Tn fler bewährten Einteilung des Inhalts unverändert, sonst aber völlig
neu bearbeitet und durchgesehen, tritt der 88. Jahrgang des Casseler Ein
wohnerbuchs vor die Öffentlichkeit. Wir hoffen damit, wie bisher, so auch
in diesem Jahre, die Zufriedenheit unserer Abnehmer zu gewinnen und
sprechen zugleich dem Magistrat, sowie allen Behörden, Körperschaften und
Privaten, die unser Unternehmen unterstützt und ihm ihr Interesse entgegen
gebracht haben, unseren Dank aus.
Wegen der hohen Herstellungskosten mußte das Straßen- und Ort-
schaften-Verzeichnis diesmal ausfallen.
Das katastrophale Sinken der Mark seit September vorigen Jahres und
das damit verbundene Emporschnellen sämtlicher Preise hat im Geschäfts
leben jede kaufmännische Vorausberechnung und Preisfestsetzung umge
stoßen. Daher ist es auch dem Verlag nicht möglich, das Einwohnerbuch
zu dem im September v. Js. errechneten Preise von 60() Mark -f- 25 °/o
Teuerungsaufschlag = 750 Mark zu liefern.
Zur Begründung sei nur die Tatsache erwähnt, daß der Wochenlohn
im Buchdruckgewerbe im September 2101 Mark betrug, während er Anfang-
Januar bereits eine Höhe von 16 920 Mark erreicht hatte und von Mitte
Januar an 19 740 Mark beträgt.
Dem Preise von 750 Mark lag eine äußerst niedrige Berechnung zu
grunde. Ohne weiteres ist wohl jedem klar, daß heute eine Lieferung zu
diesem Preise ein Ding der Unmöglichkeit ist.
Wir müssen daher den Buchpreis auf 2000 Mark festsetzen und bitten §
dabei zu berücksichtigen, daß selbst bei diesem erhöhten Preise das Buch
heute eigentlich billiger ist, als bei 750 Mark im September, da man nach
der Wertbemessung des Geldes damals für diese Summe weit mehr erstehen
konnte als jetzt für 2000 Mark.
Der wirkliche Herstellungspreis des Einwohnerbuches stellt sich auf
mindestens 6000 Mark. So sind wir bei dem von uns aus Billigkeitsgründen
festgesetzten sehr mäßigen Preise von 2000 Mark tatsächlich nur in der Lage,
einen Teil des uns schwer schädigenden Verlustes zu decken. Der Nicht
fachmann vermag gar nicht zu beurteilen, welch ungeheuere Schwierigkeiten
nicht nur kurz vor der Drucklegung, sondern das ganze Jahr hindurch bei
der Sammlung und Sichtung des Materials und schließlich bei der tech
nischen Bearbeitung des Buches zu überwinden sind, die naturgemäß einen
entsprechend hohen Aufwand an Zeit und Kosten verursachen. Gerade bei
der Herstellung eines zuverlässigen Einwohnerbuches ist es von besonderer
Wichtigkeit, daß alle Zu- und Vornamen, Firmen und Berufsarten, Straße,
Hausnummer und Stockwerk, kurz jeder Buchstabe und jede Ziffer, peinlichst
enau beachtet werden, um eine gewissenhafte Aufnahme zu gewährleisten.
Sollte nach diesen Darlegungen sich der eine oder andere der
Vorausbesteller nicht dazu verstehen können, uns den erhöhten Preis von
2000 Vlark zu bewilligen, so ist der Verlag bereit, ihn von dem Bezug des
uches zu entbinden.
Cassel, im Januar 1923.
Gebr. Schönhoven.