3. Teil
Schlachthofstraße An der Schlade Vor der Schlagd Schlageterplatz Schlangenweg
235
Brönner Ioh. Schweißer 4
Eberle Anna Wwe. 4
Winter Aug. Schlosser 4
Hoffmann Wilh. Hilfsarb. H 1
38 ('Heindrich Wilh., Opernstr.)
Eurowy Paul Arbeiter E
Diemer Adolf Kriegsinvalide 1
Heinemann Jak. Versicherung. 1
Michel Adolf Darmhdlg. und
Fleischereibedarf 1
Michel Erich Darmhdlg. 1
Barthel Math. Wwe. 2
Landwirtsch. Biehverkaufsstelle
Kassel 2
Posner Gust. Kfm. 2
Dittmar Friede. Kfm. 3
Fuhr Gg. Oberpostschaffner 3
Fuhr Wilh. Elektromonteur 3
Kanschik Iohs. Schweißer 4
Urff Kunigunde Wwe. 4
Eingang Mombachstraße:
Parthier P. Kopfschlachterei E
3629 [205 29]
Grebitus Ludw. Schreiner 1
Stöcklein Martin Invalide 2
Kleinwächter H. Werkmstr.
i. R. 3
Paul Friedr. Invalide 4
Wallbach Wilh. Rentner 4
Siemon Gg. Darmhdlg.
fr* 2973 [229 73]
Schlade, An der
(Stadtteil Bettenhausen)
Flurbezeichnung
(Zwischen Bunte Berna und
Heiligenröder Str.)
Stadtplan E 11—12
6. Polizei-Revier
4. Wohlfahrtsbezirk
Links
3 Ludolph Martin Arbeiter 1
Krieger Friedr. Maschinensetzer
Lüdecke Heinr. Bauarbeiter
Ieun Helm. Autoschlosser
5 'Köhler Max Schuhmacher E
Ullrich Karl Arbeiter 2
Sippe! Christian Autoschlosser
7 'Wiederhold Ioh. Weber E
Baudy Heinr. Zementeur E
Künstler Nikol. Polsterer
11 Döllmann Dorothea Wwe. E
Vogt Martin Invalide 1
Claus Konr. Arbeiter
Schröder Aug. Pflasterer
Rechts
4 'Post Aug. Oberpostfchaffn.
i. R. E
Bohne Jak. Telegr.-Arbeiter E
Glorius Hans Maschinist 1
10 'Große Wilh. Maschinist E
16 'Schlamp Johann Werkmstr. E
24 'Köhler Aug. Invalide E
Schömberg Gg. Schreiner 1
Schlagd, Vor der
Alter Name des Ladeplatzes am
Fuldaufer
Stadtplan D 8
(Vom Altmarkt bis zur Fulda)
5. Polizei-Revier.
3. Wohlfahrtsbezirk
Links
1 'Schneider Art. Ingenieur 2
fr* (343) [(203 33)]
Füllgrabe Osk. Kolonialwaren-
hdlg. E fr* 343 [203 33]
Damm Aug. Kfm. 1
Eyrich Wilh. Kraftw.-Führer 1
Hinz Luise Wwe. 1
Schneider Wally Gesch.-Inh. 2
fr* (343) [(203 33)]
Hartung Elly Kontoristin 3
Lücking Christ. Schlosser 3
Weilert Art. Schuhmacher 3
Kiehlborn Aug. Arbeiter 4
Resch Heinr. Radio-Monteur 4
Stock Frieda Schneiderin 4
3 ('Schneider A., wohnt 1)
Groppe Wilh. Installations
geschäft E
Schröter Kurt Krankenpfleger E
Hartmann Sab. Wwe. 1
Muhlert Karl Zimmerer 1
Rosenthal Moritz Arbeiter 1
Decker Marg. Jnvalidin 2
John Aug. Invalide 2
Weisenborn Heinr. Invalide 2
