268
Worstorff, Hermann, Maschinenbauer, Weserchor 41, an der
Jhringshäuser Chaussee.
Wrede, Christian, Stabs-Hautboist im Regiment Leibgarde, Mar-
tinistr. 63.
Wriede, Johannes, Weißbinder, Moritzstr. 15.
Wucherpfennig, Marie, Wwe. des Tagelöhners, Hospitalitin,
Wilhelmsstr. 178.
Württenberger, Joh. Peter, Regierungs-Botenmeister, ob. Jo-
hannisstr. 780.
— Ferdinand, Repositar, Holländischethor 55, am Rothenditt-
moldschen Fahrwege.
— Carl Ludwig, Schatz-Zahlmeister, Friedrich-Wilhelmsstr.2984-
— Georg, Buch- und Kunsthändler, Dionisienstr. 233. Dessen
Privatwohnung ist Fiirstenstr. 197
— Carl Ludwig, Kurfürst!. Hof-Conditor, Leipzigerthor 7, nahe
am Thore. ■
Würzcnthal, Cath., Wwe. d. Bierbrauers, Wilhelmsbrücke 430^.
Wüst, Ludwig Carl, Schueidermstr., Paulistr. 880.
^Wüstcnfeld, Carl, Fabrikant, Firma: Hessische Zuckerfabrik, vor
der Schlacht 436.
*Wulp, Heinrich Elias, Conditor, Friedrichspl. 115.
Wunderly, I. David, Rentier, Frankfurterstr. 53.
Wundcrweldt, Marie Catharine, Wwe., Backwaaren-Verkauferin,
Lorenzstr. 708.
— Friedrich, Bahnhofsarbeiter, Brüderstr. 380.
v. Wurmb, Emma, geb. v. Hanstein, Wwe. des Gutsbesitzers,
Fricdrich-Wilhelmsstr. 285.
Z.
Zängerle, Johanna, Musik-Lehrerin, Holländischethor 21, an der
Chaussee. -,
»Zahn, Conrad Heinrich, Kiefermstr. und Bierschänker, alte Leip-
zigerstr. 171.
, - Joh. Heinrich, Privatmann, Bremerstr. 564.
* — Conrad, Brantweinhändler u. Kiefermstr., ob. Königsstr. 165.
»— Martha, Wwe. des Lederhändlers, ob. Petristr. 142.
— Christian, Lohgerbermstr., das.
— Heinrich, Zeichner, das.
*— Friedrich, Schlosscrmstr, Aegidienstr. 727.
Heinrich, Restaurateur und Bierschänker auf dem Eissengar
th enschen Felsenkcller, Frankfurterthor 5, auf dem Weinberge.
— Sebastian Heinrich, Barbier, unt. Petristr. 268.
Johannes, Bäckermstr., Königsthor 20, an der Chaussee.