Königsplatz 42 neben der Post.
Hoflieferant Seiner Durchlaucht des
Fürsten zn Waldeck u. Pyrmont.
Grosses Lager kunstgewerblicher Gegenstände.
Gegründet
1869.
Eigene
Glas-Gravir-Anstalt.
Porzellan-
und Glas-Malerei.
Bronze, Messing, Kupfer, Schmiedeeisen, Alfenide und Majolika.
Beleuchtungs-Gegenstände.
Petroleum, Gas, Kerzen und elektrisches Licht.
Porzellan-, Cristall-, Glas-, Steingut-Ausstattungs-Geschäft.
Filiale der Königl. Hof-Weinhandlung von Joh. Frederich in Lüneburg.
Deutsche, Englische & Venetianische Cristall-Glaswaaren. if
Allein-Verkauf des patentirten hygien. Lampenschirms »Augenschutz«
und Weber’s »Titan«.
Grasgluhliclit!
Eigene Reparatur-Werkstatt für feine Metall- n. Bronze-Waaren.
Zeichnungen und Preis-Courante stehen über jeden einzelnen Zweig des
Geschäftes zu Diensten. • Feste Preise mit 4°/o Rabatt bei Baarzahlung. ?
3 C 3 T Reellste Bedienung.
Besondere Abtheilung für „Drei Mark Artikel 1 ‘ mit reichhaltiger Auswahl.
Fensterhilder, Diaphanien, in allen Grössen und Ausführungen.