Full text: Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen (Jg. 46.1879)

Stiftungen. Armenverwaltung. 
27 
b. von Frankenberg'sche S tip e nd i ate n - F u nd a ti o n 
für Studirende, die besonders im Testamente 
genannt find. 
Inspektoren: Die jedesmaligen beiden lutherischen Pfarrer zu 
Kassel nebst dem zeitigen ältesten gelehrten Borstante dieser 
Gemeinde. 
0 . Französisches HoSpital in der Oberneu statt. 
Direktoren: Die Pfarrer und Kirchenältesten. — Arzt: Dr. Wehr. 
d. Siech enhof vor der Unterneustadt. 
Direktoren: Generalsuperintendent Dr. Martin. Oberbürgermeister 
Weise. — Kassirer: Secretär Dörffler. 
Sparkassen-Verwaltung. 
(Oberneuslädter RathhauS 12). 
Iustizrath Hupfeld. ~ Kaufmann Carl Herzog. — Kauf 
mann Mertz — Rittergutsbesitzer l)r. Jäckel. — Kaufmann Ritz. 
Fabrikant Wittich. — Partikulier Breda. — Rechnungsführer: 
Stadtkämmerer Zirnite. 
Johanna Rothfels'sche Stiftung. 
(Fundirt auf 10,00V Thaler). 
(Dem Stadtrathe steht testamentarisch die Rechnungsabhörungs- 
befugniß zu). 
Curatoren: Oberbürgermeister Weise. — Landrabbine Dr. Adler. 
Dr. Max Rothfels. Administrator 
Armcnverwaltung. 
Vorstand: Bürgermeister Klössler. — Mitglieder: Landrabbine 
Dr. Adler. — Pfarrer Ahlfeld. — Privatmann Bierner. — Literat 
Hahndorf. — Metropolitan Dr. Hcchhuth. — Privatmann I. W. 
Mollat. — Landtechant Müller. — Pfarrer Wagner. — Pfarrer 
Weipert. — Pfarrer Werner. — Privatmann D. Zahn. 
Oberinspektor. auch Decernent: W.Brandau (Königsth. 38 st.Kas.) 
Rechnungssührer: Stadtkämmerer Zirnit^. — Verwalter: Usinger. 
— Controleur: Hartmann. — Bureau-Beamte: Götz. 
Armenärzte: Sanitätsrath Dr. W. Kolbe im 1. District; — 
Dr. Joost im 2. District; — Dr. Sebold im 3. District. 
Die Städtische Armenversorgungs-Anstalt sowie die 
Jrrenpflegeanstalt und das allgemeine Armenhaus (Jacobs 
und Süsterhaus) stehen unter derselben Verwaltung. 
Armenväter. 
I. B e z i r k: Armenvater, Rentier Chr. Geißler: Bellevue, Frank 
furterstraße, ob. u. mittl. Carlsstraße, ob. Königsstraße (vom 
Rondel bis zum Theater), große Friedrichsstraße (von 
der Frankfurterstraße bis zum Rondel). Fünffensterstraße (von 
der Bellevue bis zur Königsstraße), Georgenstraße, Wilhelms- 
straße (von der ob. Carlsstraße bis zur Königsstraße), Meß-,
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.