28
Teil II.
Militärbehörden. — Provinzial- und Kominunal-Verwaltung.
8. Eskadron Fahrabteilung Nr. 5.
(►-$* über 3. Kav.-Div.
Geschäftszimmer: Alte Trainkaserne, Ihrings-
häuser Allee.
Zeugamt.
1372, 1624.
Geschäftzimmer: Unt. Königsstr. 33.
Sanitätsstaffel Cassel.
Geschäftszimmer: Neue Inf.-Kaserne, Frankf. Str.
Standort-Arzt: Generaloberarzt Dr. Serve.
Militär-Arrestanstalt,
über 3. Kav.-Div.
Geschäftszimmer: Kaserne Niederzwehren.
11. Landjäger-Brigade.
(Geschäftsz.:C.-Wilhelmshöhe, Wilhh. Allee300.)
Oberst der Landjägerei: Generalmajor a. D.
Pennrich. — Landjägermstr. Krick. — Ober
landjäger Hattenbach. — Oberlandjäger
Wölky. — Landjäger a. Pr. Schäfer.
Landjäger-3ezirk Cassel.
Oberstleutn. a. D. und Landjägerrat v. Czernicki,
Hohenzollernstr. 78.
Heeres-Bau verwaltungsamt.
Gießbergstr. 24.
(H^> Nebenanschi, der 3. Kav. Div. (1955—59).
Reg.-Baurat Schmidt. Ob.-Reg.-Bausktr. Roos.
Hceres-Yerptlegungsamt.
(Geschäftszimmer: Untere Königsstr. 93.)
Vorstand: Heeres-Verpfl.-Amts-Dir. Gesche.
Ob.-Verw.-Sktr.: Schulz.
Verw.-Sktr.: Stasskiewicz, Suppe.
Ilackmeister: Hinke.
Ob.-Lagermstr.: Heckmann.
Lagermstr.: Gehlich.
Reichsvermögensamt Cassel I.
(Geschäftszimmer: Gießbergstr. 24. x u. .,)
Vorstand: Reg.-Baurat Benda. Yertr.: Reg.-
Baurat Schmidt.
Verwaltungs-Abt.: Ober-Verw.-Sktr. Meissner,
Verw.-Sektretäre: Siegmann, Schiffner, Wim-
inel, Huster, Becker, Hildebrand, Albrecht,
Steffens, Storck, Siebald, Dönitz, Leupold,
Gerke, Gevert.
Bauabteilung: Ober-Reg.-Bausktr.: Schaub, Roos.
Bautechniker: Ebel, Könne.
Hauswarte: Engelmohr, Knieriem, Baumbach,
Pfeiffer, Hartei, Naumann, Kahl, Fricke, Grebe,
Schier, Vollrath, Siebert, Steiner, Trageser,
Bär, Bauer, Muesser.
Maschinist: Kruppa.
lleeresuuterkunftsamt.
Wilhelmshöher Platz 6.
E. Provinzial- u. ^ommunal-Verwaltung.
1. Provinzialverband der Provinz
Hessen-Nassau.
Provinzialausschuß.
(Hohenzollernstr. 44.)
Vorsitzender: Dr. Antoni, Oberbürgermeister in
Fulda.
Stellvertreter: Dr. Harnier, Eduard, Geh. Justiz
rat, Cassel.
Mitglieder: von Gehren, Landeshauptmann von
Amtswegen. — Dr. Harnier, Eduard, Geh.
Justizrat (H.-N. A.-G.), v. Keudell, Alexander,
Landrat a. D., Schloß Wolfsbrunn (H.-N. A.-G.),
Ulrici, Landrat, Marienberg (H.-N. A.-G.),
v. Uslar, Adolf, Landrat, Wolfhagen .(H.-N.
A.-G.), Christ, Philipp, Landwirt, Kloppen-
heim, Kr. Wiesbaden (H.-N. A.-G.), Thöne,
Georg, Landrat, Witzenhausen (S. P. D.), Jordan,
August, Verwaltungsdirektor, Beigeordneter,
Cassel (S. P. D.), Witte, Otto, Landesrat, Wies
baden (S. P. I).), Heilmann, Friedrich, Beamter,
Frankfurt a. M. (S. P. D.), Herkenrath, Heinr.,
Redakteur, Limburg (Zentrum), Dahlhoff,
Heinrich, Rektor, Homburg v. d. H. (Zentrum),
Dr. Antoni, Oberbürgermeister, Fulda (Zen
trum), Rehbein, Karl, Verbandsangestellter,
Hanau (V. K. P. D.).
Stellvertreter: Landgrebe, Christian, Mühlenbe
sitzer, Obervellmar (H.-N. A.-G.), Fenner II,
Johannes, Landwirt, Obergrenzebach (H.-N.
A.-G.), Meyer, Erich, Pfarrer, Frankfurt a. M.
(H.-N. A.-G.). v. Passavant, Hans, Kaufmann,
Frankfurt a. M. (H.-N. A.-G.), Klein, Hermann,
Landwirt, Cubach (Oberlahn) (H.-N. A.-G.),
Brunner, Heinrich, Lehrer, Cassel,
(S. P. D.), Meier, Jakob, Eisenbahnbeamter,
Oberzwehren (S. P. I).), Lieser, Wilhelm, Re
dakteur, Wiesbaden (S. P. D.), Poth, Ludwig,
Angestellter, Frankfurt a. M. (S. P. I).), Frau
Alken, Frankfurt a. M. (Zentrum). Linker,
Wilhelm, Bürgermeister, Neustadt-Kirchhain
(Zentrum), Dr. Grass, Fritz, Generalsekretär,
Fulda (Zentrum), Appel, Karl Friedrich, Direk
tor der Musikakademie und Gesanglehrer des
städt. Lyzeums, Hanau (D. Dem.), Pappenheim,
Ludwig, Schriftleiter, Schmalkalden (U.S.P.D.).
Zentral-Yerwaltung des Provinz.-Yerbandes.
(Ständeplatz 8 u. Hohenzollernstr. 44.)
Landeshauptmann: von Gehren.
Landesräte: Geh. Regierungs-Rat Dr. Schroeder,
Vorsitzender der Landesversicherungsanstalt
Hessen-Nassau, Beck, Görling, Schräder.
Büro : Rechnungs-Direktor Schulz; Bürodirektor
Wehnes: Landesobersekretäre (Bürovorsteher):
Nau, Hille, Wehner: Landesoberinspektoren
(techn. Aufsichtsbeamte): Grein, Danner:
Landesobersekretäre: Söder, Hafermaas, Köhn,
Ströhler, Werner, Kaufmann, Pudenz : Kanzlei:
Kanzlei-Insp. Wassmuth: Landesassistenten
Künne, Bähr, Dilcher, Siebert: Büro- und
Kassengehilfe: Wassel.
Provinzial-Hauptkasse (zugleich Kasse der Hes-
sen-Nassauischen landwirtschaftlichen Berufs-