Teil ir.
Königl. preuß. Zivilbehörden.
3
Telegrapheninspektor: Clouth, Moersberger
()ber-Postpraktikant: Beulke.
Ober-Telegraphensekretäre: Heckeroth, Siegel.
Telegraphensekretäre: Peters, Holland-Merten,
Eierdey, Amhardt, Bormann, Sabel (F.), Sabel
(L.), Gerling, Busse, Reith, Stock, Münch,
Bertram, Bischof, Schlott, Strack, Peter, Zeuch,
Kreuter, Staudinger.
Postsekretäre: Eltze, Kratzenberg, Kahl.
()ber-Telegraphenassistenten: Kraft, Schaumburg,
Biebing, Fernau, Siebeck, Herrmann, Werner,
Schulz, Bluhm, Ewald, Schug, Hippe, Cerrini,
Rühling, Schlott, Bruns, Gotthard, Eckhard,
Kessler. Hahn, Engelhardt, Kienzier, Heussner,
Ortmann, Schieferstein, König, Schellhase,
Paul, Ising, Streckert.
Telegraphenassist.: Kittelmann, Reimschüssel,
Kunze, Thieinann, Neumann, Reith, Lingelbach,
Schlosshan, Jacob, Becker, Kugler, Göbel,
Riebeling, Peters, Hepp, Yiehmann, Schlotz-
hauer, Arzt.
Ober-Postassistenten: Asp, Krüger, Hering,
Gerland, Rother.
I’ostassistent: Wassmuth.
Telegraphenmechaniker ^ Neumann, Wendel;
Hilfs-Mechaniker: Becker.
3. Kaiserl. JHsziplinarkammer.
Fiir den Regierungsbezirk Cassel mit Ausnahme
des Kreises Rinteln u. des Fürstentums Waldeck.
Vgl. Reichsgesetz vom 31. März 1873
(Reichsgesetzblatt S. 77).
Präsident: Ohler, Königl. Preuß. Landge
richtspräsident.
Mitglieder: Schwarz, Oberlandesgerichtsrat;
Maier, Geh. Oberpostrat und Kaiserl. Ober-
Post-Direkt. zu Frankfurt a. M.; von Wedel-
Parlow, Königl. Preuß. Regierungsrat; Hem-
pfing, Königl. Preuß. Landgerichtsdirektor;
v. Worgitzky, Militär-Intendantur-Rat; llof-
mann, (Iberlandesgerichtsrat.
Protokollführer: Hoffmeyer, Königl. Preuß.
Landgerichtssekretär.
Kanzlist: Beck, Landgerichtskanzlist.
Bote: Berge, Botenmeister b. Landgericht.
4. Reiclisbankstelle.
(Kurfürstenstraße 7.)
Für die Kreise: Cassel-Stadt u. -Land, Esch-
wege, Frankenberg, Fritzlar, Hofgeismar, Hom-
.berg, Kirchhain, Marburg, Melsungen, Roten
burg a. F., Witzenhausen, Wolfhagen, Ziegen
hain, Warburg i. Westf., Münden i. Hann., so
wie für das Fürstentum Waldeck.
Dienststunden vorm, von B’/a—1 Uhr, nachm,
von 3V2—5 Uhr, Sonnabend nachmittags ge
schlossen.
Bank-Justitiar: von Ditfurth, Oberstaatsanwalt.
I. Vorstandsbeamter: Schultz, Bank-Direktor.
II. Vorstandsbeamter: Letzel, Bank-Rat. Stell
vertreter: Schefold, Oberbuchhalter. — I.
Kasse: Baumgart, Bankkassier. II. Kasse:
Vogt, Bankbuchhalter. — Buchhalterei: Siebei,
Szymanski, Duell, Schneevoigt, Bankbuch
halter: Isenthal, Liebheit, Hossfeld, Heyne-
mann-Günther, Bankassistenten. — Kanzlei
und Registratur: Liebing, Kanzleisekretär.—
Geldzähler: Braun, Sebert. — Kassendiener:
Hartung, Fiedler, Stieber, Gnirss, Rahmsdorf,
Grebe. — Hausdiener: Lunscher.
Der Reichsbankstelle sind unterstellt die Reichs
banknebenstellen in Eschwege, Marburg und
Warburg.
C. Königl. preuss. Zivilbehörden.
1. Königliches Oberpräsidium der
Provinz Hessen-Nassau.
(Fürstenhaus Wilhelmshöher Platz 3.)
Uber-Präsident: Hengstenberg, Exzellenz.
Hem Ober-Präsidenten sind beigegeben: Dr.
Dyes, Ober - Präsidialrat, Stellvertreter des
Ober-Präsidenten in Behinderungsfällen:
Krause, Reg.-Rat, von Götz, Reg.-Assessor.
Sekretariat: Kühlborn, Rechnungsrat, Bureau
vorsteher: Wimmel, Reg.-Sktr.: Bauerhenne,
Reg.-Sktr.; Neumann, Reg.-Sekretär.
Registratur: Paulus, Reg.-Sktr.
Kanzlei: Seydel, Kanzleisekretär, Noffke, Reg.-
Kanzlist.
Roten: Kollosche und Dittmar, Reg.-Boten.
Provinzialrat.
Vorsitzender: Ober - Präsident Hengstenberg,
Exzellenz.
Stellvertreter: Dr. Dyes, Ober-Präsidialrat.
A. Ernannte.
Mitglieder: Dr. Dyes, Ober-Präsidialrat.
■ tellvertreter: Krause, Reg.-Rat.
B. Vom Provinziallandtag Gewählte.
Mitglieder:
von Baumbach. Obervorsteher, Ober-Reg.-Rat
a. I). zu Cassel.
Dr. jur. von Ibell, Oberbürgermeister zu Wies
baden.
Dr. Alberti, Justizrat, Rechtsanwalt zu Wiesbaden.
Dr. Enneccerus, Geh. Justizrat, Professor zu
Marburg.
Grimm, Geh. Reg.-Rat, Bürgermeister zu Frank
furt a. M.
Stellvertreter:
Dr. Humser, Geh. Justizrat zu Frankfurt a. M.
von Pappenheim, Kammerherr, Rittergutsbesitzer
zu Liebenau.
Dr. Schier, Justizrat, Rechtsanwalt zu Cassel,
von Kieckebusch, Oberst a. D., Rittergutsbe
sitzer zu Hoof.
Hilf, Hubert, Justizrat, Rechtsanwalt in Limburg.
Königliches Provinzial-Schulkollegiuni.
(Wilhelmshöher Platz 1.)
Präsident: Ober-Präsident Hengstenberg, Exz.;
Direktor: Ober- u. Geh. Reg.-Rat Dr. Paehler;
1*