Iunkermann Elise Wwe. 3
Nägel Christ. Invalide 3
Neuhaus Heinr. Invalide 3
Prokot Wilh. Invalide 3
Rudolph Heinr. Former 3
5 'Stadt Kassel
Gernand Fr. Händler E
Häfner Karl Invalide E
Heinz Magd. KrankenpflegerinE
Heck Elisab. Wwe. 1
Klermund Käthe Wwe. 1
Luttropp Wilh. Invalide 1
Most Anna Wwe. 1
Hartmann H. Invalide 2
Scharapenko Andr. Kfm. 2
Suchardt Andr. Invalide 2
Rechts
2 ('Kropf A., Köln. Str. 98)
Winning Ottilie Gastwirtin E
u, 1
Bredemeier Karl Arbeiter 1
Krollpfeiffcr Anna Invalidin 2
Müller Anna Wwe. 2
Müller Ludw. Schreiner 2
Schley Anton Sattler 2
Knaust Gg. Arbeiter 3
Korff Hans Arbeiter 3
Reyer Grete Frau 3
Schmidt Ioh. Arbeiter 3
Sippel Elisab. Wwe. 3
Uloth Karl Schreibgehilfe 3
Dammann Elise Wwe. 4
Fischer Gg. Arbeiter 4
Pitsch Ludw. Invalide 4
Weber Marie Frau 4
Wölbling Ed. Schuhm.-Mstr. 4
4 'Stadt Kassel
Nöding Ioh. Invalide E
Damm Alfr. Rbahnarbeiter 1
Schüßler Christ. Wwe. 2
Wetzcl Fr. Arbeiter 2
Buchwald Paul Arbeiter
Umbach Ludw. Arbeiter
4A 'Stadt Kassel
Köhler Ludw. Bäcker E
Krug Jak. Invalide E
Gundlach Susanne Wwe. 1
Lackner Ioh. Weber 1
Schäfer Berta Wwe. 1
Luthardt Jul. Rottenarbeiter 2
Mergard Heinr. Invalide 2
Mergard Oskar Arbeiter 2
Vigneulle Louis Arbeiter 2
Dosa Ioh. Invalide 3
Wallaschinski St. Invalide 3
Baum Martha Wwe. 4
Lange Anna Hausfrau 4
Theiß Iohs. Arbeiter 4
Waßmuth Wilh. Arbeiter 4
Bachmann Wilh. Invalide
Hofmann Gg. Arbeiter
Krum Gg. Invalide
Ungrott Aug. Arbeiter
48 'Stadt Kassel
Balthasar Fr. Handelsmann 1
Nüsse Konr. Kesselschmied 1
Buckel Otto Arbeiter 2
Burchhardt Andr. Invalide 2
0 Seligmann Konr. Invalide 3
Willms Marie Wwe. 3
41) 'Stadt Kassel
Krug Fritz Vizemeister 1
Wachsmuth N. Schreinermstr. 1
t* 2906 [229 06]
Brill Elisab. Wwe. 2
Möller Wilh. Autohändler 2
Riedel Emil Arbeiter 3
Tochmann Paul Arbeiter 3
Wachenfeld Andr. Arbeiter 3
Häring Marg. Arbeiterin 4
Schmit Rud. Schlosser 4
6 'Preuß. Regierung
Kleinau Karl Rchsbahner E
Dorow Hans Strafanst.-Ober-
wachtmstr. 1
Fröhlich Heinr. Reg.-Amtsmstr.
i. R. 1
Gehebe Alwin Büroangest. 1
Gombert Hans Etrafanstalts-
Oberwachtmstr. 1
Hoßbach Friederike Wwe. 2
v Köhler Heinr. Registrator 2
Liedtke Bernh. Iustizwachtmstr.
i. R. 2
Gundlach Fr. Schreiner
Trinter Wilh. Lithogarph H 2
Schlageterplatz
Nach Albert Leo Schlageter,
geb. 1894, von den Franzosen
standrechtlich erschossen am 26. 5.
