Full text: Adreß-Buch von Kassel und Umgebungen (Jg. 35.1868)

260 
Nachweis 
-er Bewohner iedes einzelnen nummerirtrn Dauses -er 
irestdenzstadt Kassel. 
Bei der Nnmmeration ist fast dnrchqehend so verfahren, daß in den von 
Süden nach Norden lausenden Straßrn, die ungeraden Nummern. I, 3. 5 rc. 
links, die geraden 2, 4, 6 rc. rechts angeschrieben sind, ebenso ist eS in den von 
Westen nach Osten lausenden Straßen der Fall. 
Der HauSeigenthümer steht obenan. 
Auf der Ahne. 
(Altstadt). 
8 Hofmeister, Fruchthändler. 
Hintermann, Wwe. 
Schulz, desgl. 
Mandt, desgl. 
Böhringer, Fabrikarbeiter. 
Mosebach, Dienstmann. 
Wille, Laternenwärter. 
Schäfer, Tagelöhner. 
Baumann, Äufwärterin. 
Appel, Privatscribent 
10 Schmidt, Schreinermstr. 
12 Hofmeister, Fruchthändler. 
Preffon, Näherin. 
Opfermann, desgl. 
Bretsch, Tagelöhner. 
Semmler, Maurer 
13 Bierner, Bäckermstr. 
Hoffmann, Sergeant. 
Schmitz, Holzmesstr. 
14 Hildebrandt. Kleinholzhändl. 
Kaiser, Gasarbeiter. 
Kegler, Aufwärterin. 
16 Hartdegen, Kammerdiener. 
Rausch, Schlosser. 
Kühlborn, Schuhmachermstr. 
Kühlborn, Töpfermstr. 
Schönewolf, Wwe. 
Stück, deSgl. 
Altstädter Marktplatz. 
(Altstadt). 
1 .Engelhardt, Fabrikant. 
Hämmerling, Lehrer. 
Draz, Geschwister. 
Bösser. Wwe. 
2 Kolbe, Partikulier. 
Gleim, Buchhalter. 
Niemeyer, Wwe. 
Kröschel, desgl. 
Runge, Mechanikus. 
Götte, jun., Schreinermstr. 
Nagell, Kaufmann. 
3 Sänger, Hof-Metzger. 
Dunker, Major z. D. 
Zeis. Canzlist. 
4 Denys, Buchbinder. 
Trope, Kleidermacher.
	        

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.