/
249
W.
Wachenfeld, August, Conditor, Dionisienstr. 215.
— Johann, Regierungs-Registrator, Martinistr. 56.
— Heinrich, Münz-Portier, Carlsstr. 101 (Münzgebäude) dessen
Privatwohnung ist ob. Carlsstr. 85.
— Werner Wilhelm, sen, Lohnkutscher, ob. Carlsstr. 88.
— Carl Daniel August, jun, Lohnkutscher, das.
— Friedrich, Maler und Vergolder, Wilhelmshöherstr. 167.
— Georg Heinrich, Tagelöhner, Lorenzstr 705,
— Georg. Stellmacher auf dem Bahnhöfe, Hohenthorstr. 763.
— Friedrich, Zeugschmied, Holländischestr. 866.
Wachs, Otto, Sec.-Lieut. i I.Jnf.-Regt (Kurfürst), Georgenstr.8.
— Henriette, Partikulare, ob. Carlsstr. 88.
Stephan, Brantweinschänker, Carlshaferstr. 711.
— Gottfried, Steuer-Revisor a. D., Martinistr. 68.
— Christoph, Major a. D, Cölnischestr. 273.
Wachsmann, Franz, Schneidermstr., ob. Schloßstr. 255.
Wachsmuth, Louise, Demoiselle, Frankfurterstr. 21.
— Theodor, Eisendreher, Theresienstr. 848.
Wachtel, Theodor, Hof-Opernsänger, ob. Carlsstr. 83.
Wachter, I., Hof-Solotänzerin, das.
*Wack, Ludwig, Fabrikant, Firma: L. Wack, Fournier- u. Grob
holz-Schneiderei, Parquet-Fußböden und Holz-Handlung,
Holläudischethor 8-9, an der Ahna.
Wacker, Johannes, Schuhmacher, Leopoldsstr. 420.
— Gertrud Elisabeth, Wwe., Wäscherin, Lazarusstr. 446.
— Georg, Schneider und Kleiderhändler, Carlshaferstr. 693.
— Heinrich, Bleicher, Wilhelmshöherthor 13 A (Hinterhaus).
"Wackernagel, Emilie, Wwe. d. Gastwirths, alte Leipzigerstr. 173.
— Elisabeth, Wwe. des Krämers, Hohenthorstr. 767.
"Wäck, Helene, Wwe des Kürschnermstrs., unt. Johannisstr. 639.
— Joh. Bernh, Tochter d. Kürschners, Königsthor 18, Vers.-Anst.
Wäder, Carl Wilhelm, erster Opfermann bei der evangelisch
lutherischen Kirche, Marställerpl. 332.
Wäge, Caroline, Wwe. des Malers, Dionisienstr. 212.
— Adolph, Posamentierer, Martinistr. 78.
Wäscher, Conrad, Revisor bei Kurf. Eisenbahn-Direktion, Col-
nischethor im Bahnhofs-Gebäude.
Wagener, Carl Wilh. Heinr., Regierungsrath, Königspl. 232.
— Lukas, sen, Zimmermstr, Leipzigerthor 14
*— August, jun, Zimmermstr und beeidigter Taxator für Ge
bäude, unt. Königsstr. 964.
— Christian, Zimmermstr., Wilhelmshöherthor 2.
— Johannes, Modellschreiner, Holländischestr. 814.