212
Neins, Wilhelm, Verwalter a. D., ob. Carls-Str. 20.
— Jean, Secretariats-Assistent, das.
Reintjes, Christine, Wwe., Kölnische-Str. 31.
Reising, Georg, Canzlist z. D., Gießberg-Str. 9.
— Georg, Fabrikarbeiter, Gießberg-Lir. 11.
— Marie, Wwe., des Postamts-ErPcdienten, Kastenals-G. 24.
Reiß, Carl, kgl. Hof-Kapellmeister, ob. Königs-Str. 13 I!!.
— Nikolaus, Weißbinder, Frankfurter Thor, u. d. Weinberg 2.
— Catharine, Wwe., Weserthor, Franzgraben 17.
— Heinr., Fabrikarbeiter, Pommeranzen-G. 4.
— Heinrich, Königslhor 38, V.-A.
Reißmeicr, Herm., Wachtmeister b. d. Train-Bat., Weser-Str. 4.
Reiih, Dorelle, Wwe. des Schreiners, alte Leipziger-Str. 13.
— Johann Heinrich, Buchdrucker, Oberste G. 38.
— Marie, Ehefrau des Vorgenannten, Hebamme, das.
— Wilhelm,. Bureaugehülfe, das.
— Heinrich, Schlosser, Weserthor, Fußweg nach Wolfsanger 8 .
— Wilhelm, Schreiner, Juden-G. 12.
Reist, Adam, Tagelöhner, Graben 30.
— Daniel, Fabrikarbeiter, Graben 68 .
— Catharine, Wwe., Leipziger Chaussee 35.
— Anna Eoa, Wwe., Aufwärterin, Graben 70.
— Georg, Schneider, alte Leipziger-Str. 17.
— Anna Elisabeth, Wäscherin, Graben 20.
— Georg Friedrich, Kutscher, Bäder-G. 9.
Remhof, Carl, Maschinenwärter, Holl. Chaussee 40.
— Eduard, Schlosser, Wescrthor, Magazins-Str. 6 .
— Anna Elisabeth, Wwe., Weserihor, am Werr 1 j.
^Remitiert, Carl, Farbenfabrikant, Firma: Forstmann und Rem-
mert, Königslhor 26.
Renicr, Dorothea, Wwe. des Privatmanns, Weser-Str. 9.
— Louise, Schneiderin, ob. Enten-G. 10.
Renck, Jakob, Post-Bureau-Assistent, unt. Enten-G. 29.
*Renner, Arnold, Blechschmiedemstr., Graben 5 .
— Fricdr., Landrath a. D, Weserthor, Fußw. n. Wolfsangel 3.
— Paul, Sleindruckercibcsitzer, Oberste G. 57.
*— Friedrich, vr., Rechtsanwalt und Notar, Königs-Str. 63 11.
— Wilhelmine, Fräulein, das.
Rennert, Heinrich, Colporteur, am Markt 9.
Renno, Wilhelmine, Partikuliere, Garde-du-Corpspl. 1.
— Caroline, Wwe. des Oberförsters, das.
Renouard, Carl, Hauplmann a. D.. Bahnhofs-Str. 2 .
Rentsch, Em>I, Reg.-Feldmesser, Hohenthor-Str. 5 .
Retlberg, Jakob, Tagelöhner, August-Str. 5.
— Ludwig, Former bei Henschel, hinter dem Judenbrunnen 11.