60
Dölle, Heinrich, Bäcker, Bismarck-Str. 4.
— Lisette, Partikuliere, Wilhelmshöher Allee 33.
Dölling, Heinrich, Instrumentenmacher, Pferdemarkt ‘61.
Dömich, Caroline, Wwe. des Doktors, Müller-G 28 I.
Dönch, Christoph, Bahnhofsarbeiter, Hohenthor-Str. 35.
— Christine, Wwe. des Dienstmanns, Essig-G. 6.
— Jean, Tagelöhner, Fliegen-G. 8.
— Heinrich, Arbeiter, Fliegen-G. 15.
— Louis, Schlosser, Graben 68.
Dönges, Angust, Lederhändler, Kastenals-G. 8.
Georg Theodor, Fabrikarbeiter, Weserthor, Magazins-Str. 6.
— Georg Heinrich, Schuhmachermstr., Mauer-Str. 4.
Döpke, Heinrich, Hausbnrsch, Oberste G. 56.
Dörffler, Martha, Wwe., Wäscherin, unt. Sophien-Str. 7.
— Wilhelm, Landes-Direktions-Sekretär und Siechenhofsverwalter,
neue Leipziger-Str. 35.
Dörfler, Louise, Wwe. des Tagelöhners, unt. Ziegen-G. 26.
Töricht, Joh. Gottlieb, Reg.-Canzleibeamter, Königsthor 11.
Döring, Carl, Kfm., Holl. Thor, Weg h. d. Wack'schen Mühle 7.
— Augnst, Wollwaarenhandlung, Tränkepsorte 2.
— Christoph, Zeichner bei Breithaupt, Philosophenweg 1.
's— Elisabeth, Wwe. des Schneiders, Ziegen-G. 3.
— Hermann, Schneider, Waisenhaus-Str. 27.
— Peter, Tagelöhner, Kreuz-Str. 24.
— Wilhelm, Bahnhofsarbeiter, Graben 11.
— Heinrich, Bahnhofsarbeiter, Sack 2.
— Jakob, Tagelöhner, Graben 58.
— Valentin, Bahnarbeiter, ob. Schäfer-G. 13.
— Georg, Schmied, Kastenals-G. 27.
Düringer, Julie, Wwe. des Oberstabsarztes, Schloßpl. II.
i). Dörnberg, Hugo, Freiherr, kgl. Kammerherr, Rittergutsbesitzer,
Weinbergs-Str. 17.
Marie, Freifrau, Partikuliere, Terrasse 1.
— Moritz, Freiherr, Oberschenk, Bellevue 11.
— Hermann, Freiherr, Generalmajor z. D., Königsthor 8.
— Julius, Frhr., Landrath des Kreises Kassel, Frankfnrter-Str. 4.
Dörr, Adam, Schreinermstr., Kastenals-G. 10.
Clementine, Wwe. des Hauptmanns, Bellevue 10.
— Gustav, Cig.- u. Tab.-Geschäft, Firma: Gustav Dörr, an der
Garuisonskirche 5.
* — Elise, Wwe., Gastwirthschaft, Weserthor, Garten-Str. 13.
— Georg, Schlosser, unt. Mühlen-G 8.
- Marie, Wwe, Arbeiterin, Oberste G. 18.
— Georg E., Steuerinspektor u. Meßkommissar, ob. Königs-Str. 8.
*— Ludwig Wiegand, Herren-Kleidermacher, am Töpfenmarkt 3.