252
Steinweg Stephanstraße Sternstraße Sternbergstraße Steubenstraße
3. Teil
18 ("Breve Mart., Kolonnaden 6)
Freund Willi Spez.-Baugesch. 1
Lutz Oskar Monteur 1
Schenk Marie Putzfrau 1
Jenke Eugen Gutsinspektor
a. D. 2
Fleischer Paul Invalide 3
Jacob Herm. Arbeiter 3
Wagner Fritz Invalide 3
Jungk Gertrude Wwe. 4
20 Staub Gg. Invalide 1
Hübel Wilh. Schneider 2
Wagner Ernst Sattler 3
Christ Wilh. Fahrbursche 4
Zimmermann Sophie Arbeit. 4
Ort Gg. Schreiner
Taxis Adi Krankenpfleger 8 2
22 Schildknecht H. Schneidermstr.3
Meyer Heinr. Schlosser 4
Backe Jos. Werbeleiter
Burchard Alb. Vertreter
Rothe Martha Arbeiterin
Schramm Andr. Klempnermstr.
Wille Just. Tapeziermstr.
Wille Walt. Tapezierer HE u. 1
24 "Fröhlich Karl Schlosser 1
Richter Frieda Arbeiterin E
Schirmer Alb. Ilhrmachermstr. E
Otto Martha Frl. 2
Schütz Karl Kraftw.-Führer 2
Seebach Aam Kfm. 2
Hübel Karl Bürogehilfe 3
Hübel Kath. Wwe. 3
Knobel Karl Arbeiter 3
Umbach Kath. Wwe. 3
Ackermann Karl Maurer 4
Kraus Adolf Arbeiter
Seebach Seifen, Waschmittel u.
Parfümerien H E
(Die geraden Nummern 10—22
haben auch Eingang von den
Kolonnaden)
Stephanstraße
(Stadtteil Wahlershausen)
Nach einer in Wahlershausen an
sässig gewesenen Familie
Stadtplan D 3
(Von der Wilhelmshöher Allee
bis zur Kaiser-Friedrich-Straße)
1. Polizei-Revier
10. Wohlsahrtsbezirk
Links
3 "Maurer Hans Kfm. 1
Rauer Oswald Oberkellner E
Weitzmann Wilh. Dr. Stadt
schulrat i. R. E
Maurer Emmy Rentnerin 1
Maurer Hans Großhdlg. 1
Eggena Karoline Rentnerin 2
Lucas Hans Privatmann 2
Heuser Friedr. Dipl.-Ing. 8 E
Scheer Jak. Rbahnsktr. i. R. 84.
Trede Hans Ingenieur 8 1
5 "Leye Martha Frl. 1
5-t 32113
Stiebe! Alfr. Dr. Oberlandes
gerichtsrat i. 1 E h 32113
Heintzmann Klara Wwe. 1
»-* 32113
Rechts
2 "Harke Hans Ob.-Ing. i. R. E
Appel Frieda Wwe. 1
Mankel Heinr. Klempner 2
4 "Urban Anna Frau »-*> 330 62
Sandkamp Fritz Dr. 5^» 330 62
6 ("Graf, Magdeburg)
Langlet Gg.-Wilh. Ingenieur E
5-4 320 46
Gerlach Marie Wwe. 2
Johannsmeyer Auguste Wwe. 2
Johannsmeyer Berta Rbahn-
Betriebsafsist. 2
Langlet Anna Wwe. E
5-4- 320 46
8 "Stein Kurt Dr. Zahnarzt
5s4> 33129
Sternstraße
Hier stand ein sehr altes Wirts
haus „zum Stern"
Stadtplan D 8
(Von der Bettenhäuser Straße
bis zur Drahtbrücke)
6. Polizei-Revier
4. Wohlfahrtsbezirk
Links
l "Reform. Waisenhaus
Pohl Christ. Wwe. E
Thoering Elisab. Buchhalterin!!
