380
Heydenreich, Demoiselle.
Suntheim, Geschwister.
Klemme, Rechtspraktikant.
Vogt, Näherin.
Vogt, Wwe.
Alexander, Kleinhändlerin.
Neue Leipzigerstraße.
202 Lippe, Apotheker.
v. Specht, Assessor.
Molter, Wwe.
203 Wagner, Kleinhändler.
Draz, Partikulier.
Marschall, Wwe.
Griesel, desgl.
Engelhardt, M. und I.,
Lehrerinnen.
Brandt, Hofmusikus.
Heß, Kaufmann.
T h
Friedrichsthor.
(Carlsaue.)
1 Wohnung des Hof-Garten-
Direktors.
Henze, Hofgarten-Direktor.
2 Wohnhaus a. d.Malienbahn.
3 Pavillon im Irrgarten.
4 Auepförtner-Wohnung a. d.
kleinen Fulda.
Schütz, Auepförtner.
5 Wohnhaus amKüchengarten.
Bindernagel, Hofgärtner.
6 Traitairhaus.
7 Haus am Bassin.
8 Auepförtner-Wohnung, Weg
nach der Neuenmühle.
Völcker, Auepförtner.
9 Thiergarten (Försterwohng.)
Schulz, Förster.
Schulz, Oekonom.
^O^Die Fasanerie.
Dirsch, Fasanenmeister.
12 Auepförtner-Wohnung a. d.
Orangerie.
Kohl, Wwe.
13 Wohnung am Hirschgraben.
Eubel, Hofgärtner.
Schäfer, Hof-Gartenaufseher
ore.
Schröder, Hof-Gartengehlf.
14 Orangerie-Schloß.
Landgrebe, Castellan.
15 Hof-Gärtner-Wohnung.
Fuchs, Hofgärtner.
Frankfurterthor.
1 Voillet, Wwe.
Heym, Hauptmann a. D.
Petermann, S chreinermstr.
Trost, Gendarm.
Stephan, Rechtscandidat.
2 Motz, Wwe.
Eitel, desgl.
Ulrich, Landgestütwärter.
Laubert, desgl.
Sattler, Schneidermstr.
Trieschmann, Tagelöhnerin.
Messerschmidt, Packer.
^ j Bauplätze.
5 Eissengarthen, Bierbrauer.
Zahn, Restaurateur.
Trinthammer, Wwe.
Schuchardt, Wwe.
Mathieu, Wwe.
Schmidt, Hülfsprobator.
6 Heine, Bierbrauer.
Münch, Restaurateur.
7 Peilert, Wwe.