Teil II.
29
Provinzial- und Kommunal-Verwaltung.
genossenschaft, der Haftpflichtversicherungs
anstalt dieser Genossenschaft u. der Landes-
Versicherungs - Anstalt Hessen-Nassau sowie
des Verbandes der Baugenossenschaften von
Hessen-Nassau und Süddeutschland): Kas
sierer: frei: Buchhalter: Landes-Ob.-Sktr:
Koch, Eikermann, Günther.
Lamles-Yersicher.-Anstalt Hessen-Nassau.
(Hohenzollernstr. 44.)
Vorstand: Vorsitzender: Geh. Regier.-Rat Dr.
Schroeder.
Mitglieder: Landesrat Beck, Landesrat Görling,
Landesrat Schräder, Rittergutsbesitz, v. Stock
hausen zu Abgunst,. Fabrikdirektor Dr. Fritz
Roessler in Frankfurt a. M. als Vertreter der
Arbeitgeber; Stadtrat Glaser Willi. Weidner
zu Frankfurt a. M., Beigeordneter, Verwal
tungsdirektor August Jordan zu Cassel als Ver
treter der Versicherten.
Büro: Rechn. - Direktor Schulz: Bürodirektor
Weymuth: Kontrolldirektor Knieling: Direktor
des statist. Büros Gross: Landesoberinspek
toren: Schweinsberger, Herbold; Landesober
sekretäre (Bürovorsteh.): Schmidt, Lange, Lip-
pold, Krug, Thele, Lampe, Möller, Kramm,
Ungewickel, Loeber, Schröder, Schorbach,
Röhl, Wassmuth, Löchel, Käse; Landesober
sekretäre: Scherf, Schaefer, Stein, Albrecht,
Gernhardt, Stichtenoth, Köbrich, Mangold, !
Ackert, Ellermann, Melcher, Knieling, Ziegler,
Dubuisson, Kippenberg, Kaiser, Volke, Weber II,
Hiipeden, Wehner, Gonnermann II, Eichenberg,
Heinze, Hagedorn, Kater, Wenderoth, • Mai, !
Rauschenberg. Witzei, Gerstung, Schleich,
Metz, Jäger, Diebel, Conradi, Seibel, Gon
nermann I, Bierschenk, Weber I, Spohr, Bür- ;
ger, Herzing, Schäffer, Knobel, Wilke, Riemann,
Wegner, Löwer; Landessekretäre: Hubenthal,
Wimmel, Dippel,Umbach; Landespraktikanten:
Weiss, Sens, Umbach, Gonnermann, Kurth,
Lengemann, Werner, Reitze, Achse.
Kanzlei: Kanzlei-Inspektor Baginsky: Kanzlei-Se
kretäre : Lentz, Weber; Kanzleihilfsarb.: Grein;
Landesassistenten: Hilgenberg, Müller, Lotze,
Brill, Münch, Hoffmann, Kappel, Kobbe, Not
durft; Kanzleiassistent: Rückert: Büro- und
Kassengehilfen: Dilcher, Nicolai, Kuhn, Eimer,
Kühn, Plügge, Adler, Baumann, Heede, Reuter, |
Marten, Knabe, Müller, Kimpel, Wagner, Leck;
Kanzleigehilfen: Röttger, Kniese, Schuster,
Haase, Weymann, Ebeling; Büro- und Kassen
gehilfinnen: Bierschenk, Kretschmar. —
Botenmeister: Wenderoth, Griesel, Schmidt. —
Maschinist: Krebs. — Amtsgehilfe: Reinbold.
— Kasse (siehe Zentral-Verwaltung des Pro-
vinzial-Verbandes).
Versicherungs-Kontrollstellen:
Kontrollstelle I: Landesversicherungsinspektor,
Landesobersekretär Dickhaut, Westendstr. 7.