Thoering Marie Frau E
Rehbein Adolf Kohlenhdlg. 1
5-4- 7926 [219 76]
Wilhelm Heinr. Aufseh. i. R. 1
Kahler Heinr. Rchsbahnassist. 2
Miebs Reinh. Lehrer u.Organ.2
3 "Reform. Waisenhaus
Röhling Karl Oberzahlmstr. E
Metz Gg. Schneidermstr. 2
Metz Karl Schneidermstr. 2
9 "Gissel Heinr. Kolonialwaren
geschäft E 5-4- 940 [209 20]
Schmäußer Fritz Rbahn-Kraft-
wagenführer E
Weiland K. Stadtbürooberinsp.
i. R. 1
Kleinschmidt Hch. Buchhalter 2
Schröder K. Ob. Kommiss. 2
5-4 4475 [214 75]
Flach Heinr. Postsktr. 3
Holzhausen M. Stadtsktr. 3
Filgraebe Aug. Schlosser 4
Filgraebe Heinr. Schlosser 4
13 "Boos Lina Wwe. 2
Hennecka Gg. Sänger E
Welte Emil Generalvertrieb E
5-4 3378 [207 62]
Boos Ferdin. Kfm. 1
Treck Oswald Pol.-Hauptwacht-
mstr. 1
Gräfe Luise Wwe. 2
Kersting Hch. Oberpostschaffn. 3
Pforr Martha Wwe. 3
Gümbel Jean Stadtkassenober-
sktr. 4
Winkler Geschwister 4
15 "Ehrlich Feodor Kgl. Kammer
musiker i. R. 1
Gergs Jak. Reg.-Büroangest. E
Stolfo Karl Maler E
Rosenke Lili Lehrerin i. R. 2
Rosenke Otto Oberamtsanwalt
i. R. 2
Hartrich Wilh. Küchenmstr. 3
Schwarz Otto Invalide 3
Backhaus Aug. Schneiderin 4
Backhaus Heinr. Schlosser 4
19 "Sohl Jean Gondelverleiher 1
Jordan Karl Amtsger.-Sktr.
i. R. E
Bachmann Herm. Dentist E
Tilcher Walter Pressefotograf 1
Halldorn Wilh. Brandmstr.i.R.2
- Dülfer Karl Kfm. 2
Töpfer Franz Invalide 3
Wetze! Aug. Schuhmachermstr.E
Rechts
• 2 ("Thonfeld Gebr., Bettenhäus.
Straße 14)
Romeike Herm. Arbeiter E
Thiemann Marie Heißmangel E
Haarbusch Aug. Packer 1
Häger Elisab. Wwe. 1
Sinn Karl Händler 1
Danner Heinr. Schweißer 2
Iske Konr. Arbeiter 2
4 'Rehbein Adolf Kohlenhdlg.
5^4- 7926 [219 76]
6 "Rehbein Adolf Kohlenhdlg.
t-t 7926 [219 76]
8 ("Börner, Korbacher Str. 1)
Degener Konr. Maler E
Schwerzel Jos. Postschaffn. E
Reitze Friedr. Mitinhaber 1
5-4- (1698) [(316 00)]
Vogt Karl Rentner 1
Fuhr Karl Hauptkassierer 2
Meyer Otto Ingenieur 2
Bork Meta Wwe. 3
Mantel Meta Wwe. 3
Mock Iohs. Postassistent 3
Heyer Konr. Rentner 4
10 * Zahn'sche Erben
Begemann Fritz Schuhmacher-
mstr. E
Kunze Leop. Postschaffner E
Reccius Karl Buchbindermstr. 1
5—4- 2452 [224 32]
Feußner Ferd. Postinfp. i. R. 2
14 "Sinning's Erben
Krug Christa Geschäftsführerin
E 5-4 1298 [212 98]
Krug Peter Rentner E
Gimbel Elfe Wwe. 1
Gimbel Max 1
Hagen Hedw. Wwe. 2
Siebrecht Louis Monteur 3
16 ("Sinning L., wohnt 20)
Bilsing Anna Wwe. E
Sinning Friedr. Kfm. E
5-4 2688 [226 88]
Lange Otto Laborant 1
