420
Drusel-Gasse. — Enten Gasse.
Dietz, Klempner.
Tüffers, Schuhmacher.
12 *Jahn, Gastwirth.
Engelhardt, Kaufmann.
Gutberlet, Anwärter.
Minke, Schuhmacher.
Siebert, Expedient.
13 *Gackenheim, Wwe
Brückmann, Bremser.
Osburg, Wwe.
Ahlborn, desgl.
Klute, Tagelöhner.
14 Heller, Kaufmann.
Reiß, Mechanikus.
Krauße, Trompeter.
Hildebrandt, Schuhmacher.
Söder, Wwe.
15 *Gackenheim, Wwe.
Kalbfleisch, Schneiderin.
Dreßler, Schuhmacher.
Güldner, Post-Conducteur.
16 Zum Leihhaus gehörend.
Häfner, Telegraphist.
Groß, Kleidermacherin.
Bietz, Pfandschreiber.
17 Eberhagen u. Hilgenberg.
Bernhardt. Dienstmann.
Lang, Handelsmann.
Brunnotte, Schreiner.
21 Hartung, Schreinermstr.
Hartung, Wwe.
Mell, Schneider.
Götz, Wäscherin
Müller, Hautboist.
Böhmer, Todtenfrau.
Baar, Schneidermstr.
Thiele, Schreiner.
Kirchhof, Postunterbeamter.
23 Pfarrhaus zu St. Martini.
Wissemann, Pfarrer.
Maske, Superuumerar.
25 Kieber, Zugführer.
Anspach, Buchbinder.
Nicolaus, Tagelöhner.
Range, Fahrbursch.
Hartmann, Hausbursch.
! 27 Eskuche, Lederhändler
Bergmann, Glasergeschäst.
Jmke. Bierbrauer.
Guudlach, Schneider.
Vorhauer, Schreinermstr.
Winkelmanu, Briefträger.
Geher, Postschaffner.
Hanck, Knnstvereinsdiener.
Merbach, Gastwirth.
Weber, Schuhmacher.
Kircher, Schmied.
Balungart, Wwe.
Roux, desgl.
Enten-Gasse.
(Altstadt.)
1 Adolph u. Ulrich, Kaufleute,
Hallaschka, Nachfolger.
Dülffer, Schneider.
Pohl, Schneiderin.
Pohl, Wwe.
Rittmeyer, Maurerpolier.
Martin, Gepäckträger.
2 Ullrich, Posamentiermstr.
Petri, E., Bürstenfabrikant.
Otto, Büreaugehülfe.
Morell, Kupferschmied.
Betz, Wwe.
3 K ersten, Wwe.
Thanuhäuser. desgl.
Scherb, Schuhmacher.
Rehne, Friseurgeschäft.
Steinbach, Canzleigehülfe.
Röder, Schlosser.
Münner, Bremser.
4 Scholiug, Lederhändler.
Büdecker, Justizanwärter.
Stickel, Schneider.
Hengsbach, Dachdeckermstr.
Zinke, Thcaterarbeiter.
Wienecke, Hautboist.
Sörgel, Barbier.
5 Petri, I., Bürstenfabrikaut.
Wenning, Theaterarbeiter.
6 Jungclas, Bäckermstr.
Gümpel, Bahnhofsarbeiter.