Full text: Kasseler Adressbuch (Jg. 118.1958)

3. Teil — Seite 5 
Akademiestraße / Alte Kohlenbahn 
Schömberg Herbert kfm. Angestellter 
Sypnetzky Willi Schlosser 
Urbau Georg Bibliothekar 
Wagner Alfred Kaufmann 
Weiss Hellmut Postass.-Anwärter 
Weitzel Anna 
Weitzel Lothar Feinoptiker 
11 (* Wohnungsbaugenossenschaft 1889 
Kassel e.G.m.b.H.) 
Döring Herb. Post-Beamter E 
Zufall Hch. Angest. E 
Zufall Hans-Dieter kfm. Angestellter 
Schmitz Helene Witwe 
Stein Alfred Verw.-Angest. 1 
Glück Friedr. Oberwerkmstr. 1 
Bechtel Theo Masch.-Schlosser II 
Möhr Otto Obermstr. II 
Roitzsch Paul Postinsp. a. D. 
Roitzsch Horst 
Roitzsch Werner kfm. Angestellter 
Rinker Helene II 
13 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Grodzki Wilh. Dreher E 
Bettenhäuser Karl kfm. Angest. 
Bettenhäuser Georg Tel.-Betr.-Wart 
Gerlach Wilhelm Postkraftf. ill 
Behrendt Karl Ingenieur 
Ströhler Lorenz 
Lds.-Oberinspektor i. R. 
Mack Marie Pensionärin 
Gertz Heinrich Konstrukteur 
15 i(* Wohnungsbaugen. 1889 Kassel 
eGmbH.) 
Ackert Wilhelm 
Landesoberinspektor i. R. 
Engelmeyer Friedrich Techniker 
Geißler Margarete 
Geißler Ingrid Auslandskorresp. 
Gobrecht Gerda kfm. Angest. 
Simak Ladislaus Werkmstr. 
W'olfram Johannes Schlosser 
17 (* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Biese Horst Presse-Korrespondent E 
1 60 79 
Heußner Martha Wwe. I 
Heußner Dietrich Lehrer I 
Lotze Willi Lokf. 1 
Hermand Antonie Wwe. 
Dörr Heinrich Malermeister 
Dörr Maria Schneidermeisterin III 
Dörr Günter kfm. Angest. 
Claus Hch. Tel.-Leitg.-Aufs. 
Griesbach Ernst Rentner 
Rabatin Friedrich Putzer 
Schade Erich Kfz.-Handwerker 
Taubert Heinrich Beamter 
Unterste in Joseph Kellner 
Rechts 
2 (* Inwog) 
Arlt Klara Rentnerin 
Baumgart Hedwig Köchin 
Bauer Franz Spark.-Sekr. i. R. 
Grunewald Ernst kfm. Angest. 
Hißlinger Klara Rentnerin 
Hißlinger Waltraud kfm. Angest. 
Kaiser Wilhelm Oberlokf. i. R. 
Knellessen Friedrich kfm. Angest. 
Sapora Walter Kfm. ^ 1 51 44 
Telscbow Ella Pensionärin 
6 * Klipp Erna Wwe. II 
Markloff Jean Rentner E 
Schmidtkunz Hch. Schlosser 
Stein Günther Verw.-Angestellter 
Köhler Heb. Verw.-Angest. I 
Matheis Melanie Wwe. f 
Silber Willi t. Oberinsp. z. Wv. 
Brozeit Irma Rentn. 
Brozeit Lothar Verm.-Techn. 
Silber Hermann Rentner 
Silber Hedwig kfm. Angest. 
Schneiders Wilhelmine Referendarin 
Wollburg Bernh. Bau-Ingen. III 
11 (* Römer Wilh. Emmerichstr. 29) 
Striehn Klara Pens. 
Dürdodt August Polsterer 
8 f(* Wohnungsgen. 1889 Kassel eGrnlxH.) 
Wenningmann Franz Landwirt 
— Bürgermeister-Brunner-Straße — 
Heydecke Louis Angest. E 
Heid Ferd. Prüfer E 
13 * Brück Heinz Radio-Elektro-Großhdlg. 
Scibel Herrn. Telegr.-Werkführer II 
® 1 36 58 
Mohr Adolf Postassist. 
