186 Große Rosen-Str. — Kleine Rosen-Str. — Rothenberg-Str. — Rothenditm. Str. Teil V.
Mengel, Polier S. E.
Rergmann, Glasermstr. S. 1
Abry, Küchenchef S. 1
Wagner, Packer S. 2
Schäfer, Stat.-Assist. a. D. S. 2
Schulze, Eisenb.-Arbeiter S. 3
Abel, Weißbinder u. Maler S. 3
22 *Israelit. Gemeinde.
Plaut, Getreide- u. Futter-Ge
schäft E. u. 2 446
Rureau d. israelit. Gemeinde E.
(fe* 3 2471
Religionsschule d. israel. Ge
meinde 1
Holland, Marine-Ob.-Maschin.
a. D. 3
Holland, H. u. E., Frls. 3
Holland, Geschäftsinhaberin 3
Holland, Damenkonfektion 3
Koch, Prediger 3
Manns, Schneidermstr. 4
Müller, Küfer 4
Gehrke, Kutscher S. 1
Möller, Kfm. S. 1
Schmidt, Stellmacher S. 3
24 *Feldstein & Berger, Uniform-
Fabrik G^ 3 74
Schweinhagen, Mützenmach.E
Bernhardt, Hausmstr. E.
26 *Siebert, Wwe., Casseler Ka-
kaophen-Fabrik 3
Schminke, G., Nahrungsmittel
en gros E. 416 u. 1214
Spangenthal, Baumwollwaren-
Grosshdlg. E.
Sackmann, Postsktr. a. D. 1
Schminke, Kfm. 2 (416)
Israel, Musiklehrerin 3
Damm, Maler u. Lackierer 4
Klaproth, Eisb.-Bur.-Diener 4
Hartmann, Fahrbursch S. 2
Kleine Rosen-Straße.
Siehe Große Rosenstraße.
Stadtplan B 6.
(Von der Großen Rosen-Straße
bis zur Spohr-Straße.)
2. Polizei-Revier.
Links.
1 *Sichel, Gust., Bankier 1 0^49
Fiorino & Sichel, Bankgesch. E.
49
Stumme, Kfm. E. (H* 5 31-36
Köster, Landesbau-Inspekt. 2
Landesbauamt 2
Frankenberg, Kfm. 3
Probst, Wwe. 3
Oberski, Wwe. 4
Morsch, Schuldiener a. D. 4
3 *Weber & Weidemeyer, Buch
druckerei 109
Schriftleitung u.Geschäftsst. d.
Cass.Allg.Ztg.E.,lu.2(fc$>2807
Weber, Wwe. 3
Herwig, Faktor 4
Rechts.
2 *Emmrich, Phot. Atelier H. E.,
1 u. 2
Wittgenstein, Dr. med.l <fe^»482
Wagener, Wäsche-Gesch. E.
Alsberg, Dr. med.,Sanitätsrat2
Koch-Nalop, Else 3
Schöneberg, Ob.-Postschaffn.4
Scharfenberg, Portier S. 4
Meinecke, Reisender H. E.
4 *Verein Jugendbund H. E.
Bröckelmann sen. & Grund,
Möbeltransp. E. (1275)
Varrelmann, Indigo-Hdlg. E.
<M> (1275)
Fremden-Verkehrs-Verein E.
0^ (1275)
Schirmer, Kfm. 2 O^Sp 281
v. d. Schulenburg, Graf, Geh.
Reg.- und Forst-Rat 3
Künzel, Kfm. 4
Billig, Sktr. H. E. u. 3
6 *Tiessen, Maurer- u. Stein-
hauermstr. O“^ 3 165
Roth enberg-Stra ße.
(Stadtteil Rothenditmold.)
Nach ihrer Lage am Rothenberg.
Stadtplan A 5.
(Von der Vellmarschen Straße
rechts abzweigend.)
3. Polizei-Revier.
Links.
1 *Wegmann (wohnt 5).
Grunewald, Wwe. E.
Butz, Schlosser.
Hellwig, Schlosser 1
5 *Wegmann, Kommerzienrat
G®^ 3 1334
Daigl, Dr. phil. 1
Arndt, Kutscher 1
9 *Siemon, Veilmarsche Str. 4.
Gentz, Eisenb.-Lademstr. E.
Aderhold, Bohrer 1
Roppel, Bahnhofsschmied 1
Gering, Schlosser 2
Böhning, Schreiner H. 2
Rechts.
2 *Wegmann (wohnt 5).
Hüther, Schreiner E.
Rühl, Lackierer 1
Thöne, Bohrer 2
4 *Wegmann (wohnt 5).
Debelius, Pensionär.
6 *Wegmann (wohnt 5).
Köhler, Arbeiter E.
Stieler, Maurer 1
Roszak, Arbeiter 2
8 *Wegmann (wohnt 5).
Reiss, Arbeiter E.
10 *Schade, Arbeiter E.
Rossner, Schlosser 1
12 *Wegmann (wohnt 5).
vom Hofe, 0., Werkmstr.
14 *Heinzemann, Kirchendien. E.
Bischhof, Val., Schlosser 1
Heinzemann, Schlosser 2
16 *Zaun, Wwe. E.
Stichler, Schlosser 1
18 *Wegmann (wohnt 5).
Bäumner, Arbeiter E.
Schmidt, Fbkarbeiter. 1
20 *Deichmann, Bahnarbeiter E.
Nieft, Fbkarbeiter.
22 *Trinter, J., Arbeiter 1
Trinter, Schlosser E.
Riekel, Küfer 1
24 *Wegmann (wohnt 5).
Schier, Schmied E.
Gerbig, Schmied 1
Pilgram, Schlosser 1
Fahrensohn, Nachtwächter.
Feist, Invalide 2
26 *Wegmann (wohnt 5).
Keiling, Eisendreher E.
Bünneke, Gärtner 1
Rothenditmolder Straße.
Führt nach dem früheren Dorfe
Rothenditmold.
Stadtplan B 6.
(Vom Grünen Weg bis zur Wolf
hager Straße.)
3. Polizei-Revier.
Links.
1 *Mütze, Waren-Agentur E. u. 1
Q& 3110
Schimmel, Kfm. 2
3 *Hahn, Revisor u. Kolonial-
warenhdlg.
Stallknecht, Privatm. E.
Schaefer, Hauptagent 1
Limmeroth, Wwe. 1
Limmeroth, Kfm. 1
Otte, Wwe. 2
Otte, Lehrerin 2
Brenner, Kfm. 3
Roth, Schirrmann 3
5 *Degenhardt, Wwe. 1
Erdmann, Gen.-Komm.-Sktr.E.
Poziemba, Zuschneider 1
Degenhardt, Schreiner 2
Schlote, Lok)motivführer 2
Dippel, Werkmstr. a. D. 3
Grebe, Lehrer 3
Rammenstein, Laternenw. S. 1
Dörr, Fisenb.-Schaffner S. 2
Eichenberg, Wäscher S. 3
7 *Becker,Fbkt.(Armenpfleger)l
G-*> 317
Jehring, Ehefrau E.
Dohme, Kfm. E.
Horn, Friseuse 1
Stiel, Wwe. 2
Sebert, Reichsb.-Geldzähler 2
Kienzier, Ob.-Telegr.-Assist. 3
Köster, Wwe., Klavierlehr. 3
Gross, Wwe. 3
CrbÄnhAUOn Ruchdruckerei, Hohenzollernstr. 56, 659, Anfertigung von
■ jCIIUl IIIV/VCI ly Drucksachen aller Art. Sorgfalt. Ausführ, bei mäßigen Preisen.