Full text: Adreß-Buch von Cassel und Umgebungen (Jg. 56.1889)

Vereine und Anstalten. 
LI 
Posthaltereibesitzer F. Nebelthau, Stellvertreter: Rollfuhrwerks- 
ilnternehmer Stamm. Geschäftsführer F. H. Walter. 
Lau86^v6rL8-66rul8A6N088sn8ellnft siehe oben. 
Casseler Bibelgesellschaft. Vorsitzender: Superintendent Kröner, 
Schriftführer: Ir luth. Pfarrer Opper. Rechnungsführer: Pfarrer 
Wissemann, sämmtlich in Cassel. 
Casseler Consumverein. Eingetragene Genossenschaft. Geschäftslokal 
und erste Verkaufsstelle Obere Carlsstraße 20. — Vorstand: 
Kaufmann Otto Henkel, Director, Postsecretär Röbel, Stellver 
treter, Postsecretör Lehde, Dr. med. Apt, Oberpostsecretär Röse. 
Central-Kranken- und Sterbekasse der Tischler und anderer 
gewerbl. Arbeiterin. H.) Nr. 3 in Hamburg. — Ortsverwaltung: 
G. Thomas, Vors., I. Schneider, Stellvertr., C. Lohmann, 
Kassirer, M. Schade, Stellvertreter, A. Hafer, Schriftführer, 
Revisoren : G. Borkhardt, R. Graitsch, P. Pfetzing. — Kassen 
lokal Marktgasse 19 (Schützenhalle). Kassenavend: jeden Dienstag 
Abends 8—10 Uhr. Mitgliederversammlungen 21. Januar und 
15. April, Vorstandswahl 17. Juni, 22. Juli u. 21. October. 
Creditverein. Eingetragene Genossenschaft. Geschäftslokal unt. Königs 
straße 56. Kassenstunden mit Ausnahme der Sonn- und Festtage 
täglich 9—1, 3—6 Uhr. Mittwoch Nachm, geschlossen. Sitzungen 
des Vereinsausschusses regelmäßig Dienstag Abends 6 Uhr. — 
Vorstand: Heinrich Preußner, Friedrich Diehls, Ernst Vechtel, 
stellvertr. Vorstandsmitgt. — Aufsichtsrath: Justizrath Hupfeld, 
Vorsitzender, Fleischermstr.H. Dieterich, Literat Hahndorf, Depositar, 
Bauunternehmer L. Hochapfel, Kaufmann G. Knetsch, Bierbrauerei- 
besitzer Kropf, Privatmann Landgrebe, Schuhmachermstr. Rein 
hold, Privatmann Rohleder, Schreinermeister Ruetz, Buchdruckerei 
besitzer Scheel, Großhändler G. H. Trost. 
Verein zur Revision und Uebenvachung von Dampfkesseln. 
Vorstand: Ingenieur und Lehrer an der Kunstgewerbeschule E. 
Plümer, Vors., Ingenieur E. Rohde, Stellvertr., Fabrikant G. 
Seelig, Kassirer, Fabrikant Gerhardt, Buchdruckcreibesitzer A. Gott 
helf, Director der Actienbrauerei Röhrte, Director der Straßen 
bahn Baumeister Köhler, Ingenieur W. Schäffer (Maschinenfabrik 
von Henschel und Sohn), Betriebsführer Schulz (Möncheberger 
Gewerkschaft), Fabrikant Seelig. — Vereinsingenieur: W. Luis, 
ob. Königsstraße 15. 
Hessisches Diakonissenhaus. Vorstand: Vorsitzender: Consistorial- 
präsident v. Weyrauch, stellvertr. Vors. Geh. Justizrath Dr. C. 
Oetker, Schatzmeister: Hauptmann a. D. Siebert, Schriftführer: 
Lic. th. Pfarrer Sardemann, Oberin: Diakonisse M. Behre, 
Amtsgerichtsrath Köhler, Freiherr v. d. Malsburg-Escheberg, 
Pfarrer Schweinsbcrg, Oberbürgermeister Weise, Rentier Wittmcr, 
Reg.- u. Medicinalrath Dr. Rockwitz, Reg.-Rath v. Baumbach, 
4a,*
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.