* Brück Heinz Kaufmann <|g 1 36 58 
Herbst Peter Post-Betr.-Assist. 
Brück Helmut flandelsvertr. 
Fischer Karl Telegr.-Werkmstr. III 
® 1 36 58 
Wiederhold Konrad Pensionär III 
Brück Hella kfm. Angest. 
Bierwisch Luise Pensionärin 
Ivopka Hildegard Rentnerin 
10 * (Wohnungsgen. 1889 Kassel eGmbH.) 
Martinissen Paul kfm. Angest. 
Beylich Herbert Gcn.-Insp. 
Rinninsland Johannes Rentner 
Büchner Horst Pol.-Beamter 
Rost Ludwig techn. Insp. a. D. 
Fiege Georg kfm. Angestellter 
15 * Hunold Wilh. Kfm. 1 53 11 
Finke Ernst Verw.-Angest. 
Hunold Wilh. & Sohn Spritvertriebs- 
Fuhrmann Walter techn. Angestellter 
stelle 1 53 11 
Keil Dietrich Apotheker 
17 (* Deutsche Bundespost) 
^g 1 33 04 
Gabriel Franz Postinsp. 
Kern Josef Dr. Baurat 
Sinning Wilhelm Postbetr.-Assist. 
Kerner Margot Rentnerin 
Bräutigam Hch. Baumstr. II 
Niekau Wolf kfm. Angestellter 
Gnielinski Leo Oberpostrat 
Parpart Anneliese Rentnerin 
^g 1 1 56 40 
Rank Alfred Bankbevollm. 
Scholz Heinrich 
Theophil Anna Rentnerin 
techn. Ob.-Postinspektor 
12 (* Wohnungsgen. 1889 
^g Tel. (1 92 74 03) 
Kassel eGmbH.) 
Dünger Walter Bauing. 
Berninger Fritz Angest. 
Umbach Karl Postangest. 
Dölle Gustav Steindrucker 
19 (* BüsclA Franz Steinhöferstr. 6'/t) 
Dölle Willi Arb. 
Büsehl u. Meyer zu Selhausen 
Heinert Reinhold Elektriker 
Trumpfvertretung g* 1 51 93 
Just Johann Kfz.-Handwerker 
Ruhrkohlen-Vcrk.-Gesellschaften mbH. 
Lill Julius Arbeiter 
Bcz.-Büro Hannover Büro Kassel I 
de Rodel Michael Opernsänger 
1 66 14-15 
Richter Luise Sekretärin 
Deutsche Bundespost 
Römer August Montierer 
Dienststellen des Fernmeldeamtes 
Saucrland Friedrich Maurer 
u. Fernmeldebauamtes 
— Karthäuserstraße — 
Akazienweg 
21 * Sethe Amalie Wwe. 
War früher beiderseits mit Akazien 
Härtling Friedrich Bb.-Oberrat 
bepflanzt. 
Krone Fritz Dr. phil. Vertreter 
(Vom Scheidemannplatz bis 
ig 1 1 58 20 
Friedricb-Engels-Straße.) 
Reußner Editha I 
1. Polizeirevier 
ig' (1 21 61) 
1. Stadtbezirk 
21 1 /* * Martini Carl Reisevertreter 
H 10/11 
ßeuermann Aug. Reg.-Ob.-Sekr. i. R. 
Fröhlich Karl Mittelschullehrer 
Links 
Hossc Friedrich Dr. Bez.-Direktor 
3 * Landeswohlfahrtsverband Hessen 
^ 1 44 80 
- Der Verwaltungsausschuß - 
Martini Carl Reisevertretcr 
Hauptverw. 1 96 31 
Wihtol Arved Fin.-Gerichtsdirektor 
3a (* Landeswohlfahrtsverband Hessen) 
23 * Henning Walter Dipl.-Kfm. 
Stadt. Leihhaus 1 23 31 
^g (1 47 57) 
7 * Hess. Schweldcnverwertung GmbH. 
Seul Martha Rentn. 
^g 1 46 42 
25 * Rajewski M. Haarhdlg. E 
Eräehungsberataing d. Nordh. Verein. 