Lotze Ferd. kfm. Angestellter 1
Seelig Friedr. Privatmann 1
Zion Ernst Bürovorsteher 2
Müller Rich. Kfm. 3
Schweinsberg Wilh. Fleischer 3
BootslagerungSinning Wasser
sportartikel 2688 [226 88]
Kasseler Paddlergruppe „Ahoi"
e. V. H E »^(2688) [(226 88)]
18 "Siebrecht Dorothea Wwe. E
Siebrecht Gust. Handelsvertr. E
Hartung Konr. Gastwirt 1
Leineweber Fritz Rentner 1
Grein Christel Rechn.-Rat 2
Becker Ferd. Schlosser 3
Maurer Aug. Invalide 3
Maurer Gg. Masch.-Techniker 3
20 "Sinning Ludw. Privatmann E
Vogel Gg. Küfer E
Engel Gg. Kfm. 1
Thiemann Friedr. Ingenieur 1
Knierim Ed. Handelsvertreter 2
5-4= 1465 [214 65]
Kropf Ernst Friseur 2
Kloppmann Gg. Kfm. 3
Wagner Gg. Theatermaler 3
5-4- 6560 [204 60]
Ulbricht Rich. Kurbad-Inh.
5-4 2552 [225 22]
Landgrebe Gg. Eisenflechter 8 1
Naumann Gg. Optiker 8 2
Sternbergstraße
Nach dem hessischen Freiheits
kämpfer Professor Sternberg von
Marburg, 1809 auf dem Forst
von den Franzosen erschossen
Stadtplan E 5
(Von der Schönfelder Straße und
Wittichstr. nach Westen abzweig.)
2. Polizei-Revier
11. Wohlfahrtsbezirk
Links
9 "Edel Osw. Dipl.-Handelsober-
lehrer E u. 1
11 "Stitz Leonh. Bildhauer und
Stukkateur 2
Ludolph Ernst Bezirksleiter E
5-4- 308 49
Höhmonn Gg. Betriebsleiter 1
— Graßweg —
Rechts
2 "Scheide Iohs. Bauingenieur
büro E 5-4- 309 31
Schäfer David Rentner E
Fey Elise Wwe. 1
Koth Mart. Straßenb.-Führ. 1
Scheide Fr. Rentner 1
de Bortoli Christ. Telgr.-Arb.2
Groß Wilh. Fahrbursch 2
Krauskopf Heinr. Schlosser 2
Leck Aug. Invalide 2
Koch Ed. Straßenb.-Schaffn. 3
Laudien Andr. Invalide 3
Machmer Ernst Dreher 3
Stofer Hans Glasschreiber 3
Fickert Fr. Straßenbahner 4
Guth Kurt Schlosser 4
Kühn Jos. Schneider 4
Wilhelm Ed. Invalide 4
8 "Kretschmer, Erben
Kretschmer Heinr. Architekt E
Drangenstein Ottilie Rentn. 2
Intemann Soph. Rentnerin 2
Jungk Helene Rentnerin 2
10 "Kretschmer, Erben
Kretschmer Heinr. Baugesch. E
5-4 S.-Rr. 305 45
14 Schmidt Aug. Schreinerwerkst.
5-4- 329 51
Steubenstraße
Rach dem preußischen Hauptmann
Friedrich Wilhelm von Steuben,
geb. 15. 11. 1730 zu Magdeburg,
gest. 28. 11. 1794 zu Oreida, der
im nordamerikanisch. Befreiungs
kriege als General gegen die Eng
länder kämpfte
(Von der Bosestraße bis zur
Roonstraße)
2. Polizei-Revier
15. Wohlfahrtsbezirk
Links
7 "Meyer Anni Bürovorsteh. 2
Brase Wilh. Lehrer E
Grosse Konr. Kfm. 1
9 "Zeuch Adam Baumstr. E u. 1
Wopperer Hans Linoleumleg. 2
11 "Albert Heinr. Beh.-Angest. E
Kanold Karl Kraftw.-Führer 1