Vereine und Anstalten.
LXIX
— Nr. 11. Allgemeine Ortskrankenknsse für gewerbliche Arbeiter,
Kassirer Klinghamer. — Nr. 12 für Kaufleute, Vors. Kauf
mann Scholing, Kassirer Kaufmann Zierdt.
b) Jnnungskrankeukasfen der Bäcker, Barbiere u. Friseure, Bau-
gewerk-Jniiung, Buchbinder, Fleischer, Schmiede, Schuhmacher,
Schlosser, Schreiner.
c) 5 eingeschriebene Hülsskassen
Krankenkasse für deutsche Gärtner (eingeschr. Hnlsskasse) Hamburg.
15. Verivaltungsstelle Cassel Bors Paul Gebhardt, Hohenzollern-
straße 27. Kassirer Theodor Bemme, Weinbergstraße 7.
Verein zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger
für den Stadt- lind Landkreis Cassel. Dr. Lindner, Generalarzt
a D. Vorsitzender, v. Baumbach. Oberst z. D., Stellv., Dr. Weiß,
Rechtsanwalt, Schriftführer, Ruhn, Rechnungsrath, 2. Schristshr.,
Hartdege», Bankier, Schatzmeister; L. Bartel, Oberamtmann,
Becker, Oberst z. D., Beinhauer, Bürgermeister zu Volmarshausen,
Busch, Reg.-Rath u. Eisenbahndirektor. Frhr. v. Dörnberg, Landrath,
Frhr. v. Dörnberg, Kainmerherr, Fnnck, Generalmajor z. D., G.
Graff, Kaufmann, Dr. Gießler, Sanitätsrath. Klöffler, 2. Bürger
meister, Gros Köuigsdorff, Polizeipräsident, H. Landgrebe, Rentier,
v. Loßberg, Obe>st a. D., v. d. Malsburg. Major a. D. auf
Eichenberg. Riebeling, Pfarrer in Wolssanger, H. Schäfer, Glaser-
meister, Jul Siebert, Kaufmann.
Krieger-Verband in Hessen und Waldcck (Bezirk der Corporation
„Deutscher Kriegerbund"), umfaßt gegenwärtig 6 Ehrenmitglieder,
92 Einzelmitglieder und 227 im Reg.-Bezirk Cassel und dem
Fürstenthuin Waldeck bestehende Krieger- und Militärvcreine mit
über 11000 Mitgliedern. — Borstandssitzung an jedem zweiten
und letzten Dienstag im Monat, Sitzungslokal: Gambrinushalle,
Mittelgasse Z9. — Protektor: Se. Durch!, der Fürst Victor von
Woldeck u. Pyrmont. Vorstand: Generalmajor a. D. Fnnck. Ehren
vorsitzender, Militär-Jntendantur-Secretär und Hauptmann der
Landwehr Pape, 1. Vors, Jntendantur-Secrctär und Lieutenant
der Landwehr Gonnermann, 2. Vors., Generalagetit G. Voigt, 1.
Schriftshr., Büreandiätar Pilger, 2. Schriftführer, Kaufmann L.
Wentzell, Kassenführer, Obersteuerausseher Hoffmann, Kassencon-
troleur, Buchbindermstr. W. Koch, Archivar, Kaufmann Ulrich,
Metzgermstr. H. Götte, Eisenbahn-Assistent Fricke, Schirmfabrikant
Walther, Beisitzer.
Krieger- und Militärverein „Deutsche Kameradschaft". Vorstand:
Blecher, Eisenbahn-Betriebssekretär, Vors., Schömverk, Eiscnbahn-
Canzlist, Gerland, Eisenbahn-Betriebssekretär, Süßmann, Kassirer,
Wiele, Kaufmann. Fricke, Stationsassistent, Breul, Büreauassistent,
Hofmann, Büreauassistent. Vereinslokal Hotel Hahn, Barracken 16.