Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

Am Messinghof / Am Rain 
3. Teil — Seite 16 
7 * Herzig Josef Ing. 
Gruber Lothar Entw.-Ingenieur 
9 * Damm Walter Dachdecker 
Becker Martha 
Becker Siegfried Masch.-Schlosser 
11 (* Köhler Alfred An d. Schlade 24) 
Vockcnroth Dora Eentn. 
Riedinger Erna Wwe. 
Wagner Kurt Kraftf. 
Wagner Horst Putzer 
13 (* Boll Hans Kupferhammerstr. 2) 
von den Driesch Karl Vertr. 
Fischer Helmut Schreiner 
15 * Frank Horst Konditor 
Frank Marie Gastwirtin 
17 * Spruck Johann Klempner 
Hess Heinrich Drogerie 
19 * Niehus Hermann Geschäftsführer 
21 * Klaus Heinrich Gelbgießer 
Bernhard! Gg. Hilfsbote 
Knierim Johann Verw.-Angest. 
23 * Steiner Paul Verw.-Angest. 
Jäckel Walter Konrektor a. D. 
Künzel Ingeborg Kontoristin 
Kuhn Anna 
Steiner Christa Arb. 
Zielkc Paul Arbeiter 
Rechts 
2 * Fiegenhenn Heinrich Kfm. 
Werner Alfred kfm. Angest. 
4 * Thies Willy Angest. E u. 1 
Schwarzer Ludwig Arb. 
14 * Stchling Willi Soldat 
Stehling Marie Verk. 
16 * Wilcke Paul Zimmerer 
Keim Elfricde Arb. 
Geiss Eckhardt Angest. 
18 * Ernst Erich Dreher 
20 * Siebert Heinrich Maler 
Baier Wilhelm Schlosser 
Marz Ernst Arb. 
Marz Eckhart Schlosser 
Marz Gottfried Arb. 
22 * Wrobel Karl Fromer 
Juraschka Reinhold Schweißer 
24 * Matejowitz Josef Arb. 
26 * Zimmermann Karl Schmelzer 
Nau Anna Rentn. 
Siebert Willi Maler 
28 * Heck Wilhelm Dipl.-Ing. 
Schulz Marlies Wwe. 
W T erner Henriette Hausgeh. 
Am Mühlenwinkel 
Nach der dort gelegenen Mühle. 
Stadtteil Nordshausen 
(Von Am Klosterhof bis Nordshäuser-Bach) 
8. Polizeirevier 
8. Stadtbezirk 
M 7 
-’ijxz. \~sv cxzaLJ-i 
Links 
1 (* Gemeinn. Wohnungsbauges. mbH.) 
Batte August Bäcker 
Frohme Elisabeth Wwe. 
Schütz Rudi Autoschlosser 
3 "Hofmeister Ludwig Getreidemühle 
Hofmeister Richard Müller 
Rechts 
2 * Ley Elise Rentn. 
Franke Johannes Schneider 
Am Murhardpark 
früher 
Am Fürstengarten 
Nach den Stiftern der Stadtbibliothek 
Karl (* 1781, f 1863) und Friedrich 
(* 1779, f 1853) Murhard. 
(Hinter dem Landesmuseum 
am Wilhelmshöher Platz) 
H 11 
Am Nössel 
Flurname 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von Stiegelwiesen bis Im Rosenta!) 
3. Polizeirevier 
3. Stadtbezirk 
K 6 
Links 
1 * Erthal Paul Redakteur 
3 * Heinicke Erich Stadtbaurat a. D. 
@ 1 02 33 
Heinicke Jürgen 
Küthe Ursula 
5 * v. Wangenheim Eberhard Freiherr 
Bankier (1 55 35) 
Rechts 
2 * Berger Emilie I 
Bläsing Dora Rentnerin 
Kayser Richard Forstmstr. a. D. I 
Müller Engeline Rentnerin 
Müller Sigrid Photo-Atelier 
1 01 97 
Verch Elisabeth Wwe. I 
1 1 05 20 
Wepler Wilhelm Prof. Dr. Arzt 
& 1 02 39 
Herrmann Rolf Kellner 
Herrmann Marianne 
Döhring Elsbeth Gartenmstr. 
4 * Siedschlag Gerhard Dr. Ob.-Reg.- 
Veterinärrat 
Dettmann Katharina Pens. 
8 * Kalk Heinrich Prof. Dr. med. 
Facharzt »(jg (1 "96 51) 
Krahn Auguste Rentn. 
10 * Gunkel Willi techn. Bb.-Ob.-Insp. 
1 02 58 
12 * Flachsbarth Paul Stadtbauinsp. 1 * 3 * 5 * 7 * 9 
Am Obstkeller 
Nach dem früher dort gelegenen Apfel 
keller der Wegmann’schen Obstplantage. 
Stadtteil Harleshausen 
(Von Wegmannstr. bis Am Rande) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
E 9 
Links 
1 " Willnath Walter Bb.-Obersekr. a. D. 
Selter Martha Pens. 
Menzel Josef Elektriker 
3 * Sinning Paula Pensionärin 
Sinning 'Wilfried staatl. gepr. 
Musiklehrer 
5 * Zarn Philipp Pensionär 
Zarn Wilhelm Arbeiter 
7 * Brehm Georg Eisenbahner 
p/i * Horst Adam Landesbankinsp. 
i®' 1 86 10 
9 * Mentel Lina Wwe. 
