133
Leimbach, Hennette, Wwe., Dionisienstr. 101.
*— Johann Heinrich, Nadlermstr. und Krämer, Marktstr. 391.
— Amalie, Hebamme, Ehefrau desselben, das.
— Johannes, Feuermann, unt. Johannisstr. 367.
— Johannes, Bahnhofsarbeiter, Paulistr. 928.
Lein, Joh. Georg, Kammmacher, Holländischethor 45. A.
Leinweber, Cölestin, Zuchthausaufseher, Königsthor 18, städt. Kas.
— Joh. Bernh. Friedr., Cigarrenmachcr, Waisenhausftr. 69.
Leisse, Cath. Elise u. Cath. Marie, Geschwister, Cölnischethor,6,
(Akazien-Allee.)
Leißer, Heinrich, Garnisons-Todtengräber, Hohcnthorstr. 939.
— Martha, Ehefrau des Todtcngräbers, Martinistr. 46.
*Leist, Martin, Schuhmachermstr., Franziskusstr. 629.
— Adolph, Bremser bei der Kurfürst Friedrich Wilhelms Nord-
Bahn, Elisabetherstr. 183.
— Martin, Buchbindermstr., Papp- und Galanteriearbeiter (Ar-
menvatcr), Wilhelmsbrücke 430.
*— Catharine, Wwe. des Brantweinschänkers, Leipzigerthor 36,
an der Chaussee.
— Johann Georg, Brantweinschänker, das.
^Leister, Jakob, Weißbindermftr., ob. Schloßstr. 258.
*— Heinrich, Flößholzhändler, Leipziger thor 36z, a. d. Chaussee.
— Carl Friedrich, Sec.-Lieut. im 1. Jnf.-Regt., (Kurfürst),
Friedrichspl. 17.
— Carl, Fabrikarbeiter, Fischstr. 459.
— Christoph, Hos-Holzmesser, Weserthor 67 (Franzgraben).
— I. Gärtner, Weserthor 67 z.
Leithäuser, Sophie, Partikuliere, Holzmarkt 63.
— Marie Catharine, Pensionairin, Paulistr. 886.
Lernte, Marie, Wwe. des Oetonomen, alte Leipzigerstr. 188.
Lemmer, Adam, Schuhmachermstr., Dionisienstr. 152.
Lenderoth, Heinrich, Betriebssichrer bei der Möncheberger Gewerk
schaft, Weserthor 27, Möncheberger Gewertschasts-Fabrik.
Leng, Anna, Wwe. des Pedellen, Artilleriestr. 579.
— Catharine Wilhelmine, Wwe., unt. Jatobsstr. 289.
v. Lengerte, Amalie, Fräulein, ob. Carlsstr. 89.
— Carl, Pr.-Lieut. im Generalstab, unt. Königsstr. 19.
— Wilhelm Friedrich, Pr.-Lieut. im Schützen-Bataillon, das.
— Ferdinand, Sec.-Lieut. im Leibgarde-Regt., das.
Lentz, Heinrich, Sec.-Lieut. im Artillerie-Regt., Lehrer beim
Cadetten-Corps, unt. Königsstr. 965 (Kriegsschul-Gebäude).
Lentze, Chart., Wwe. des Assistenten, Bremerstr. 566.
Lenz, August, Museums-Jnspektor, Cölnischethor 39^, im obern
grünen Wege.
— Carl, Expedient, ob. Petristr. 138.