3? 1 56 77 
f. Erziehungsh. <g 1 61 64 
* Rajewski Luise E 
Wittig Wilhelm kfm. Angestellter 
& 1 56 77 
Schubert Gustav Abt.-Leiter 
Boos & Rajewski Großhdlg. f. 
7a * Scheidt Julius Großkfm. 
Friseurbedarf I ^g 1 24 35 
& 1 43 36 
Rajewski Otto Handelsvertr. I 
Scheidt Ernst Baustoffgroßhdlg. E 
& 1 24 35 
Tel. 1 43 36—1 43 38 
Rajewski Klara Buchhalterin 
Scheidt Hans-E. Großkaufmann 
Schäfer Heinrich Barmixer 
& 1 43 36 
Träbing Georg Handelsvertr. 
Seidler Ella Rentn. 
g 1 42 02 
j 9 * Genossenschaft der Schwestern der 
25a (* Rajewski L. u. M. wohnt 25) 
christl. Schulen 
Bons Ferd. Handelsvertr. I 
Engelsburg Staatl. anerk. privates 
& 1 69 77 
Mädchengymnasium der Heiligen- 
Buchwalter Martha Geschäftsfrau 
Städter Schulschwestern 
Engel Margarete Verkaufsleitern 
1 24 58 
Schülerinnenheim ■g’ 1 24 58 
Rechts 
Gries Herbert Hausmeister 
6 (* Grcten Conrad Hannover) 
Kersting Maria Oberschullehrerin 
Greten Conrad Fahr- u. Motorrad- 
Kornmüller Frieda Oberschullehrerin 
Großhdlg. ^g 1 44 57 
Kramp Katharina Ob.-Schullehrerin 
nach Gesch.-Schluß 1 00 74 
20 (* v. Hcrtell Freienhagen) 
Scheibe Wilh. Bauführer II 
Scheibe Karl-Heinz Bäuing. III 
Pfannkuch Kurt Dr. med. Reg.-Med.- 
Rat Facharzt f. inn. Krankh. II 
1 40 03 
Heckmann Fritz kfm. Angest. E 
22 * DAG Deutsche Angestellten-Gewerk 
schaft Bezirksleitung u. Ortsgruppe 
Kassel 1 51 16 
DAG-Handelsschulc Kassel 
§£» 1 51 16 
Schneider Gerhard Elektriker 
Schneider Werner El.-Monteur 
28 (* Katli. Pfarrgem. St. Familie) 
Caritasverband 1 45 76 
Kreis-Caritas-Sekretariat ■ggp 1 45 76 
Albrechtstraße 
Jetzt 
Heckerstraße 
Allensteiner Straße 
Nach der Stadt Allenstein in Ostpreußen 
benannt, die jetzt unter polnischer 
Verwaltung steht. 
(Nähe Strafanstalt Wehlheiden) 
J 9 
Altanenwlesenweg 
Flurname. 
Stadtteil Harleshausen 
(Von Am Kreuzstein bis Steinstückerweg) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
E 8 
3 * Deterding August Rentn. 
9 * Fröhlich Maria 
Fröhlich Hans Spark.-Angest. 
11 * Lingelbach Heinrich Vorarbeiter 
Hofmann Otto Feinmechaniker 
15 * Stuthmann Georg techn. Angest. 
Alte Breite 
Flurname. 
Stadtteil Harleshausen 
(Von der Obcrvellmarschcn Straße bis 
Habichtswald) 
4. Polizeirevier 
4. Stadtbezirk 
D 7 
Links 
3 * Hartung Rudolf Rentner 
Hartung Ludwig Schlosser I 
3a * Hartung Hch. Baumstr. 
5 * Kuhlmann Friedr. Schreiner 
11 * Krüger Christ. Pensionär 
Färber Margarete Rentn. 
11a (* Krüger Christ, wohnt 11) 
AValpcr Adam Verw.-Angst. 
Rechts 
6 * Zuschlag Lina kfm. Angest. 
10 * Hcdderich Nikolaus Abt.-Leiter 
Hartstein Martin Kfm. 
18 * Sommermann Fritz Dr. Zahnarzt 
Alte Kohlenbahn 
Erklärt sich selbst. 
Stadtteil Wilhelmshöhe 
(Von Eugen-Richter-Straße 
Druseltalstraße) 
JK 8 
* ! 
il 
«5 
bis
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.