Röse Erich Korbmacher 
Mentel Harald Zimmermann 
Mentel Walter Fliesenleger 
Mentel Werner Glaser 
Obersberger Margret Verkäuferin 
11 • Adam Adolf Maler 
Engelhardt Willi Schreiner 
13 (* Lindpaintner Marie) 
Tiggemann Udo Kfm. 
Kaffee Aquarium 
Richter Edgar Rundfunkmechaniker 
Starke Elfriede Musiklehrerin 
Rechts 
2 * Heimberg Elfriede 
Heimberg Hildegard Blumenbinderin 
Heldmann Heinrich Malermeister 
6 "Oetzel Martha Wwe. 
Oetzel Margot kfm. Angest. 
8 * Weigand Jean Zahnarzt 
1 87 12 
Frey Annemarie 
10 * Heuser Heinrich Maschinensetzer 
Braatz Clara Wwe. 
Rraatz Arnold Vikar 
10Vs * Heilmann Wilhelm Kfm. E 
14 * Markloff Anneliese 
Markloff Willi kfm. Angest. 
Weckesser Wilhelm Verw.-Angest. 
Weckesser Elisabeth Pens. 
16 * Löwer Christ. Buchhalter E 
Dippel Karl kfm. Angest. I 
Am Opferhof 
Nach einem alten Besitztum der 
Kirchditmolder Kirche. 
Stadtteil Kirchditmold 
(Von Teichstr. bis Zentgrafenstr.) 
Polizeirevier Zweigstelle Kirchditmold 
4. Stadtbezirk 
G 8 
Links 
1 (• Faust Justus Zentgrafenstr. 95) 
Knierim Heinrich Heizer E 
Knierim Günter Arb. 
Kreitz Heinrich Heizer I 
3 * Ling Heinrich Kfm. E 
Trinkaus Georg Invalide E 
Jacob Anton Aufsichtsbeamter I 
22 59 
Jacob Gerd Jungwerker 
Schreiber Marie 1 
Leidheiser Heinr. Dach- u. Schiefer- 
deckergeseh. (22 59) 
Rechts 
2 * Ullrich Elisabeth I 
Müller Arthur Bäcker E 
Uebelein Adolf Rentner 
6 (* Ullrich Elisabeth wohnt 2) 
Ullrich Karl Klempner u. Install. 
10 * Lingelbach Christ. Schreiner 
12 * Adler Emilie Pensionärin 
Adler Inge kfm. Angest. 
Kunz Elisabeth Pensionärin 
Krug Rosa Wwe. II 
Krug Erika Justizangest. 
Lauterbach Karl-Erich Stadtinsp. 
Trinkaus Konrad Arbeiter II 
14 (* Mand Anna Riedwiesenstr. 17) 
Rieger Kurt Schlosser 
Rieger Hans-Peter Dreher 
Am Osterberg 
Flurname. 
Stadtteil Harleshausen 
(Von Eisenbahnweg bis Wegmannstr.) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
DE 8 
Links 
1 * Gante Maria 
3 (* Ebelmann Hans) 
Neu Wilhelm Schlosser 
Rechts 
2 * Ling Wilhelm Schreiner 
Scheidt Konrad Bb.-Betriebsw. 
4 (* Damm Gebr.) 
Brüne Heinrich Dr. Angest. 
Damm Walter Bierverleger 
^g 1 88 45 
Damm Gebr. Bierverlag 
1 88 45 
8 * Hankel Wilh. Rentner E 
Kettelhakc Walter Schlosser I 
Hankel Emst Schreiner 
10 * Dhom Alois Imkermstr. 
Am Osterholz 
Nach dem benachbarten Forst 
„Osterholz“. 
Stadtteil Bettenhausen 
(Nördlich der Zubringerstraße an der 
Stadtgrenze Heiligenrode) 
7. Polizeirevier 
7. Stadtbezirk 
H 15 
Links 
1 (* Rindermann Emil) 
Strube Paulus Hauptvertr. 
5 * Herbert Fritz Mechanikermsti. 
7 * Ress Marie Rentnerin 
11 • Klaga Martha 
Klaga Wilhelm Schreiner 
Klaga Käte Stenotyp. 
Klaga Inge Buchhalterin 
Lenz Martin Invalide 
Lenz Friedrich Arbeiter 
13 * Hübenthal Michael Sattler 
Gimpel Johannes Rentn. 
Hübenthal Albert Autoschlosser 
15 Burghardt Hch. Schädlingsbekämpfe 
Geisler Paul Kraftf. 
Trommler Hella Friseuse 
17 * Wagner Albert Dreher 
Umbach Lothar Elektriker 
21 * Pannars Rieh. Arb. 
Siebrandt Kurt Elektromonteur 
23 *’ Kermer Bruno Schlosser 
Bartsch Joachim Dreher 
Belhig Gerhardt Mechaniker 
Fischer Andreas Maurer 
Helfer Elisabeth Pensionärin 
Müller Emma Händlerin 
25 (* Osterberg Walter Inselweg 12) 
Hänsel Anton Uhrmacher 
Hoffmann Eduard Arbeiter 
Hoffmann Wilhelm Händler 
Mühlhausen Curt Schlosser 
29 * Fey Karl Laborant 
Birkefeld Heinz El.-Mont, 
v. d. Wall Georg Mechaniker 
Rechts 
2 * Frieser Max Rentn. 
o. Nr. * Damm Ludwig Rentner 
Pacha Pauline Rentn. 
Reuter Friedrich Bergmann 
Am Rain 
Flurname. 
Stadtteil Harleshausen 
(Von Wolfhg. Str. bis Wilhelrasb. Weg) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.