Full text: Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen (Jg. 37.1870)

89 
v. Hardenberg, Hans. Freiherr, Regierungspräsident, wirkt Geh. 
Rath. Bahnhofs-Str. 21. 
Hardt, Heinrich. Fabrikarbeiter, Friedrichspl. 8. II. Hinterhaus. 
— August, Tagelöhner, Kreuz-Str 12. 
— Marie, Aufwärterin, alte Leipzigerstr. 6. 
— Ernst Georg, Blechschmied, Waisenhaus-Str. 30. 
Harke, Emma, Königl. Schauspielerin, Frankfurter Str. 42. 
— Inspektor a. D., das. 
— Emil, Königl. Dekorationsmaler, das. 
Harmening, Heinrich, Kammerdiener, Bahnhofs-Str. 9. 
Harmony, Ferdinand, Uhrmacher, Kasernen-Str. 1. 
Harnickel, Friederike, Wwe. des Canzlisten, alte Leipziger Str. 12. 
— Marie, Wwe. des Forstinspektors, unt. gr. Weg 12. 
Harnier, Richard, Dr. jur., Justizrath, Rechtsanwalt und Notar, 
Kölnische Str. 13. l. 
— Adolf. Dr. med , Arzt, Wundarzt u. Geburtshelfer, (Sprech 
stunde von 3-4 Uhr Nachmittags), unt. Königsstr. 67. II. 
— Wilhelm, Dr. med, prakt. Arzt, Wundarzt, Geburtshelfer 
und Augenarzt, ob. Carls-Str. 23. I. 
*Harnischfeger, Marie, Wwe. d. Polizeisergeant., unt. Mühleu-G. 16. 
Hartdegen, Emma und Emilie, Fräulein, Museums-Str. 8. 
— Carl, Königsthor 38, Vers.-Anst. 
*— August, Metzgermstr., oberste G. 41. 
» Konrad, Tagelöhner, Weserstr. 17. 
*— Elise, Wwe. des Musikus, ob. Mühlen-G. 7. A u I. 
*— Lisette, Wwe. des Partikuliers, vor der Schlagd 1. 
— Friedrich. Reg -Supernumerar, Königsthor 32. 
— Alexander, Reg -Hauptkassengehülfe, das. 
*- Ernestine, Wwe. des Oekonomen, Möncheberger-Str. 25. 
-- Eduard, Kammerdiener, ob. Carls-St. 28 II. 
— Johanne, Näherin, Graben 11. 
— Heinrich, Friseur, oberste G. 23. 
Hartert, Adolf, A.-G-Seeretair a. D, Königspl. 40. 
Hartgen, Louise. Büglerin und Wäscherin, Waisenhaus-Str 15. 
— Friedrich, Schmied am Bahnhof, Kastenals-G. 12. 
— Philipp, Schuhmachermstr., unt. Enten-G. 20. 
* - Heinrich, Gärtner, Leipziger Chaussee 35. 
Harthmutb, Paul, Chorsänger, Kasernenstr. 3. 
Hartig, Marie. Wwe. d. Oberforstmeisters, Friedrichspl. 14. 
Hartmann Heinrich. Secretair, Marstätlerpl. 10. 
*— Heinrich. Gastwirth, Leipziger Chaussee 49. 
— Justus, Silberpolirer, Graben 7. A. 
— Theodor, Tagelöhner, Knick-G. 1, 
— Carl, Zimmermann, Krug-G. 6. 
— Elisabeth, Wwe., Auswärterin, Judenbrunnen 5
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.