140
Luean, Elis., Wwe. des Kasernenaufsehers, Paulistr. 795.
— Wilhelm, Steuerrevisor, Hohenthorstr. 894.
Lucius, Catharine, Wwe., Aufwartefrau, uut. Johannisstr. 636.
Luckhardt, Adam, Königsthor 18, Vers.-Anst.
— Carl, Musikalien-, Kunst- u. Buchhandlung, deutsche, fran
zösische und englische Leihbibliothek, St. Martinspl. 99,
dessen Privatwohnung ist Dionisienstr. 226.
— Ferdinand, Uhrmacher und Uhren-Handlung, Elisabether-
straße 174.
*— Georg, Pianoforte-Fabrikant, (Armenvater), Hohenthorstr.896.
— Heinrich, Brantweinschänker, Garde-du-Corpspl. 174.
— Hermann, Administrator auf dem v. Griesheim'schen Gute,
Holländischethor 36, an der Chaussee.
— Heinrich, Drechslermstr., Aegidienstr. 726.
— Heinrich, Hanuov. Güterpacker, Weserstr. 523.
*— I. Georg, Verlags-Buchhändler, Firma: I. Georg Luck-
hardt'sche Buchhandlung, Dionisienstr. 165.
— Martha, Wwe. des Hof-Buchhändlers, das.
— Marie, Schneiderin, Elisabetherstr. 190.
— Marg. Elis., Wwe. des Schuhmachermstrs., Barracken 10.
— Nikolaus, Hausbursch bei Herzog, unt. Jacobsstr. 281.
— Peter, Dr, Ober-Stabsarzt und Regimentsarzt i. Leibgarde"
Regt., unt. Königsstr. 998.
— Theodor Ernst, Postwagenmeister, Töpfenmarkt 597.
— Theodor, Postpraktikant, Dionisienstr. 151.
Luckey, Friedrich, Schaffner, Cölnischestr. 39.
Ludewig, Friedrich, Kaufmann en gros, neue Leipzigerstr. 94.
— Jakob, Weißbiudermstr., Garde-du-Corpspl. 174.
Ludolph, Johannes, Steueraufseher a. D., Friedrichspl. 72.
— Elis., Wwe., Hof-Hospitalitin, Martinistr. 64.
— Carl, Hofgartengehülse, Carlsaue 11, an dem Hirschgraben.
— Heinrich, desgl., das.
*Ludovici, Georg Christ., Kurf. Hoffourier, Cölnischestr. 272.
— Caroline, Conditoreimagd, Bellevueschloß.
Ludwig, Jakob, Fuhrmann, Martinistr. 87.
— Benjamin, Tagelöhner, Moritzstr. 27.
— Johanne, Wwe., Näherin, ob° Schloßstr. 304.
— Heinrich, Bahnwärter, Hof-Marstallsgebäuve 331.
— Adolph, Kurs. Vorreiter, das.
— Cath, Wwe. des Güterbesorgers, Holländischestr. 866.
— August, Schneider u. Herrenkleidermacher, Marställerstr. 329.
— Ernst, Schuhmachermstr., unt. Johannisstr. 360.
Lückel, Heinrich, Fabrikarbeiter, Martinistr. 55.
Lücken, Elis., vorh. Stubensrau, Holländischethor 4£, Weg nach
der Wack'schen Fabrik.