303
Thias, Heinrich, Lithograph, Graben 32.
— Dorette, Wwe., Essig-G. 6.
Thie, Friedrich August, Buchhändler, Oberste G. 13.
Thiel, Alexander, Herrenkleidermacher, Steinweg 18.
— Franziska, Fräulein, Bahnhofs-Str. 20.
— Adolph, Betriebs-Sekretär, das.
— Christian, Bremser, Graben 27.
— Elise, Fräulein, Hospitalitin, neue Leipziger-Str. 35.
— Elisabeth, Wwe., Wäscherin, ob. Schäfer-G. 13.
— Catharine, Aufwärterin, Steinweg 20.
— Otto Philipp, Kaufmann, Mitinhaber der Firma: W Müller
Wwe. und Comp., Steingeschäft, Wilhelms-Str. 15.
— Jean Georg, Kaufmann, Wilhelms-Str. 4.
— Otto Philipp, Königsthor 38, Vers.-Anst.
— Pauline, Wwe., Königsthor 28'/,.
— Will)., Juwelier, Gold- u. Silberarbeiter, ob. Königs-Str. 24.
Thiele, Anna Gcrtrude, Wwe., Fisch-G. 18.
— Elise, Wwe., am Altmarkt 22.
— Johannes, Backwaarenhändl., Holl. Thor, erster Seilerweg 1.
— Kunigunde, Wwe., Holländ. Thor, zweiter Seilerweg 20.
— Wilhelm, Maurer, Schomburg-Str. 11.
Thielemann, Charlotte, Wwe. des Riemermstrs., Weser-Str. 8.
— Heinr., Rittmeister im 11. Train-Bataillon, unt. Königs-Str. 08.
— Johann Thomas, Schreiner, ob. Fulda-G. 12.
— Amalie, Partikulare, Fünffenster-Str. 11.
— Emil, Kaufmann, das.
— Louise, Wwe. des Stallmeisters, Wolfsschlucht 13.
— Eggena u. Comp, Eisenbahn-Waggon-Fabrik, Inhaber: Carl
Wüstenfeld, Henschel-Str. 1.
Thieme, Gustav, Revisor, am Altmarkt 25.
Thies, Gustav, königl. Schauspieler, Wilhelmshöher Allee 48.
^hill, Heinrich, Tapezierer, Müller-G. 26.
Thilo, Friedrich, königl. Materialien-Aufseher, Ständepl. 13.
Ferdinand, Bandagist, alte Leipziger-Str. 12.
Rudolph, Kaufmann, Firma: Hermann Wallach und Comp.,
Hoflieferant Ihrer k. k. Hoheit der Frau Kronprinzessin.
Seide- und Modewaaren-Handlung, fertige Damen-Garderobe,
unt. Königs-Str. 48.
^höl, Wilhelm, Tapezierer, Kölnische-Str. 18.
/Höne, Johannes, Fabrikarbeiter, Frankfurter-Str. 33.
Wilhelmine, Wwe. des Gastwirths, ob. Drusel-G. 1.
— Heinrich Konrad, Hülfsprobator, das.
O Amalie, Wwe des Post-Conducteurs, Mittel-G. 58.
^Höring, Georg, Gefangenwärter, unt. Mühlen-G. 19.