75
Fischer, Adam, Instrumentenmacher, Müller-G. 11.
^ Amalie, Band-, Garn- und Kurzwaarengeschäft, Keßler's Nach
folgerin, Friedrich-Wilhelmspl. 2.
— Anna, Wwe., Weserthor, Garten-Str. 22'/,.
— Auguste, Wwe. des Kaufmanns, Königsthor 11.
— Wwe. des Postschaffners, Mittel-G. 14.
— August, Kunst- und Landschaftsgärtner, Möncheberger-Str. 24.
— Barthold. Schreiner, Mittel-G. 50.
— B. C.. Regen- und Sonnenschirmfabrikant, das.
— Christiane, Wwe., Tagelöhnerin, unt. Carls-Str. 5.
— Carl Andreas, Maurer, ob. Fulda-G. 0.
— Carl, Fuhrwerksbesitzer, Weißer Hof 1.
— Emil, Handelsmann, das.
— Carl Julius, Schlosser, Weserthor, Magazins-Str. 5.
*— Carl, Sattler, Fünffenster-Str. 7.
— Carl, Fabrikarbeiter, hinter dem Marstall 10.
— Christine, Wwe. des Schutzmanns, Carlspl. 3.
* — Catharine, Wwe. des Schuhmachermstrs., Thomas-Str. 2.
— Ernst, Schuhmacher, das.
— Eduard Theodor, Partikulier, ob. Sophien-Str. 3.
— Friedrich, Schmied. Holläudische-Str. 9.
— Georg. Kurs. Mundkoch a. D., Gießberg-Str. 7.
— Georg, Hautboist im 83. Jnf.-Regt., Kölnische-Str. 71.
— Georg, Cigarren-Fabrikant, Oberste G. 29.
— Heinrich Carl, Zeichner, Oberste G. 9.
— Heinrich, Schuhmachermstr., Fliegen-G. 7.
— Heinrich, Lehrer an der Töchterschule, Unterneust. Kirchpl. 8'/,.
— Heinrich W., Kaufmann, unter'm Bahnhof 14.
— Heinrich Theodor. Kanzlist, Fünffenster-Str. 18.
— Heinrich, Kesselschmied, Weserthor, am Werr l 3 / 4 .
— Hugo, Thierarztu. Roßarzti. 11. Train-Bat, Holland.-Str. 19 A.
— Johanne, Wwe., Weißwaarengeschäft, ob. Markt-G. 2.
— Johann Valentin, Friseur, Oberste G. 9.
— Joh. Carl Daniel, Kesselschmied, Möncheberger-Str. 38.
*— Kathinka, Wwe. des Dr., Ständepl. 4.
— Konrad, Pedell an der höheren Töchterschule, Ständepl. 1.
— Konrad August, Betriebs-Sekretär, Oberste G. 41.
— Louis, Feldmesser-Gehülfe, Pferdemarkt 3.
— Margarethe, Wwe. des Schuhmachermstrs., Pferdemarkt 9.
— Mathias, Königsthor 38, Vers.-Anst.
— Oskar, Kellner, Bremer-Str. 3.
— Theodor, Verlagsbuchhandlung und artistische Anstalt, ob.
Carls-Str. 6.
— Wilhelm, Bahnhofsarbeiter, Graben 25.
— Wilhelm, Goldarbeiter, Weinberg-Str. 16.