Peil
Bevölkerung.
13
Bevölkerung.
A. Bevölkerungsstand.
Am 1. Dezember ID 10 wurden nach dem endgültigen Ergebnisse der Volkszählung als
ortsanwesende Bevölkerung des Stadtkreises Cassel in zusammen 34 154 Haushaltungen
B48 047 Zivilpersonen und 5143 Militärpersonen, insgesamt 153 190 Personen gezählt. Die
Zahl der bewohnten und unbewohnten Wohnhäuser betrug 5959.
Seelenzahl, Haushaltungen, Wohnstätten nach der Volkszählung 1910.
B e z i r k
Cassel 1910 .
Ortsanwesende Bevölke
rung am 1. Dezbr. 1910
'in be &
73974 792-22 153196
5149
120467
Zunahme (-[7)
oder
Abnahme (—)
der Bevölke-
• rang von
1905 bis 1910
0/
Io
1 32729 +27,2
Haushal
tungen
33978 17t
Wohnstätten
Wohn
häuser
.2 je x
£ ®" c
5869 90 84
Das Wachstum der Stadt Cassel in den letzten 40 Jahren kommt in der nachstehenden
Zusammenstellung der Bevölkerungsziffern seit 1834 zum Ausdruck, die auch die konfessio
nelle Zusammensetzung und deren verhältnismäßige Verschiebungen erkennen läßt.
Die Bevölkerung und ihre Konfession (nach den Volkszählungsergebnissen) seit 1834.
Evangelisch
Zunahme (-)-)
oder
Abnahme (—)
im letzten
Jahrfünft
absolut "/»
Katholisch
; Zunahme (-f-)
oder
Abnahme (—)
im letzten
Jahrfünft
jabsolut ] °/o
Israelitisch
Zunahme (+
: oder
: Abnahme (—
l im letzten
J Jahrfünft
absol. u / n
Sonstiger od. unbe
kannter Konfession
Zunahme (+)
~ oder
s ' Abnahme (—)
% im letzten
Jahrfünft
absol. I °/ n
Insgesamt
p Zunahme (-J-)
oder
; Abnahme (—)
seit der
letzten Zählung
absolut | v / 0
1834
1837
1840
18f3
1846
1849
1852
1855
1858
1861
1864
1867
1871
1875
1885
1890
1895
1900
11*05
19Kb
29931
31349 1418+ 4,'
31819+ 470+ 1,1
32516+ 697+ 2,1
34547+ 2031 + 6,1
35794+ 1247 + 8,1
36654 +
36849 +
87060+
38930 +
860+ 2,‘
195+ 0,1
211 j- 0,i
1870+ 5,i
41050
51434
66188 f- 1754+ 9,2
63623+ 7435+13.2
71956+ 8333+13,1'
93869 +21403+29,
105829 + 12470+13.4
135689+29860+28,2
3862
4969
5529+ 562+11,1
6230 + 701+12,
6879+ 649+10,4
9210+2331 +33,1
10775 + 1565 +17,t
12944+2169 +20,1
1322
1756
51870 + 114 + 6,
7 201 < + 147 + 7,
2199+182+ 9,
9 2445 +246 + 11,
J 2527 + 82 + 3,
26^5 + 148+ 5,
128
131
496 +869 +281,7
:» • ><*7 ■ 111 • 22.1
0 718+111+ 18,3
-2|1020 +302 + 42,1
1336+816+ 81,0
9118881+552'+ 41,£
40228+ 1298 + 3,i
41587+ 135!*+ 3,.
46862+ 4775 + 11,1
53043+ 6681+14/
58290 + 5247 + 9,1
64083 + 5793 + 9,1
72477+ 8394+18,
81752+ 9275+12,
106034 +24282 +29,
120467 +14433 +13, (
31153196+3272!*+27,'
I * Am 1. April 189!* wurde Wehlheiden eingemeindet,
t Am 1. April 1906 wurden die Ortschaften Wahlershausen, Kirchditmold, Rothenditmold und
Kette hausen eingemeindet.
j x