342
Herzog, Hartmann, Schreinermstr., ob. Schloßstr. 256.
Hotop, Heinrich, Buchdruckereibesitzer, Königsstr. 119.
Luckhardt, I. Georg, Verlags-Buchhändlers Dionisienstr. 156.
Pin hard, I. Georg, Leder-Fabrikant, neue Leipzigerstr. 95.
Rosen st ein, Simon, Partikulier, Weserthor 16£, Möncheberg.
Rothfels, Jeremias, Partikulier, Kölnischeste. 264.
Sauer, George, Schuhmachermftr., unt. Jakobsstr. 290.
Zahn, Friedrich, Schlossermstr., Aegivienstr. 727.
Mitglieder des Stadteathes.
Hartwig, Ober-Bürgermeister.
Grebe, Handschuh-Fabrikant,
G rimmel, Kaufmann,
Herzog, Schreinermeister,
Herzog, Kaufmann,
Pfeiffer, Papierfabrikant,
Prevot, Schreinermeister.
S all mann, Pfarrer,
Wild, vr., Ober-Medicinal-Afsessor,
Zuschlag, Ober-Finanzrath.
provisorisch.
Bezirksvorsteher.
1. Bezirk: Bezirksvorsteher C. W. Dalltvig.
Die Häuser der Ober-Neustadt von JVo. 1 bis 318.
" " » Altstadt von Mx 1 bis 22 (unt. Carlsstr.
und Barracken) und 987 bis 998 unt. (Kö
nigs-, Post- und Hedwigsstr.)
n ,, vor dem Friedrichs- (Aue-) Thor.
" " n ir Frankfurter-Thor.
" „ n // Wilhelmshöher-Thor.
„ „ „ „ Königs-Thor und
„ „ „ „ Köllnischen-Thor von JVà 1 bis 51.
II. Bezirk: Bezirksvorsteher Friedrich Espe.
Die Häuser der Altstadt von M. 23 bis 602.
„ „ vor dem Köllnischen Thore von M. 52 bis 69
(mit Einschluß des Stadtwäldchens) und
tr ,, " dem Holländischen Thore von M 65 bis 75.