*394
Kölnischestraße.
Casselmann, Oberlehrer a. D.
Löwenstein, Fräulein.
5 Arnthal, Banquier.
Arnthal, Commis.
Griesbach, Kaufmann.
Sondermann, desgl.
Schütte, Sanitätsrath.
Schütte, Lehrerin.
Peters u. Weigel, Geschäfts
lokal.
Mengel, Buchhalter.
6 Pfeiffer, L., Banquier.
Pfeiffer, Carl, desgl.
C^onau, Comptoirdiener.
Eisentraut, Pr.-Lieut.
7 *Plaut, Banquier.
Lilienfeld, Großhändler.
Bergling, Musikalienhandl.
Spohr,Rechtsanw.u. Notar.
Katzenstein's Geschäftslokal.
Mauer u. Plaut, Wechselgesch.
Sennet, Kaufmann.
Proske, Secretär.
8 *Krauß, Privat-Baumeister.
Alsberg und Löwenbaum,
Bankgeschäft.
Mertz, App.-Rath.
Goldschmidt, Wwe.
Leser, Fabrikant.
Kraußhaar, Fräulein.
Schwarzenberg, desgl.
Erstmann, Controleur.
0 . Baumbach, Minister a. D.
Kothe, Lehrer.
Säur, desgl.
Kohlstock und Bernhardt,
Schuh-Depot.
Hartwig u. Henniges, Kaust.
Henniges, Kaufmann.
Bachmann, Confectnren.
9 Scherb, Kaufmann.
Rogge-Ludwig, Secretär.
Völker, Gepäckträger.
Kampsmüller, Wwe.
Lion, Rechtsanwalt.
Möller, Spezereiwaarenhandl.
Mühlhausen, Kaufmann.
10 Fischer, Rentier.
Bänitz, Feldmesser.
Büding, Wwe.
Schack, Kindergärtnerin.
Wittich, Fabrikant.
Fleischhuth, O.-G.-Rath.
Schirmer, Banquier.
Stilling, I., su»., l)r. meck.
11 Rosenstein, Partikulier.
Rosenstein, Kaufmann.
Katzenstein, desgl.
Katzenstein, Director.
Schreiber, Lohnkutscher.
Bode, Wwe.
Voigt, Secretär.
Spier, Lehrer.
Löwenstein, Rentiere.
Herbst, Agent.
Stern, Näherin.
Walberg, desgl.
Schmidt, Lehrer.
12 Sallmann, Pfarrer.
Sallmann, Schulvorsteherin.
Blobel, Regierungsrath.
Lichau, Wwe.
Steinfeld, desgl.
Flach, Lehrerin.
Rumpel, Fräulein.
13 Lindenseld, E., Kaufmann.
Schüler, Amtsgerichtsbote.
Weiß, Rentiere.
Alter, Aktuar.
Stamm, Postbote.
Meyl, Wwe.
Stadtgerichts-Lokal.
Mansard, Stockfabrikant.
Glebe, Wagnermstr.
14 Göldschmidt, Kaufmann.
Stilling, 8 >'N., Or. mcd.
v. Kietzell, Hauptmann a. D.