399
B. Alt-Stadt.
IV. Bezirk. Armenvater, Kaufmann Picard.
1 — 99 Untere Carls-, Barracken, untere Königs-, Hedwigs-,
Martini-, Stephani- und Cölnische Straße, sowie
St. Martinsplatz.
945 — 950 St. Martinsplatz.
V. Bezirk. Armenvater, Hofglasermeister Basse.
100 — 105 Dionisienstraße,
124 — 147 Dionisien- und obere Petristraße,
222 — 235 Dionisienstraße,
260 — 269 untere Petristraße,
VI Bezirk. Armenvater, Blechschmiedmeister Heine.
106 — 123 obere Drusel- und Lambertistraße.
248 — 253 untere Druselstraße.
VII. Bezirk. Maurer- und Steinhauermeister Losch sun.
148 — 152 I
165 — 173 Dionisienstraße.
207 — 221 f
VIII. Bezirk. Armenvater, Schlossermeister Laubinger.
153 — 164 obere Jakobsstraße,
279 — 296 untere Jakobsstraße.
IX. Bezirk. Armenvater, Partikulier Glasner.
174 — 206 Elisabether-, Ambrosien-, Fürstenstraße und vorder
Kattenburg.
X. Bezirk. Armenvater, Lederhändler Stück.
236 — 240 obere Johannisstraße,
321 — 328 mittlere Johannisstraße,
731 — 735 desgl. desgl.
775 — 781 obere Johannisstraße.
XI. Bezirk. Armenvater, Kürschner-meister Hering.
241 — 247,
270 - 278 ° tere Schloßstraße.
297 — 320'
332 - 345 Marstaller- u. Fürstenstraße, sowie Marställerplatz.
XII. Bezirk. Armenvater, Blechschmiedmeister Zindel.
349 — 367 j Marstaller- und untere Johannisstraße.
379 — 380 Brüder straße.
634 — 640 untere Johannisstraße.