1923 in der Golzheimer Heide bei
Düsseldorf wegen Beteiligung am
Nuhrkampf
(Von Kunoldstraße vis Wilhelm-
Schmidt-Straße)
Stadtplan D 3
1. Polizei-Revier
10. Wohlfahrtsbezirk
[Unbebaut]
Schlangenweg
Nach der Gestalt der Straße
Stadtplan D 6
(Bon der Terrasse bis zum
Philosophenweg)
3. Polizei-Revier
15. Wohlfahrtsbezirk
Links
3 'Mardorf Paul Apothekenbes.
fr* (257) [(302 57)]
5 ('Siebert Prof. Dr. Erben,
Lennep)
Dörries Ad. Ingenieur E
Ziegler Erich Opernsänger E
Passier Martha 1
Gammius Hulda Wwe. 2
Gammius Olga Lehrerin 2
7 'Steffens Alb. Fbkt. 1
fr* 308 77
Götz Alfr. Pfarrer i. R. E
Hehr Elisab. Wwe. E
Heil Elli Schneiderin E
Grunewald Iohs. Abt.-Präfid.
i. R. 2
Hoppe Elsbeth Frau 2
Gallena Paul Stadtbauführ. 3
Pöhlmann Karl Schlosser 3
9 'Koch Pauline Wwe. 2
Hackelbörger Anna Wwe. E
Henze Wwe. E
Kleemeier Willi Kfm. E
Maklein Rud. Schneidermstr. E
Mertens Jos. Invalide E
Schwarz Rud. Kfm. 1 fr*312 85
Ludwig Fritz Bllroassistent 3
Sauer Emma Wwe. 3
Sauer Max Schleifer 3
11 'Loeber Adalbert Kfm. 1
M 783 [205 48]
Atzert Aug.-Wilh. Kfm. E
fr* 311 24
Atzert Gertr. Wwe. E
Schüler Konr. Privatmann 2
13 ('Platner I)r., Witzenhausen)
Giese Heinz Bankbeamter E
Neineck Gg. Feldwebel E
Schüler Wilh. Werkmstr. E
Hocke Fritz Dr. Forstassessor 1
Platner Ed. Rechtsanwalt 2
fr* 300 22
Kraft Anna Wwe. 3
Stähle Alb. Kfm. 3
15 'Röse Alfr. Landesbaurat E
Auel Minna Volkspflegerin 1
Euler Frieda Wwe. 1
Bippart Berta Stütze 2
Meyer Wilh. Rechn.-Rat i. R. 2
Schneider Flora Rentnerin 2
Roetzer Johanna Buchhalterin 3
Rosenblath Anna Kunstmaler. 3
15y 2 ('Röse, wohnt 15)
Wanzeck Franz Oberingenieur E
fr* 308 04
Fritsch Karl Dr. med. Prof. 1
Haehuel Erich Dipl.-Ing. 2
Venediger Adolf Dr. ]ur. Ober
postrat 3 fr* 321 84
17 'Siebert Wilh. Kfm. E
8* 7533 [308 38]
Echoen Luise Telegr.-Assistentin
i. R. E
Holder-Egger Rud. Reg.-Rat 1
»* (1811) [317 56]
Pietschker Karl Professor 2
19 'Röhrig Aug. Rchsbahn-Zug-
führer E
Bafson Lothar Kfm. 1
Euler Elisab. Wwe. 2
21 'Rührig Kurt 2
Ritsche Herb. Hauptmann
Doofe Rich. Malermstr. 1
fr* 2878 [328 78]
Rechts
4 'v. Hanxleden Erich Oberstud.-
~~ Direktor i. R. 2
Rosenkranz Erich Dr. prakt.
Zahnarzt E
Zimmer Anna Wwe. E
»* 303 53
Ostermeyer Meta 1
Bornmann Hertha Schwester 3
Küster Elisab. Wwe. 3
6 'Kugelmann Herm. Dr. Rechts-
anw. u. Not. Eu.l fr* 322 78
Lieberg Walter Dr. Kfm. E
Kyfper Ioh. Prok. 2 »* 316 81
12 ('Oestreich Dr., Terrasse 11)
Iiabich Gg. Rentner 1