212
Richter, Elisabeth, Wwe. des Marstallers, ob. Königsstr. 166.
Rickenbeil, Hartmann, Tagelöhner, Kreuzstr. 40.
*Riebe,j Conrad, Hof-Kürschner, Pelz- und Rauwaarenhandlung,
sowie Lager der neuesten Mode-Mützen, Martinistr. 83.
Riebe, Marie, Wwe. des Barbiers Heinrich Riebe, das.
Riebe, Louise, Näherin, Aegidienstr. 726. ~
Riebeling, Justus, Kurfürst!. Ober-Wagenmeister a. D., St.
Martinspl. 948.
Riebeling, I. Heinrich, Restaurateur, unt. Johannisstr. 637.
Riebeling, Heinrich, Aufseher in der Armen-Versorgungs-Anstalt,
vorh. Schuhmachermstr., Königsthor 18, stadi. Kas.
* Riebeling, Philippine, Wwe. des Scribenten, Weserthor 2, an
der Jhringshäuser Chaussee.
Riebeling, Christine, Wwe. des Holzträgers Conrad Riebeling,
Hof-Hospitalitin, Martinistr. 64.
Riebeling, Friedrich, Feuerwerker im Artillerie-Rgt., Iudenbr. 608.
* Nieberg, Adolph, Weinhändler, ob. Schloßstr. 319.
* Nieberg, Jesaias, Gold- und Silberarbeiter, Hedwigsstr. 22.
Riebestahl, Adam, Tagelöhner, Waisenhausstr. 80.
Rieckel, Adam, Justiz-Ministerial-Erpedient, Frankfurterstr. 28.
Rieder, Heinrich, Bildhauer in Holz, Stein und Marmor, Ho-
henthorstr. 764.
Riederich, Heinrich Justus, Privat-Scribent, Kölnischethor 57,
im untern grünen Wege.
Riedt, Wilhelm, Tagelöhner, ob. Druselstr. 106.
Riehl, Friedrich, Ober-Zahlmeister, Wilhelmshöherstr. 50.
Riehl, Carl, Polizei-Inspektor a. D., das.
Riehl, Marie und Henriette, Geschwister, das.
Riehl, Jakob, Zuchthaus-Aufseher in der städt. Kaserne, Königs
thor 18, städt. Kas.
Riehl, Heinrich, Tapezier, allst. Marktpl. 400.
"Riemann, Heinrich, Backermstr., Holländischestr. 866.
* Niemann, Wilhelm, Bäckermstr., Elisabetherstr. 205.
^Niemann, Conrad, Weißbindergesell, Leopoldsstr. 418.
Niemann, Friedrich, Bau-Conducteur, Marställerftr. 354.
Niemann, Conr., Feldwebel im Leibgarde-Rgt., Holländischestr. 874.
Niemenschneider,. Anna Elisab., Wwe. d. Postillons, Barracken 14.
Rieß v. Scheuernschloß, Franz, Excellenz, Geheimerath a. D.,
Kölnischeste 308.
Rieß v. Scheuernschloß, Carl, Finanzrath, das.
Rieß v. Scheuernschloß, Ferdinandine, Excellenz, verw. Gattin
des Generallieutenants, Wilhelmsstr. 183.
Rieß, Heinrich, vr. phil., Gymnasial-Lehrer, Königsstr. 201 (Ly-
ceums-Gebäude).
Rieß, Marie, Partikuliere, das.