Kontrollstelle II: Landesversicherungsinspektor,
Landesobersekretär Fröhlich, AugustaViktoria-
straße 5,
Kontrollstelle III: Landesversicherungsinspektor,
Landesobersekretär Richter, Schönfelder Str. 3,
Kontrollstelle IV: Landesversicherungsinspektor,
Landesobersekretär Schmidt.
Hessen-Nassaulsche landwirtschaftl. Berufs-
gcnossonschaft u. Ilaftplliclitversicherung.s-
Anstalt dieser Genossenschaft.
(Hohenzollernstr. 44.)
Genossenschafts - Vorstand ist der Provinzial-
ausschuß. Die Geschäfte der Genossenschaft
werden von dem Landeshauptmann wahrge-
nommen.
2. Bezirks-Verband des Reg.-Bezirks
Cassel.
(Ständeplatz 8.)
Staatl. Kommissar: Der Oberpräsident.
Landes-Ausschuß.
Vorsitzender: Landrat Tliöne, Witzenhausen.
Stellvertreter: Oberbürgermeister Dr. Antoni,
Fulda.
Mitglieder: Der Landeshauptmann (von Amts
wegen) : v. Keudell, Landrat a. D., Schloß Wolfs-
brunnen; Felde, Kaufmann, Schmalkalden:
Justi, Gutsbesitzer, Lützelwig: Murawski,
Hafnermstr., Hanau: Dr.Harnier, Geh. Justizrat,
Cassel; Schnabrich, Parteisekretär, Hersfeld ;
Jordan, Beigeordn., Cassel; Hildwein, Lehrer,
Hanau; Linker, Bürgermeister, Neustadt; Dr.
Schroeder, Geh. Reg.-Rat, Cassel.
Stellvertretende Mitglieder: von Uslar, Landrat,
Wolfhagen: D. Wissemann, Superintendent,
Hofgeismar: Mink, Landwirt, Wolfshausen:
Wollenhaupt, Steuerinspektor, Fritzlar; Kreiss,
Landesbüroinspektor, Cassel; Wittrock, Stadt
rat, Cassel: Ramm, Parteisekretär, Rinteln;
Sautter, Stadtrat, Prof., Cassel: Brunner, Lehrer,
Cassel: Ludwig, Landrat, Hiinfeld: Dr.
von Savjgny, Geh. Reg.-Rat, Hof Trages;
Klingelhöfer, Mühlenbesitzer und Landwirt,
Niederwetter (Aumühle).
Zentral-Verwaltung.
(Ständeplatz 8 und 17.)
Landeshauptmann: von Gehren.
Oberbeamte: Landes- u. Landesbauräte: Landes-
kreditkassen-Direktor Geh. Reg.-Rat von Sachs,
Vorstand der Abteilung V (nebenamtlich).
Landesrat Stoelir, Direktor der Hessischen
Brandversicherungs-Anstalt, Vorstand der Ab
teilung III. Landesrat von Hugo, Vorstand der
Abteilung I. Dr. Schellmann, Vorstand der
Abteilung II. Landesbaurat Becker, Vorstand
der Abteilung IV a. Landesbaurat Wolff, Vor-
standjder Abteilung IV b. Landesrat Dr. jur.
et phil. Kuhring, Vorstand der Abteilung VI.
Landesrat Hebel, Vorstand der Abteilung VII.
Dr. ing. Dr. phil. Holtmeyer, Baurat, Inven
tarisator der Bau- und Kunstdenkmäler im
Reg.-Bez. Cassel: Rechnungsdirektor Kropf.
Büro: Bürovorsteher: Landes-Ob.-Sktr. Struwe,
Pössel. Büroinspektoren: Fass, Hohmann,
Günther, Hinners, Born. Landesobersekretäre:
Opper, Knauf, Bauerschmitt, Schweitzer,
Kaiser, Becker, Schellin, Gatterdam, Gauler,
Blume, Brauns, Balcke. Landes-Oberbau-
sekrctäre: (Büroinspektor) Schiebe, Steffens.