
H 9
Annastraße
Nach einer Privatpeison.
(Von Friedr.-Ebert-Str. bis Kölnische Str.)
2. Polizeirevier
2. Stadtbezirk
G H 10
Links
3 * Rust Anna Rentnerin
Abt Käthe Bb.-Obersekr.
Breithaupt Emmy Witwe
v. Carben Lucie Geschäftsinh.
3g 1 73 16
Rostock Ruth Stenotypistin
Schmidt Alfred Expedient
Schmidt Minna Pensionärin
Steinbrück Hans kfm. Abteilungsl.
Steinmetz Minna Rentnerin
5 * Pfeifferling Friedr. Lichtpaus
anstalt E u. I. 3g 1 30 38
Marklein Rudolf Schneidermstr.
5‘/i * Knoblach Georg Malermstr. II
3g 1 63 95
Neumann Wilh. Bb.-Oberinsp. i. R.
Schepke Richard Architekt
1 36 53
Baum Rieh. Ind.-Kfm. II
Boeddinghaus Christel Pens.
Brostmeycr Anna Rentnerin
Bühren Elise Wwe.
Lambach Elisabeth Spark.-Angest. 111
Wilhelm Reinhold Kfm.
7 (* Knoblach Gg. das. 5V«)
Beckmann Charlotte Dipl.-Handelsl.
Blume Ursula Cellistin Musikunter
richt 3g 1 42 00
Conrady Hermann Strb.-Schaffner
Dressei Erna Rentnerin
Dresscl Hans-Joachim Lehrer
3g 1 1 71 96
Grabi Kurt Ind.-Kfm.
Köhler Anni kfm. Angest.
1 52 33
Linke Elise Wwe.
Machill Otto Pens.
Siegfried Heinrich Postinsp. i. R.
Umbach Bernhard Dr. Studienrat a.D
Wilhelm Gertrud Pens.
9 * Wilhelm Charlotte
Ganskc Richard Lesezirkel Daheim F.
3g 1 42 83
Kühlborn Georg Generalkonsul a. D.
3g 1 20 66
Siebler Gerhard Dr. Apoth. II
3g ( 1 51 31
Triimner Maria
Wilhelm Kurt Angest. III
Wilhelm Werner Dr. Facharzt f.
Hals, Nase, Ohr 3g' 1 51 65
11 * Aschenbrenner Arthur Kfm.
1 23 16
Aschenbrenner Arthur Großhdlg. f.
Heimtextilien 1 23 16
Hühsrher Elfriede Stenotyp.
Kern Günther Kaufmann 3g 1 22 I
Rechts
2 (* Gewobag)
Asbrand Karl-Heinz Fernm.-Bau
handwerker
Beckmann Heinz Postangest.
Erd Heinrich Pestrat
Lange Werner techn. Fernm.-Insp
3g (1 9ß 74 02)
Renköwitz Karl Postobersekr.
Schuppe Anna Pens.
Stollner Ingeborg Dipl.-Kosmetiker
Urban Johann Postassistent
Winkler Wolfgang Postfacharb.
Woda August Ob.-Postsch.
Woda Hella Näherin
4 (* Gewobag)
Fiedler Artur Postschaffner
Hold Martha Rentnerin
Mengel Karl Postoberschaffner
Böttcher Alfred Postassist.
3g 1 76 05
Schreiber Johann Postinsp.
Seifert Horst Postassist.
Vogt Rudolf Postsekr.
Wassmuth Hermann Postassist.
Wegner Herbert Postassist.
6 (* Gewobag)
Rühre Georg Postassist.
Eichclt Eugen Postsekr.
Glatzel Hedwig Pens.
Glatzel Marianne Postsekr.
Langmann Georg Postfacharb.
Lohse Bodo Postassist.
Prcilowski Bernhard Autoschlosser
Sehuchhardt Karl Postsekr.
Sonnabend Clara Oberpostsekr. a.D-
Weise Walter Postschaffner
8 (* Gewobag)
Deussen Elfriede Verkäuferin
Gläsmann Eugenie Postassist.
Grimbowski Karoline Wwe.
Kistner Heinrich Postschaffner
Meinen Friedrich Postassist.
Meinhard Karl Postinsp.
Reth Ernst Postassist.
Schäfer Friedrich Postbeamter