Full text: Adreß-Buch von Cassel und Umgebungen (Jg. 63.1896)

Städtische Behörden — Almenverwaltung. 
XLVtl 
M. Garten-Depntation. 
Vorsitzender: Vicebürgermeister Dr. Endemann. — Vier weitere 
Mitglieder.— Stadtgärtner Eubell. 
N. Deputation für Verwaltung des städt.Schlacht- u. Viehhofs. 
Vorsitzender: Stadtrath Mollat. — Sechs weitere Mitglieder. — 
Schlachthof-Director: Thierarzt Ir Kl. Teste. — 2r: Thierarzt 
Schurig. — Kassirer: Hohmann. 
O. Vorstand der städt. Elementarlehrer-Wittwen-u.Waisenkasse. 
Vorsitzender: Der Oberbürgermeister. — Sechs weitere Mitglieder. 
P. Kuratorium der städtischen Kleiderkasse. 
Vorsitzender: Stadtrath Looff. — Zwei weitere Mitglieder. 
y Verwaltungs-Deputation der städt. Erziehungsanstalt. 
Vorsitzender: Stadtrath Looff. — Drei weitere Mitglieder. — 
Hausvater und Lehrer Knöpfel. 
R. Verwaltung der Murhard'schen Stiftung. 
Stadtbibliothek. Terrasse 3. Geöffnet täglich außer an Sonn- und 
Festtagen von 9—1 Uhr. Verwalter: Stadtsyndikns Brunner. — 
SecretärObersekretär a. D. Wissenbach. — Rechnungsführer: 
Stadtkäinmerer Barner. — Bibliothekar: Dr. Uhlworm. — 
Assistent: Schäfer. — Bibliotheksdiener Heimüller. 
8. Verwaltung der Kellermann'schen Stiftung für Geisteskranke. 
Vorsitzender: Der Oberbürgermeister. — Drei weitere Mitglieder. 
I. Verwaltung des Bose-Museums. 
Verwalter: vacat. 
U Verwaltung der General Schirmer'schen Stiftung. 
Vorsitzender: Der Oberbürgermeister. — Drei weitere Mitglieder. 
V. Ottilie Kellcrmannsche Stiftung zur Unterstützung 
alternder Lehrerinnen. 
Vorsitzender: Der Oberbürgermeister. — Drei weitere Mitglieder. 
W. Deputation für städtische Wohnhäuser. 
Vorsitzender: Stadtsyndikus Brunner. — Sieben weitere Mitglieder. 
Armendircktion und Waisenamt. 
Vorsitzender: Stadtsyndikns Brnnner. — Stellvertreter: Stadtrath 
Traube. — Mitglieder: 2 Mitglieder des Bürgerausschusses 
und die 12 unten genannten Armenräthe. 
Büreau-Vorstand: Stadtsecretär Hoffmeister, Secretariats-Assistenten: 
Becker, Kanngießer. — Bureau Wolfschlucht 14. 
Armenanstalten. 
a. Armen - Versorgungsanstalt und b. Arbeitsanstalt 
(Louisenstraße 2, städt. Kaserne) Vorstand: Inspektor Usinger. 
Secretariatsassistent Lotheisen. 
o. Allgemeines Armenhaus und 6. Armenhaus für Obdachlose. 
Vorstand: Stadtsecretär Hoffmeister. 
Rechnungsführer: Stadtkämmerer Barner. — Controleur: Hartmann. 
Armenärzte: Dr. weck. Willich (für die Versorgnngsanstalt). 
Dr. med. Reuffurth (für den 1. 2. 3.4. Bezirk). — Dr. rned.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.