Full text: Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen (Jg. 46.1879)

Armenväter. 
28 
ßarlgi, Friedrichsplatz, am Rondel, Carlsaue, Aueweg, 
Frankfurter Chaussee, Wilbelmshöher Allee, Philosophenweg, 
Weinbergsstraße, Weinbergs- und Verbindungsweg, auf der 
Terraffe, ob. u. unt, Sophienstraße, Augusta-, Hermann- u. 
Ulmenstraße. 
U. Bezirk: Armenvater. Fabrikant M. Schmincke. Große 
Friedrichsstraße, (vom Rondel bis Garde-du-Corpsplatz), 
kl. Friedrichsstraße, Fünsfensterstraße (von der Königsstraße 
bis Garde-du-Corpsplatz), Garde bu-Corpsplatz, Wilhelms 
straße (von der Königsstraße bis zum Ständeplatz), Friedr.- 
Wilhelms-, Ständeplatz, Schulstraße, Königsthor. Kölnische 
straße (vom Friedrich-Wilhelmsplatz bis zur Ouer-Allee), 
Anna-, Westend-, Bismarck-, Karthäuser-, Hohenzollern-, 
Park-, Jordan-, Weißenburg- und Victoriastraße, Akazien- 
Allee. Kratzenberg, Wolfsschlucht. 
III Bezirk: Armenvater Rentier Herrn. Wallach. Kölnische 
straße (vom FriedrichWilhelms- bis zum Königsplatz), mittlere 
Königsstraße (vom Theater bis Königsplatz), große und kleine 
Rosenstraße, Schomburg-, Spobr-, Mauer- und Hedwigstraße, 
(letztere von der Mauer- bis zur Königsstraße). 
IV. Bezirk: Armenvater Rentier Hupfeld-Ktöffler. Bahn- 
bvfsplatz, Museumssiraße, unterm Bahnhof. Bahnhofsstraße, 
Grüner Weg, Fußweg nach Rothenditmold. Orleans-, Wörth-, 
Sedan- u. Giesbergstraße 
V. Bezirk: Armenvater, Glasermeister Heinr. Schäfer .jun. 
Unt. Carlsstraße, a. d Garnisonskirche, h. d. Hallen, Bar 
racken, Oberste Gasse, Druselplatz, Hedwigstraße (von der 
Königsstraße bis zum St. Martinsplatz). 
VI. Bezirk: Armenvater. Privatmann G. G runeberg. 
Steinweg, Sack, Colonade, v. d. Schloß, Marställerplatz. 
VII. Bezirk: Armenvater, Weinhändler Ernst Gottl. Kaufholz. 
Obere und untere Ziegengasse, seidenes Strümpfchen. 
VIII. Bezirk: Armenvater, Bürstenfabrikant Kilian. Oberen, 
untere Entengasse, Tränkepforte. 
IX. Bezirk: Armenvater, Blechschmiedemeister Heine. Obere 
und untere Druselgaffe, Pommeranzengasse. 
X. Bezirk: Armenvater, Hofglasermstr. Basse. Mittelgasse 
(vom Steinweg bis zum St. Martinsplatz). 
XI. Bezirk: Armenvater, Metzgermeister H. Schiebeler. 
Graben (vom Schloß bis zur Marktgasse). 
XII. Bezirk: Armenvater, Kaufmann G. H. Scheer. St. 
Martinsplatz, Hohenthorstraße, Mittelgasse >, v St. Martins 
platz bis Hohenthorstraße). 
XIII. Bezirk: Armenvater, Apotheker Sander. Untere Königs 
straße (vom Königsplatz bis zur Holländischenstraße).
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.